marc1234 410 Report post Posted December 31, 2018 Und was macht man im Iran? Lässt man den iranischen Markt fallen, um in den USA geschäften zu können? Quote Share this post Link to post Share on other sites
phantomas 584 Report post Posted January 1 Im Iran werden weiter PSA-Autos verkauft, die Verkäufe werden nur nicht als PSA-Verkäufe gerechnet. Die Importe brechen fast völlig ein. https://bestsellingcarsblog.com/2018/11/iran-q3-2018-saipa-pride-1-chinese-hold-21-of-market-down-36-imports-down-70/ In Frankreich ist der Markt im Dezember 2018 um 11 Prozent gegenüber Dezember 2017 eingebrochen, ebenso die Marken DS und Opel. Peugeot etwas weniger, dafür hat Citroen stark zugelegt (+22 Prozent). https://www.largus.fr/actualite-automobile/marche-automobile-2018-decembre-noir-9559392.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
marc1234 410 Report post Posted January 1 vor 5 Stunden schrieb phantomas: Im Iran werden weiter PSA-Autos verkauft, die Verkäufe werden nur nicht als PSA-Verkäufe gerechnet.... Wenn das die Amis akzeptieren.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
phantomas 584 Report post Posted January 1 (edited) Immerhin werden jetzt keine importierten modernen PSA Autos mehr verkauft, was PSA sicher hart trifft. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/us-sanktionen-warum-psa-und-renault-im-iran-boomen/22612388.html?ticket=ST-4627163-gtTjmjaULlbrx0QQbM54-ap2 Edited January 1 by phantomas Quote Share this post Link to post Share on other sites
marc1234 410 Report post Posted January 2 Beteiligungen jeder Art in einem Embargoland sind unter der US-Embargo Gesetzgebung verboten. Bin gespannt, wie PSA das löst. Quote Share this post Link to post Share on other sites
raoul9000 55 Report post Posted January 2 Der C3 ist aktuell im Iran ausschliesslich in einer THP165-Version erhältlich! Quote Share this post Link to post Share on other sites
phantomas 584 Report post Posted January 2 Tavares über Opel, Iran, E-Autos, China und Kosten - auf englisch: https://europe.autonews.com/automakers/psa-ceo-tavares-seeks-restore-luster-china-and-beyond?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter Quote Share this post Link to post Share on other sites
acc-intern 162 Report post Posted January 8 Citroën wird dieses Jahr die Produktion des E-Méhari (2018 nur 228 Verkäufe in F) einstellen und auch die Produktion des C-Elysée für Frankreich (2018 nur 1.692 Verkäufe in F), die nicht so gelaufen sind, wie erwartet. In den Schwellenländern soll der C-Elysée wohl weiter verkauft werden.Die Meldung siehe: fin-de-production-citroen-e-mehari-c-elysee-2019 und citroen-mettra-fin-aux-productions-des-e-mehari-et-c-elysee-en-2019 Quote Share this post Link to post Share on other sites
marc1234 410 Report post Posted January 8 Was haben die denn erwartet? Dass sich der E-Mehari verkauft wie geschnitten Brot? War doch eh nur ein Nischenmodell und hätte vielleicht ein Imageträger werden können, gerade bezüglich E-Mobilität. Da hätte man andere DS-"Erfolgsmodelle" wie DS4 und DS5 auch früher einstampfen können. Quote Share this post Link to post Share on other sites
jozzo_ 1,991 Report post Posted January 8 (edited) vor 27 Minuten schrieb marc1234: Was haben die denn erwartet? Dass sich der E-Mehari verkauft wie geschnitten Brot? War doch eh nur ein Nischenmodell und hätte vielleicht ein Imageträger werden können, gerade bezüglich E-Mobilität. Da hätte man andere DS-"Erfolgsmodelle" wie DS4 und DS5 auch früher einstampfen können. Völig unerklärlich warum dieser Mist überhaupt zu einem Citroen umgelabelt wurde https://www.welt.de/motor/news/article142727684/Bollore-Bluesummer.html Hier der Crashtest... https://help.orf.at/stories/2881054/ Edited January 8 by jozzo_ 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
