Jump to content

Welche Funktion hat die Unterdruckdose....


Rheinländer

Recommended Posts

Rheinländer

Hallo zusammen,

eben habe ich an meinem C5 2,2hdi 98kw am Zylinderkopf rechts gesehen, das das Kugelgelenk abgebrochen ist, aus dem hinteren Motorraum kommt eine dünne Stange mit Kugelgelenk, welches rechts am Zylinderkopf auf einem drehbaren Winkel, vermutlich Welle in den Zylinderkopf steuert ?

Kann man damit fahren, wenn es defekt ist?

Was ist das für eine Funktion?

Wenn einer was weiß, würde ich mich über Tipps freuen.

Allen zusammen schönes Osterfest

der Rheinländer

Link to comment
Share on other sites

... und deshalb gibts bei vielen Dieseln eine kleine Unterdruckpumpe (meist am Zylinderkopf) und von dieser führt ein Schlauch zum Bremskraftverstärker. Ein Gestänge hab ich dafür noch nie gesehen.

Am 2.2 HDI vermute ich was anderes - C5-Experten vor!

Edith: Auch bei Benzinern arbeiten die Bremskraftverstärker mit Unterdruck. Nur kann man den Unterdruck dort ganz einfach am Ansaugtrakt abzapfen.

Edited by Juergen_
Link to comment
Share on other sites

Das ist die Betätigung der Swirlklappe, welche die Verbrennung bis ca. 2000 U/min verbessert (drehend). Man kriegt nur die Dose mit Gestänge (ca.35 euro) und baut dann den Kugelkopf alleine um (Vorsicht Fingerverdrehgefahr). Ohne die Klappenbetätigung läuft er etwas rau.

Link to comment
Share on other sites

Rheinländer
Das ist die Betätigung der Swirlklappe, welche die Verbrennung bis ca. 2000 U/min verbessert (drehend). Man kriegt nur die Dose mit Gestänge (ca.35 euro) und baut dann den Kugelkopf alleine um (Vorsicht Fingerverdrehgefahr). Ohne die Klappenbetätigung läuft er etwas rau.

danke für den Tipp. War bei Citroen und hab mir die neue Dose holen wollen, aber sein gelassen, denn 2 Häuser weiter bei Conrad elektronik ein Messing Kugelgelenk /5mm Kugel mit 3mm Innengewinde, dazu Gewindeverlängerung und Muffe 3mm mit zwei Madenschrauben gekauft für gesammt 5,65€. dann zu Haus mit Seitenschneider defektes Kunststoffgehäuse abgeknipst, das Kugelgelenk eingeschaubt in Gewindeverlängerung auf Länge gekürzt, muffe drauf ..... klappt prima, kostet wenig, weitaus stabiler als Plastik und Einbau etwa 10min

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...