Zum Inhalt springen

Heizung geht nicht, D Super 5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

als ich das Auto geholt hatte,kam ein warmes Lüftchen.

jetzt kommt nur kalt.

allerdings war es wärmer,

jetzt hats 6 Grad.

wenn ich auf mache,

der Kühler ist warm,nicht Heiß.

da wo es vom Motor aus in den Heizungswärmetauscher geht ist kalt.

Wasser ist genügend drinn und Druck ist auch drauf.

Kann es sein,daß es keinen Thermostaten gibt und der Motor keine Betriebstemperatur erreicht?

oder habt ihr ne Idee?

muß man da was entlüften?

ist der Thermostat einfach zu wechseln?

wo sitzt der?

viele Fragen,ich hoffe ich geh euch nicht auf den Keks....

Gruß Uwe

Geschrieben

Hallo Uwe,

die Heizung in den D-Modellen verdient ihren Namen nicht unbedingt. Wenn das Heizungsventil kaputt wäre, würde der Wagen immer heizen. Ich vermute eher, dass Dein Wärmetauscher sich zugesetzt hat. Prüf doch mal, ob die Zuleitung und Ableitung zum Wärmetauscher warm wird. Wenn nicht, müßtest Du ihn mal ausbauen und durchspülen.

Grüße Michael

Geschrieben

Aber vorsicht, die Anschlüsse oben brechen gerne mal kaputt nach über 40 Jahren...

Gruß, Uli

Geschrieben

hei,da wird nix warm,null,alles kalt!!

sag mal,wenn man den Tauscher ausgebaut ansieht,dann ist da ein Röhrchen das sich nach unten vor den Tauscher schlängelt...

was soll das denn?

uwe

Geschrieben

Die Heizung bei meinem Safari war auch so gut wie nicht vorhanden. Ein Tausch-Wärmetauscher von Sassen für hundert und ein paar zerquetschte Euro hat das Problem gelöst, die Heizleistung ist sogar recht gut jetzt. Selbst wenn Du noch ein anderes Problem mit der Heizung hast, lohnt sich die Ausgabe.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Danke, Mad Earl.

Die Heizleistung ist wirklich gut und voll ausreichend. Wenn:

Wärmetauscher i.O. ist,

Luftzufuhr i.O. ist und

das Gebläse i.O. ist.

Das Spiralröhrchen soll eine Thermostatregelung darstellen.

Geschrieben

und wenn diese Thermostatregelung defekt ist?

was ist dann?

uwe

Hydropneumaticker
Geschrieben
und wenn diese Thermostatregelung defekt ist?

was ist dann?

uwe

Hallo,

dann ist es aus mit Regelung, das Ende des "Röhrchens" sollte zum Heizungsregelventil gehen.

Gruß H.

Die Veteranenscheune
Geschrieben

Moin,

Uwe schreibt im ersten Beitrag ZITAT :

""da wo es vom Motor aus in den Heizungswärmetauscher geht ist kalt.""

Also den Wärmetauscher, und das Ventil prüfen !

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Wenn die Thermostatregelung kaputt ist (würde mcih wundern, wenn nach 40 und mehr Jahren noch das eine oder andere funktioniert) ist halt Regelung per Hand und Hebel angesagt. Auch nicht dramatisch.

Geschrieben

Hallo,

da noch keiner auf deine selbst gegebene Vermutung "kein Thermostat eingebaut" geantwortet hat: Das waere natuerlich auch eine naheliegende Fehlerquelle, zumal dein Kuehler nicht heiss wird.

Oft wird das Thermostat ausgebaut, um im Sommer Hitzeproblemen zu begegnen. Es sitzt im Schlauch, der von der Wasserpumpe zum Kuehleranschluss oben rechts fuehrt, am Schlauchende zur Wasserpumpenseite und ist mit einer Schelle von aussen fixiert.

Selbst wenn ein Thermostat drin ist, kann es defekt (dauernd geoeffnet) sein. Sieh da mal nach...

Gruss,

Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...