acc-intern 162 Report post Posted January 10 Opel präsentiert den neuen Zafira life als Nachfolger des Vivaro, der noch auf einer Plattform von Renault basierte. Er ist ein Clon des Citroën Spacetourer, Peugeot Travaller und Toyota Proace Verso und hat bis zu 9 Sitzplätze. Ab 2021 auch als Elektroversion geplant.Die Meldung siehe: opel-zafira-life-2019 Quote Share this post Link to post Share on other sites
acc-intern 162 Report post Posted January 11 DS Automobiles hat zwei Labels für Gebrauchtwagen angekündigt: DS Certificed für Gebrauchte der eigenen Marke und Occcasion garanties DS für Gebrauchte anderer Marken.Die Meldung siehe: ds-automobiles-va-lancer-son-label-vo Quote Share this post Link to post Share on other sites
acc-intern 162 Report post Posted January 12 Das PSA-Werk in Mulhouse freut sich über die Produktion und Auslieferung des Ein-Millionsten-Peugeot 2008. Die Produktion des 2008 startete dort 2013. Er wird auch in China und Brasilien gefertigt. Insgesamt waren es bisher weltweit 1.210.250 produzierte 2008. Derzeit laufen in Mulhouse täglich 780 Stück vom Band. 2018 waren es hier insgesamt 193.000 Stück. Die Meldung siehe: usine-psa-de-mulhouse-livre-sa-millionieme-peugeot-2008 und un-million-de-2008-produites-a-mulhouse Quote Share this post Link to post Share on other sites
acc-intern 162 Report post Posted January 14 PSA und Stafim haben jetzt in Tunesien in der Industriezone von d´El Mghira die ersten Pickups produziert, die bald auf den Markt kommen sollen. Für 2019 sind davon ca. 2.500 bis 2.900 Stück geplant. Die Autos sind vor allem gedacht für den afrikanischen Markt: Tunesien, Libyen, Algerien und Nigeria.Die Meldung siehe: psa-et-la-stafim-sappretent-a-commercialiser-leur-premier-pick-up-assemble-en-tunisie Quote Share this post Link to post Share on other sites
acc-intern 162 Report post Posted January 15 Die Groupe PSA hat mit weltweit rund 3.878.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2018 einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Grundlage für das profitable Wachstum waren die umfangreiche Produktoffensive mit mehr als 70 regionalen Produkt-Neuvorstellungen in den vergangenen zwei Jahren, die auf die Kundenwünsche ausgerichtete Konzentration auf Kernmodelle (sogenannte „Core Model Strategy“) und das engagierte Handelsnetz.- Die Groupe PSA erreicht neue Rekordverkäufe bei leichten Nutzfahrzeugen: 564.147 verkaufte Fahrzeuge bedeuten ein Plus von 18,3 Prozent.- Der Konzern-Marktanteil in Europa erreichte zum Jahresende 17,1 Prozent, ein Plus von 3,8 Prozentpunkten. Angetrieben wurde die Entwicklung von den Marken Peugeot und Citroën, die Absatzzuwächse von jeweils fast 5,0 Prozent verbuchten. Damit gehörten Peugeot und Citroën zu den sich am besten entwickelnden Marken unter den zehn wichtigsten Marken in Europa.- Naher Osten – Afrika: Der Konzern bleibt trotz eines chaotischen regionalen Kontextes in der Offensive- China und Südostasien: PSA arbeitet an Lösung für Situation in China und bereitet Handelsoffensive in Südostasien vor- Lateinamerika: Marktrückgang in Argentinien belastet Verkäufe - Indien-Pazifik: Japan als Wachstumstreiber- Eurasien: Anstieg bei Verkäufen, insbesondere in der Ukraine (+7 ProzentDetaillierte Infos siehe hier: neuer-rekord-im-jahr-2018-groupe-psa-erzielt-absatzplus-von-68-prozent-und-verkauft-39-millionen Peugeot Citroën Deutschland GmbH mit Zulassungsplus in 2018:• 150.276 Neuwagen-Zulassungen der Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles in 2018• Steigerung um 0,7 Prozent gegenüber 2017 in einem herausfordernden Marktumfeld• Gesamtmarktanteil von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bei 4,0 Prozent in Deutschland• Unverändert starke Position bei