Jump to content

C5 (Phase I+II) Anleitungen Update April 2012


ralfindu

Recommended Posts

Hiermit stelle ich euch die aktuelle Version ein.

Auf Grund der vielen Einsendungen von Anleitungen und Bildmaterial diesmal schon Anfang des Monats

Danke an alle Teilnehmer und Unterstützer des Projekts

Reparaturanleitung V.01042012 (April 2012)

Link:

http://ul.to/5s5tv4kj

(Stand 31.03.2012)

Beinhaltet fünf Neuerungen

Fragen bitte ausschließlich über meine Mail:

ralfindu(ÄT)googlemail(PUNKT)com

(und BITTE wirklich ausschließlich via Mail, die PN rufe ich nicht täglich ab und möchte auch keinen überlaufenden Briefkasten hier im Forum)

Passwort ist euch bekannt. Es handelt sich um eine gepackte PDF innerhalb einer RAR

Link to comment
Share on other sites

berndjetztmitxm

Hallo RAlf,

danke erstmal für Deine Arbeit. Leider hab ich beim Auspacken der Datei error. Sie lässt sich nicht entpacken.

Gruß, Bernd

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ralf,

bei mir ebenfalls. Dateiinfo Passwort present. Also was heißt dann "Passwort ist euch bekannt" woher denn ?

Gruß Michael

Edited by XMMikel
Link to comment
Share on other sites

Die Jenigen, die ds Passwort noch nicht habe, können sich via oben genannter Mail an mich wenden. die Daten sind aus rechtlichen Gründen Geschütz. ich möchte keinen wild grassierenden Datenienwuchs meiner Daten im Internet!

Es gibt Mitte des Monats eine korrigierte Version, da mittlerweile der Umfang doch erheblich geworden ist, müsste ich zu einer anderen Form der Ablage wechseln.

Gruß

Ralf

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank, die Anleitung ist sehr gut. Man könnte vielleicht noch die Lexiafehlermeldungen einstellen und versuchen zu erklären, was sie bedeuten. Aber das wäre wohl eine Lebensaufgabe. Ich habe den nicht permamanenten Fehler, der sich aber nicht löschen läßt: Vor-/Nachglührelais Kurzschluß am Plus.

Vorglühen tut er wie er soll. Vielleicht kommt der Fehler, wenn man ihn, ohne auf die Vorglühkontrolle zu achten, anlässt?

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

manche fehler muss man nicht unbedingt löschen, wenn nicht gleichzeitig die motorkontrolle angeht.

Stimmt, der Fehler war schon immer da, ohne irgend welche nachteiligen Auswirkungen.

Link to comment
Share on other sites

Habe jetzt die Anleitung komplett überarbeitet

Hier das Ergebnis:

http://ul.to/b6jos9ap

Und nochmals:

BITTE KEINE PN BEZÜGLICH ANLEITUNGEN, PASSWÖRTER, ETC. VERWENDET BITTE MEINE MAIL RALFINDU(ÄT)GOOGLEMAIL(PUNKT)COM

DANKE

Gruß

ralf

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...