Jump to content

Xsara Picasso Wischwasserpumpe fördert nicht


Recommended Posts

Guten Morgen Forumsgemeinde,

Bei meinem Pic BJ 2005 hat die Wischwasserförderpumpe ihren Betrieb eingestellt.Anfangs kam das Wasser noch spärlich dann kam gar nichts mehr Vorne. An der Heckscheibe kurze Zeit später das selbe Problem.Ich dachte zuerst der Behälter wäre einfach leer und habe nachgefüllt aber es kommt nichts. Die Sicherung ist ok .(hab sie entfernt um zu überprüfrn ob das Laufgeräusch wirklich von der Pumpe kommt,vorne und hinten dürften zwei getrennte Pumpen sein).Weiters habe ich im Motorraum den Schlauch von den Düsen abgezogen hätte ja sein können das die Düsen verstopft sind aber wieder nichts .

Was ist da los?

Kennt jemand das Problem sind die Pumpen deffekt trotz Laufgeräusch.

Muss ich jetzt die recht vordere Radmuldenverkleidung entfernen um an die Pumpen zu gelangen.

Bitte um Auskunft

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

möglich ist ein ungünstiges Mischverhältnis unterschiedlicher Zusätze, die jetzt in Gelform übergegangen sind.

Behälter und Schläuche spülen und frisches Wasser mit nur einem Mittel verwenden.

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Nennt sich Dualpumpe (eine Pumpe für vorn und hinten) OE 643470 um die 30 Euro... bei Meißen ca. 10 Euro.

Und ja, sie sitzt unter der rechten Radhausverkleidung....ausbauen wirst du sie müssen, auch wenn sie nur verstopft ist.

Link to comment
Share on other sites

Autobastler

Hallo,

genau das beschriebene Problem hatte ich gestern, wobei ich vor dem Wegfahren noch hoffte, dass doch nur der Behälter leer war. Habe also auch noch schnell nachgefüllt... Nach 100 km Autobahn im Nieselregen bin ich dann abgefahren, zum ÖAMTC. Diagnose: Sicherung ok, Strom da, Pumpe surrt deutlich, Schläuche durchgeblasen und dicht, da es aus dem Wasserbehälter blubberte --> Pumpe defekt.

Fahre dann zum Citroen-Freundlichen 300 m weiter, dort ist am Karfreitag nachmittag noch fleißiger Betrieb. Der Chef selbst hoch motiviert, Auto rauf auf die Bühne, unten aufgeschraubt, Pumpe ausgetauscht, Werkstattboden fertig zum Aufwaschen.

Alles in allem war die schnelle Hilfe die 95,- wert (wobei die Pumpe mit ca. 54,- zu Buche schlägt).

Da ich genau die Symptome hatte wie Focus sie beschrieb, scheint es nicht ganz untypisch, dass die läuft aber nicht mehr fördert. Ich denke da verreibt das Pumpenrad oder löst sich von der Welle oder ähnlicher Mist - da hilft wohl nur der Austausch.

lg Autobastler

Edited by Autobastler
Link to comment
Share on other sites

das Problem hatte ich auch schon, wenn man es selbst wechselt, braucht man etwa 30 Min.

Entgegen anderslautender Meinungen muss das rechte Vorderrad nicht abgemacht werden, es reicht, wenn man es ganz stark einschlägt ....

Link to comment
Share on other sites

Autobastler

Ja, ist alles richtig, unter den Voraussetzungen

- das Auto anheben zu können (bei starkem Rechtseinschlag)

- dass man weiß wie's geht

Anderslautende Meinungen habe ich übrigens nicht geäußert...

Außerdem werde ich mich künftig hüten, hier zu ausführlich zu posten. Man bekommt anschließend Spam. Weiters werde ich sofort die Usereinstellungen ändern, damit ich nicht mehr an-mailbar bin.

Link to comment
Share on other sites

das Problem hatte ich auch schon, wenn man es selbst wechselt, braucht man etwa 30 Min.

Entgegen anderslautender Meinungen muss das rechte Vorderrad nicht abgemacht werden, es reicht, wenn man es ganz stark einschlägt ....

Der Preis für die Originalpumpe ist beim Citroenhändler 22,02 €.

Link to comment
Share on other sites

Ja, ist alles richtig, unter den Voraussetzungen

- das Auto anheben zu können (bei starkem Rechtseinschlag)

- dass man weiß wie's geht

Anderslautende Meinungen habe ich übrigens nicht geäußert...

Außerdem werde ich mich künftig hüten, hier zu ausführlich zu posten. Man bekommt anschließend Spam. Weiters werde ich sofort die Usereinstellungen ändern, damit ich nicht mehr an-mailbar bin.

ich sagte ja nicht, dass Du was anderes geäußert hast.

außerdem muß das Auto nicht angehoben werden ...

Link to comment
Share on other sites

Autobastler
was,n nu los ?

Dachte ich auch, als ich per Mail Angebote von Pumpen zu div. Preisen bekomme - so als bräuchte ich jetzt noch'n paar davon...

Der Preis für die Originalpumpe ist beim Citroenhändler 22,02 €.

Dann hat sich "meine" hilfreiche Citroen-Werkstatt hier wohl ein extra Trinkgeld gegönnt!?!

Sorry @oldshat, werde nicht mehr i-tüpfel-reiten

Link to comment
Share on other sites

Dachte ich auch, als ich per Mail Angebote von Pumpen zu div. Preisen bekomme - so als bräuchte ich jetzt noch'n paar davon...

und ich dachte schon , spam von anderen Forenusern.

Ist aber schon seltsam. Meine Emailaddy ist ja auch hinterlegt und ich hab noch kein einziges derartiges "Angebot" bekommen.

??

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...