leichten Nutzfahrzeugen: 7,9 Prozent Marktanteil• Deutliches Wachstum bei Free2Move Lease und Ausbau der maßgeschneiderten Dienstleistungen für FirmenfuhrparksCitroën setzte im Jahr 2018 den positiven Trend aus dem Vorjahr fort: Mit insgesamt 66.700 Zulassungen (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) erzielte die Marke im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 4,0 Prozent. Damit entwickelte sich Citroën deutlich stärker als der um 0,3 Prozent gestiegene Gesamtmarkt und erzielte einen Marktanteil von 1,8 Prozent.Im Bereich der Personenkraftwagen setzte Citroën im vergangenen Jahr 55.223 Einheiten ab, was einem Plus von 4,7 Prozent und einem Marktanteil von 1,6 Prozent entspricht. Verantwortlich für das Wachstum war eine deutliche Steigerung der Auftragseingänge, und dies vor allem beim Citroën C3 (11.983 Bestellungen) und beim Compact SUV C3 Aircross (9.027 Bestellungen), die im Januar beziehungsweise November 2017 eingeführt wurden.Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte die Marke mit dem Doppelwinkel mit 11.477 Zulassungen eine Volumensteigerung bei einem Marktanteil von 3,9 Prozent. Quote Share this post Link to post Share on other sites
acc-intern 162 Report post Posted January 17 #aCoffeeWithCarlosTavares 2. Thema: Verändertes KundenverhaltenUm die Bemühungen der Groupe PSA um nachhaltiges und rentables Wachstum zu unterstreichen, führt CEO Carlos Tavares Gespräche mit Experten aus der Zivilgesellschaft zu den sieben Mega-Trends.Das Kundenverhalten ist einer dieser Mega-Trends, welche die Zukunft der Mobilität bestimmen werden. Hierüber spricht Carlos Tavares mit Martha Delgado, ehemalige Umweltbeauftragte von Mexico City − in dieser Position insbesondere für die „Soft Mobility“-Strategie zuständig − und ehemalige Vizepräsidentin des Netzwerks „Local Governments for Sustainability“.Gespräche zu den weiteren Mega-Trends Marktabweichung, Carsharing, Konnektivität, Autonomie und digitale Transformation werden folgen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
spätActiva 567 Report post Posted January 17 Kann bitte jemand kurz anreißen, was der "Mega-Trend Marktabweichung" ist bzw. meint?! Dank und Gruß Stefan Quote Share this post Link to post Share on other sites
spätActiva 567 Report post Posted January 17 Am 15.01.2019 um 09:59 schrieb acc-intern: Die Groupe PSA hat mit weltweit rund 3.878.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2018 einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Grundlage für das profitable Wachstum waren die umfangreiche Produktoffensive mit mehr als 70 regionalen Produkt-Neuvorstellungen in den vergangenen zwei Jahren, die auf die Kundenwünsche ausgerichtete Konzentration auf Kernmodelle (sogenannte „Core Model Strategy“) und das engagierte Handelsnetz.- Die Groupe PSA erreicht neue Rekordverkäufe bei leichten Nutzfahrzeugen: 564.147 verkaufte Fahrzeuge bedeuten ein Plus von 18,3 Prozent.- Der Konzern-Marktanteil in Europa erreichte zum Jahresende 17,1 Prozent, ein Plus von 3,8 Prozentpunkten. Angetrieben wurde die Entwicklung von den Marken Peugeot und Citroën, die Absatzzuwächse von jeweils fast 5,0 Prozent verbuchten. Damit gehörten Peugeot und Citroën zu den sich am besten entwickelnden Marken unter den zehn wichtigsten Marken in Europa.