Zum Inhalt springen

Thema Bundespräsi :Ich hab es satt!


Citronenbändiger

Empfohlene Beiträge

Man stelle sich jetzt eine Vorstellungs-Laudatio von Wagenknecht in der Pressekonferenz vor. :D

Letztendlich ist es ja (fast) egal, welcher Grüssaugust nominiert wird, aber mir schmeckt der Gauck irgendwie nicht. Ist mir zu liberal-konservativ.

Käßmann wäre mir (von mir aus auch temporär besoffen) lieber gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Thorsten Czub

naja. jetzt haben wir die lustige situation, eine Stasi-IM Erika Merkel als Bundeskanzler zu haben und bald einen konservativen Buergerrechtler auch aus der DDR als Bundespräsi.

wer hätte das 1989 gedacht.

naja. merkels tage sind ja gezählt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann, man, man,

ich weiß nicht was ihr habt. Alle die nicht wussten, wohin es seit fast 3 Monaten geht, dürfte doch erkennbar gewesen sein: Merkel hat in bester kohlscher Art ausgesessen, soweit es ging - jetzt musste die Reißleine her, BEVOR rot-grün die Mehrheit in der Bundesversammlung hat - spätestens nach der Wahl im Saarland wäre es damit vorbei gewesen...

Ich empfinde sogar etwas Respekt für die FDP - sie haben die letzte Chance ergriffen, in der Bundespolitik überhaupt noch eine Rolle zu spielen (und sei es als Apo) - dieses Moment hat die Linke schon 2010 weggeschmissen!

Merkels Tage sind seit ihrem Entschluss mit der FDP - dieser FDP - zu koalieren gezählt - solche Allgemeinplätze sind billig, sorry...

Gute Besserung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann, man, man,

ich weiß nicht was ihr habt. Alle die nicht wussten, wohin es seit fast 3 Monaten geht, dürfte doch erkennbar gewesen sein: Merkel hat in bester kohlscher Art ausgesessen, soweit es ging - jetzt musste die Reißleine her, BEVOR rot-grün die Mehrheit in der Bundesversammlung hat - spätestens nach der Wahl im Saarland wäre es damit vorbei gewesen...

Ich empfinde sogar etwas Respekt für die FDP - sie haben die letzte Chance ergriffen, in der Bundespolitik überhaupt noch eine Rolle zu spielen (und sei es als Apo) - dieses Moment hat die Linke schon 2010 weggeschmissen!

Merkels Tage sind seit ihrem Entschluss mit der FDP - dieser FDP - zu koalieren gezählt - solche Allgemeinplätze sind billig, sorry...

Gute Besserung

Ich bin sehr gespannt, wie Bundes-Angie das verkaufen will: Erst den Kandidaten von SPD und Grünen doch noch genommen und dazu von der FDP bzw. Rösler vorgeführt worden - klasse Bilanz. :D

Und die Linke? Bitte wer ist das? Eine Gurkentruppe. Die hätten uns die ganze Misere ersparen können. Aber dazu hatten sie nicht den A.... in der Hose. Aber eine große Klappe haben die immer, die Wagenknechts und Lafontaines und Gysis. Verzichtbarer Verein.

Gruß

Fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin sehr gespannt, wie Bundes-Angie das verkaufen will: Erst den Kandidaten von SPD und Grünen doch noch genommen und dazu von der FDP bzw. Rösler vorgeführt worden - klasse Bilanz. :D

Und die Linke? Bitte wer ist das? Eine Gurkentruppe. Die hätten uns die ganze Misere ersparen können. Aber dazu hatten sie nicht den A.... in der Hose. Aber eine große Klappe haben die immer, die Wagenknechts und Lafontaines und Gysis. Verzichtbarer Verein.

