Zum Inhalt springen

Gefunden: Einer der letzten X1


Oktobernixe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht von mir ich hab den Wagen noch nicht mal gesehen, bin aber an der Anzeige irgendwie hängengeblieben. Woran es lag? Vielleicht an den unter 100.000 Kilometern... oder an dem Wald im Fahrerraum... oder an der Automatik... oder an der Farbe... oder daran, dass es offensichtlich ein Garagenwagen ist (Indizien: Kofferraumklappe, Dach). Dem Lackabplatzer auf der Motorhaube kann man mit einem Lackstift zu Leibe rücken, denke ich.

Für unter 800 Euro einen Xantia mit nicht mal 100.000 Kilometern mit der Ausstattung finde ich gelinde gesagt klasse.

Gruß Daggi

Geschrieben

... also in DK habe ich ziemlich viele X1 gesehen. :-))

Geschrieben

Ups... Tschuldigung... warum ist denn das Einfügen des Links bei mir danebengegangen... *kopfschüttel*

Aber Frank B. hat recht, das isser.

Geschrieben

Ist das ein "Werkstattwagen"? ;-)

Geschrieben

Irgendwie kommt mir die Kiste bekannt vor. Plastikholz im Innenraum, Lenkrad, Farbe, Felgen... ...habe ich irgendwo schon mal gesehen.

Ich habe allerdings einen anderen Kilometerstand im Kopf. Ich hoffe aber, meine Erinnerung ist an der Stelle eher nebulös.

Geschrieben
Irgendwie kommt mir die Kiste bekannt vor. Plastikholz im Innenraum, Lenkrad, Farbe, Felgen... ...habe ich irgendwo schon mal gesehen.

Genau so gings mir auch, ohne mich aber an Details (wie, wann, wo, etc.) zu entsinnen.

Geschrieben

Aus reiner Neugier frag ich mal direkt: Wie könnte man erkennen, dass jemand am km-Stand rumgepfuscht hat?

Und kommt der Wagen vielleicht noch jemandem bekannt vor?

Gruß Daggi

Geschrieben

kann mir ja egal sein,

aber die Gegend sieht verdammt mal nicht nach Gewerbegebiet aus.

Sonst sagt er mir nichts. (muß ja auch nicht alles kennen)

Geschrieben
Aus reiner Neugier frag ich mal direkt: Wie könnte man erkennen, dass jemand am km-Stand rumgepfuscht hat?

Am Zustand der Sitze, der Pedalgummis, des Schaltknaufs, des Lenkrades und sowas. Dann im Motorraum die Zettel und Aufkleber checken, ob und wann Zahnriemen, km Stand vom Ölwechsel. Serviceheft, Werkstattrechnungen und TÜV Bescheinigungen. Ich hab z.B. noch ein paar alte, wo man den anwachsenden km Stand von TÜV zu TÜV erkennen kann.

Geschrieben

Oh, das sind viele Infos, danke. Selbst wenn alles andere nicht dabei ist oder getauscht wurde, die TÜV-Bescheinigungen sollten wohl dabei sein, denke ich. Hoffentlich nicht nur die letzte...

Danke erst mal.

Und... guckt sich den jemand mal an? Nur so aus Neugier...

Gruß Daggi

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...