Zum Inhalt springen

Ölwechsel im Automatikgetriebe ZX - Besonderheiten? Filter ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tolle Fragestellung! Motiviert den Clown in mir.

Dank Newton und anderen "Pfeifen" wissen wir ja das alles dem Erdmittelpunkt entgegenstrebt. Damit das Öl auch dahin kann bzw. auf dem Garagenboden landet ist gaaaaanz unten am Differential eine Ablaßschraube. Durch lösen gibt man den Weg für das Öl frei. Maßnahmen zum Auffangen des Öls verhindern Folgekosten.

So altes Öl ist draußen. Wie kommt das neue rein? Eine Spezifische Idee meinerseits wäre jetzt das Auto auf´s Dach zu legen und das neue Öl in die noch offene Öffnung einzufüllen. Blöd ist, das das Öl dann durch die obere Einfüllöffnung möglicherweise den Weg zum Erdmittelpunkt suchen würde und auch auf dem Garagenboden gebremst würde. Außerdem wäre das Dach dann mit Öl beschmiert.

Nicht soooo gut. OK! Neuer Versuch. Batterie ausbauen. Vorher die Motorhaube öffnen nicht vergessen. Nachdem das ganze Batteriegerümpel ordentlich beseite geschafft wurde gibt das Getriebe Möglichkeiten zum Einfüllen des Öls frei. Schraube öffnen und Öl einfüllen. Sollte die Einfüllmenge einen zweistelligen Literbetrag erreichen tut eine Kontrolle Not ob die Ablaßschraube wieder eingebaut wurde. Ansonsten reicht die Ölmenge der Herstellerangabe.

Filter keine. Glaub ich.

Hoffe gehelft zu konnten!!

Geschrieben

genau auf sowas hab ich gewartet.. danke

Geschrieben
Tolle Fragestellung! Motiviert den Clown in mir.

Dank Newton und anderen "Pfeifen" wissen wir ja das alles dem Erdmittelpunkt entgegenstrebt. Damit das Öl auch dahin kann bzw. auf dem Garagenboden landet ist gaaaaanz unten am Differential eine Ablaßschraube. Durch lösen gibt man den Weg für das Öl frei. Maßnahmen zum Auffangen des Öls verhindern Folgekosten.

So altes Öl ist draußen. Wie kommt das neue rein? Eine Spezifische Idee meinerseits wäre jetzt das Auto auf´s Dach zu legen und das neue Öl in die noch offene Öffnung einzufüllen. Blöd ist, das das Öl dann durch die obere Einfüllöffnung möglicherweise den Weg zum Erdmittelpunkt suchen würde und auch auf dem Garagenboden gebremst würde. Außerdem wäre das Dach dann mit Öl beschmiert.

Nicht soooo gut. OK! Neuer Versuch. Batterie ausbauen. Vorher die Motorhaube öffnen nicht vergessen. Nachdem das ganze Batteriegerümpel ordentlich beseite geschafft wurde gibt das Getriebe Möglichkeiten zum Einfüllen des Öls frei. Schraube öffnen und Öl einfüllen. Sollte die Einfüllmenge einen zweistelligen Literbetrag erreichen tut eine Kontrolle Not ob die Ablaßschraube wieder eingebaut wurde. Ansonsten reicht die Ölmenge der Herstellerangabe.

Filter keine. Glaub ich.

Hoffe gehelft zu konnten!!

Alles Kuwatsch oder so. Der Link von JKausDU ist genau richtig.

Ich hatte die Automatik vom Xantia X2 in der Birne.

Sorry

Geschrieben

Wenn ich die Ersatzteilliste ansehe gibt es einen " Saugkorb " der so aussieht wie ich Automatikölfilter kenne.Dazu muß logischerweise die Ölwanne ab mit neuer Dichtung. Dann ist nochmal ein Gehäuserahmen agbebildet unter dem wohl der filter sitzt, da ist nochmal ein Dichtung drüber , soll ich die auch mitbestellen oder ist das eine Metalldichtung die wiederverwendet wird ? Danke Rü

Geschrieben

Und ?? Keiner nch einen Ölwechsel gemacht mit Filter?

Geschrieben

Ich habe mich um den Filterwechsel immer gedrückt und nur Öl gewechselt.... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...