Jump to content

Fensterheber


Hludana232

Recommended Posts

Hludana232

Bei meinem C5 II (Bj 2005) hab ich seit heute folgendes Problem:Wenn ich (auf der Fahrerseite) das Fenster runterfahre und es gleich wieder hochfahren möchte (oder eben umgekehrt) passiert nichts, erst nach 2-3 Minuten warten reagiert der Fensterheber wieder.

Wenn man das Fenster sonst hochfuhr gab es auch , wenn das Fenster fast oben war, so ein Geräusch , wie ein stark belastetes Glas kurz vorm Springen.Habe daraufhin den ganzen Führungsrahmen gesäubert und mit Silikonspray eingesprüht , hatte aber nichts gegen das Geräusch gebracht.

Meine Frage ist nun: Kann es sein , das der Fensterhebermotor durch ein mal rauf oder runterfahren so warm wird das eine Schutzabschaltung o.ä. stattfindet , oder kann es vllt am Schalter liegen?Hab erst überlegt ob man den probeweise mal überbrücken kann , weiss aber nicht welche Kabel dazu überbrückt werden müssen.

Vllt hat ja einer von euch einen Rat.

Link to comment
Share on other sites

Hludana232

Habs jetzt ausprobiert ob es hilft :Das Fenster liess sich 4 mal halb hoch und runterfahren.Hab dann ganz runter und wieder rauf gefahren und dann nochmals runter - da ist es dann geblieben.

Was vielleicht noch erwähnenswert ist , ist dass das Fenster von Anfang an (also seit ich das Auto habe [30.3] ) nie ganz runter fuhr es blieb immer im hinteren Bereich zu 2-3cm sichtbar.Man musste dann nochmals die Taste drücken , damit es ganz weg war , oder leicht von oben aufs Fenster drücken , dann verschwand es auch.Hab mir nichts dabei gedacht , weil das Fenster auf der Beifahrerseite auch immer ein kleines bisschen (etwa 0,5 cm) zu sehen war.

Link to comment
Share on other sites

Hludana232

Hat sich leider nichts verändert , sprich einmal rauf/runter und Schluss.Das wäre ja an sich zu verkraften , da man ja nicht andauernd das Fenster rauf/runter fährt , aber wenn es jetzt mal unten verharrt ist es ja Sch.... (sorry) wenn man irgendwo in der Stadt oder ähnliches parkt.Gibt es den irgendein Mittel mit dem man den Fensterrahmen behandeln kann (ausser Silikonspray) , das man eigentlich leicht vor Ort bekommen kann , um die Fensterführung zu erleichtern?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...