Gruß

Fred

verdammt nochmal-ich will "gefällt mir" anklicken!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angie musste, sonst wäre ihre Gurkentruppe aus dem Glas gesprungen. Gerade jetzt-komischer Weise-hat die FDP Profil gezeigt und hat auf Gauck bestanden. Merkel wollte ja bis heute Nachmittag ja nicht. Es hätte bei einem handfesten Streit zwischen Qualitionspartnern zu Neuwahlen geführt und nicht nur zu einer Krise in D sondern auch in Europa geführt. Taktisches Kalkül von Merkel-mehr nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merkel wollte den Gauck nicht, weil er ihr unbequem werden könnte und der SPD die Bestätigung gibt von Anfang an den besseren Kandidaten gehabt zu haben.

Sie musste einsehen, dass ihr ein Koalitionsstreit mit der FDP zu viele Stimmen gekostet hätte. Die FDP hat nichts mehr zu verlieren und alles auf eine Karte gesetzt, das war der Merkel bewusst. So wie beim Atomausstieg nur Taktieren ohne eine echte Überzeugung. Der Wähler wird sie wieder belohnen und treu das Kreuzchen am großen C machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merkel hat in bester kohlscher Art ausgesessen, soweit es ging - jetzt musste die Reißleine her, BEVOR rot-grün die Mehrheit in der Bundesversammlung hat - spätestens nach der Wahl im Saarland wäre es damit vorbei gewesen...

Ich empfinde sogar etwas Respekt für die FDP - sie haben die letzte Chance ergriffen, in der Bundespolitik überhaupt noch eine Rolle zu spielen (und sei es als Apo) - dieses Moment hat die Linke schon 2010 weggeschmissen!

Hi Tower,

da sind wir uns mal sehr einig.

BuPrä 18.03, Saarland 25.03, so ein Zufall. Die Hoffnung auf Resultat-Kosmetik inklusive.

Ziemlich auf Kante genäht, die ganze Aktion. Eine der letzten Chancen der Koalition, die FDP noch über die 5% zu hieven.

Das es mit einem Vorschlag von SPD/Grünen passiert, ist ein sehr spezieller Witz.

Ginge es nur um Strategie, SPD und Grüne hätten Gauck schon im Vorfeld als 'verbrannt' brandmarken müssen.

Kann sich als zu 'lieb' erweisen...

Da ist ja jemand tatsächlich über seinen Schatten gesprungen! Hätte ich der Angie nicht zugetraut. Chapeau
Gerade jetzt-komischer Weise-hat die FDP Profil gezeigt und hat auf Gauck bestanden. Merkel wollte ja bis heute Nachmittag ja nicht.
Sie musste einsehen, dass ihr ein Koalitionsstreit mit der FDP zu viele Stimmen gekostet hätte.

Das ist naiv.

_R_

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Gerhard Trosien
Da ist ja jemand tatsächlich über seinen Schatten gesprungen! Hätte ich der Angie nicht zugetraut. Chapeau!!

Ubertino

Welcher Schatten?

Die hat doch nix anderes gemacht, als sonst auch: innerhalb von Sekunden ihre Grundsätze und festgefügten Meinungen ins Gegenteil verkehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin sehr gespannt, wie Bundes-Angie das verkaufen will: Erst den Kandidaten von SPD und Grünen doch noch genommen und dazu von der FDP bzw. Rösler vorgeführt worden - klasse Bilanz. :D

Und die Linke? Bitte wer ist das? Eine Gurkentruppe. Die hätten uns die ganze Misere ersparen können. Aber dazu hatten sie nicht den A.... in der Hose. Aber eine große Klappe haben die immer, die Wagenknechts und Lafontaines und Gysis. Verzichtbarer Verein.

Gruß

Fred

"like it" ;)

Nicht zu vergessen: Gesine Lötsch. Immer "auf der Suche nach Wegen zum Kommunismus"..

Und dass die Merkel den Gauck nicht wollte war klar: Er ehemals DDR-Bürgerrechtler, sie, ähem.. sagen wir mal.. eher Linientreu.. :)

Dass die bei der CDU gelandet ist, zeugt von erstklassigen Wendehals-Genen.

Ich halte diese Frau für falsch und verschlagen!

Gruß,

DerDodel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Schatten?

Die hat doch nix anderes gemacht, als sonst auch: innerhalb von Sekunden ihre Grundsätze und festgefügten Meinungen ins Gegenteil verkehrt.