- Naher Osten – Afrika: Der Konzern bleibt trotz eines chaotischen regionalen Kontextes in der Offensive- China und Südostasien: PSA arbeitet an Lösung für Situation in China und bereitet Handelsoffensive in Südostasien vor- Lateinamerika: Marktrückgang in Argentinien belastet Verkäufe - Indien-Pazifik: Japan als Wachstumstreiber- Eurasien: Anstieg bei Verkäufen, insbesondere in der Ukraine (+7 ProzentDetaillierte Infos siehe hier: neuer-rekord-im-jahr-2018-groupe-psa-erzielt-absatzplus-von-68-prozent-und-verkauft-39-millionen Peugeot Citroën Deutschland GmbH mit Zulassungsplus in 2018:• 150.276 Neuwagen-Zulassungen der Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles in 2018• Steigerung um 0,7 Prozent gegenüber 2017 in einem herausfordernden Marktumfeld• Gesamtmarktanteil von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bei 4,0 Prozent in Deutschland• Unverändert starke Position bei leichten Nutzfahrzeugen: 7,9 Prozent Marktanteil• Deutliches Wachstum bei Free2Move Lease und Ausbau der maßgeschneiderten Dienstleistungen für FirmenfuhrparksCitroën setzte im Jahr 2018 den positiven Trend aus dem Vorjahr fort: Mit insgesamt 66.700 Zulassungen (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) erzielte die Marke im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 4,0 Prozent. Damit entwickelte sich Citroën deutlich stärker als der um 0,3 Prozent gestiegene Gesamtmarkt und erzielte einen Marktanteil von 1,8 Prozent.Im Bereich der Personenkraftwagen setzte Citroën im vergangenen Jahr 55.223 Einheiten ab, was einem Plus von 4,7 Prozent und einem Marktanteil von 1,6 Prozent entspricht. Verantwortlich für das Wachstum war eine deutliche Steigerung der Auftragseingänge, und dies vor allem beim Citroën C3 (11.983 Bestellungen) und beim Compact SUV C3 Aircross (9.027 Bestellungen), die im Januar beziehungsweise November 2017 eingeführt wurden.Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte die Marke mit dem Doppelwinkel mit 11.477 Zulassungen eine Volumensteigerung bei einem Marktanteil von 3,9 Prozent. Danke für die Zahlen! Welchen Anteil am Rekord hat der Zukauf von Opel? Dank und Gruß Stefan Quote Share this post Link to post Share on other sites
ACCM Rudolf Götz 11 Report post Posted January 17 Verkaufszahlen 2018 nach Marken in Millionen Citroen 1,046 Peugeot 1,740 DS 0,053 Opel 1,038 Quote Share this post Link to post Share on other sites
jozzo_ 1,991 Report post Posted January 17 vor 8 Minuten schrieb ACCM Rudolf Götz: Verkaufszahlen 2018 nach Marken in Millionen Citroen 1,046 Peugeot 1,740 DS 0,053 Opel 1,038 Der schönste Satz im verlinkten Bericht: Zitat DS Automobiles verzeichnete einen Durchbruch mit einem Zuwachs bei den Verkaufszahlen von 6,7 Prozent. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ACCM Rudolf Götz 11 Report post Posted January 17 Immerhin haben sie 27786 DS7 Crossback verkauft, also mehr als beim C6 in acht Jahren und vermutlich haben sie damit gutes Geld verdient 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
phantomas 584 Report post Posted January 17 Die Stückzahlen sind bei DS nicht nach oben geschossen, aber sicher der Umsatz. Ein DS7 ist ja preislich ein anderes Kaliber als DS3 und DS4. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Vulcan 910 Report post Posted January 17 vor 4 Stunden schrieb ACCM Rudolf Götz: Immerhin haben sie 27786 DS7 Crossback verkauft,... Wundert mich bei diesem lausigen Händlernetz. Ich habe bislang einen einzige DS7 gesehen, mit ausländischem Kennzeichen. Ich wüsste selber nicht, wo ich diese Kiste kaufen könnte. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
jozzo_ 1,991 Report post Posted January 17 (edited) vor 34 Minuten schrieb Vulcan: Wundert mich bei diesem lausigen Händlernetz. Ich habe bislang einen einzige DS7 gesehen, mit ausländischem Kennzeichen. Ich wüsste selber nicht, wo ich diese Kiste kaufen könnte. In unserem Bundesland (16.000 km², 1,2 Millionen Einwohner) gibts gar keinen. Passt perfekt Edited January 17 by jozzo_ Quote Share this post Link to post Share on other sites
EntenDaniel 945 Report post Posted January 18 Ich hab schon einige DS7 gesehen. Meist in schwarz oder in gold. Quote Share this post Link to post Share on other sites