„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“

(Konrad Adenauer)

;)

DerDodel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass die bei der CDU gelandet ist, zeugt von erstklassigen Wendehals-Genen.

Gruß,

DerDodel

Ohne Merkel wäre die CDU längst Randgruppe. Nicht, dass ich etwas dagegen hätte ... :)

Gauck ist prima. Wer unfrei war, weiß Freiheit zu schätzen.

mg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat der Gauck eigentlich Familie oder wohnt der in dem Schloss demnächst alleine? Wäre verdammt trostlos - ist sowieso ein einsamer Job. Die Frau von dem Wulff hätte meinetwegen dableiben können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hätte es dann weniger Absagen gegeben- wobei, nicht jeder Kandidat mit dem derzeitigen Anforderungsprofil steht wohl auf Tattoos...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herr Gauck hat eine Frau und Kinder.......Vor seiner Stasispitzeljagd war er Pfarrer in Mecklenburg....stammt aus der Region Rostock. Bei UNS hat er ein hohes Ansehen, dass auch durch seine Lebensgeschichte begründet ist. Er war zu einer Buchlesung vor einem Jahr in Rheinsberg, ein sehr gebildeter, ruhiger und doch humorvoller Mann. Seine Autobiographie ist nur zu empfehlen, ich habe sie (signiert)......

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“

(Konrad Adenauer)

Der Spruch ist vor dann hilfreich, wenn man auch noch vertreten muss, was andere ausgeheckt haben. So ein Politiker ist ja "nicht nur" seinem Gewissen verantwortlich ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gauck ist prima. Wer unfrei war, weiß Freiheit zu schätzen.

mg

Innenpolitisch jedoch ein Thema mit geringer Relevanz. Sogenannte Freiheit haben wir schon lange. Diese Freiheit nützt nur denjenigen was, die sie auch bezahlen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Innenpolitisch jedoch ein Thema mit geringer Relevanz. Sogenannte Freiheit haben wir schon lange. Diese Freiheit nützt nur denjenigen was, die sie auch bezahlen können.

Freiheit ist unbequem und ohne Einsatz nicht zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit ist unbequem und ohne Einsatz nicht zu haben.

Eventuell war das ja der Baum der Erkenntnis der mit diesem Labsal die Führungsreihe der FDP erquickt. Würde mich schon interessieren wer zuerst dran genuckelt hat.

Leider erst 2 Jahre zu spät, und erst dann, wenn das Wasser schon überm Hals steht...

Jede Partei muß mit ihrem Einsatz die Freiheit in einer Demokratie nutzen und tragen.

Mit diesem Coup gegen die Kanzlerin haben sich die Liberalen eine gesunde Distanz in der Koalition verschafft die sie bei der nächsten Wahl aus ihrer 3% Lethargie katapultieren kann.

Die CDU ist jedenfalls erstmal schwer getroffen von diesem Koalitions-Affront !

Hat die FDP jetzt Blut geleckt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Gott sei Dank gibt es dann diesen Gauck, der die Unbequemheit abstreift und sich der Freiheit verpflichtet fühlt. Ein Aufatmen geht durch die Reihen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat der Gauck eigentlich Familie oder wohnt der in dem Schloss demnächst alleine?

Von seiner "First Lady" ist Gauck ja schon seit 1991 getrennt, aber nicht geschieden. Dieses Ehe-Relikt konnte auch die Gauck-Behörde überstehen....

Seit 2000 lebt er in Wilder Ehe mit seiner Dani. Freiheitsdenker haben ihr eigenes Bellevue.

Bearbeitet von Oberhesse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das finde ich sowas von egal, ob der Neue-in spe-alleine oder zu zweit im Schlößchen weilt. Wegen mir aus kann er da tun und lassen was er will und mit wem. So lange eine scharfe Trennlinie zwischen Amt und Privat gezogen und somit nicht extra die Staatskasse belastet wird, können seine Gegner-speziell Die Linke-und die Klatschpresse sich die Zähne an ihm ausbeisen. Alt und weise scheint er zu sein. Oder etwa alt und zäh?! Die Zeit wird es zeigen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...