Jump to content

C3 von 2008: Gummieinfassung Windschutzscheibe löst sich


Recommended Posts

Hat das schon mal jemand gehabt? Bei meinem C3 hat sich heute während der Fahrt (auf der AB) auf der linken Seite die Gummileiste gelöst, die die Windschutzscheibe einfasst. Sie hing oben noch fest; es ist ja eine links, oben und rechts umlaufende Leiste. Aber die ganze Seite war draußen und baumelte heftig im Fahrtwind. Sie hat's überlebt, es ist nix eingerissen. Ich konnte das Ding einfach so wieder anklemmen. Bloß: Toll war das nicht als sie auf einmal flatterte.

Die Scheibe ist vor gut 20000km mal erneuert worden. Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt, aber mir ist nie aufgefallen, dass da etwa irgend etwas nachlässig montiert gewesen wäre.

fl.

Link to comment
Share on other sites

Wurzelsepp

Hallo,

entweder wurde damals geschlampt,

also alte Dichtung wieder verwendet, oder neue nicht richtig befestigt.

Oder Möglichkeit Nr.3, das ist normal beim C3.

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Wegen Möglichkeit Nr. 3 habe ich hier gefragt ;-)

Morgen bin ich sowieso bei meinem Händler, ich werde ihn mal interviewen. Durchaus möglich, dass da seinerzeit was schief gelaufen ist, wenn die Dichtung auch mehr als 20000km gehalten hat. Sie sitzt jedenfalls nicht ganz fest, wobei ich nicht genau weiß, wie fest sie sein muss.

Gruß

fluxus

Link to comment
Share on other sites

Wurzelsepp

von der Form her müßte die Dichtung ohne Verklebung halten.

Es kann aber bei leichtem seitlichen Versatz der Scheibe schon ausreichen, das Luft drunter kommt und sie aushebelt.

Oder der Scheibenkleber ist zu dick aufgetragen und deshalb Platz zwischen Karosse und Dichtung.

Dann genügt auch ein kleiner Spalt und die Luft tut ihr übriges.

Gruß Herbert

50e381337540432_800.jpg

Edited by ACCM HP924
Link to comment
Share on other sites

Wo ist die Scheibe damals erneuert worden? Ich hab immer wieder gelesen, man sollte lieber bei Carglass fragen, weil die mit dem Kleben mehr Erfahrung haben ... -???-.

Grüße,

siffeli

Link to comment
Share on other sites

Danke Euch. Die Scheibe hat mein Händler erneuert. Das Kleben hat ja auch prima funktioniert, bloß dieses Gummiding hat offenbar ein Problem. Ich bin gespannt, was er sagen wird und werde berichten.

fl.

Link to comment
Share on other sites

Wo ist die Scheibe damals erneuert worden? Ich hab immer wieder gelesen, man sollte lieber bei Carglass fragen, weil die mit dem Kleben mehr Erfahrung haben ... -???-.

Grüße,

siffeli

Vorsicht mit Carglass, die früher wohl gute Qualität scheint doch immer wieder lückenhaft geworden zu sein. Meine eigenen Erfahrungen aus inzwischen mehreren Scheibenreparaturen und Scheibenwechseln bei Carglass und bei freien Karosseriewerkstätten/Autoglasern bringen mich inzwischen dazu, alteingesessene freie Fachbetriebe vorzuziehen (Carglass: schlechte Verklebung, völlig unbrauchbare Notreparatur die ich dann selber mit eigenem Klebeband haltbarer hinbekommen habe, eingeriebener Schmutz auf Innenverkleidungen, Zerstörung(!) von Teilen in der Umgebung der Scheibe, Abrechnung nicht eingebauter Teile(!) bzw. Abrechnung von qualitativ schlechteren Teilen als Originalteile). Der eine oder andere Versicherer hat das wohl auch schon gemerkt und die Zusammenarbeit mit Carglass wieder beendet.

Grüße,

Edited by jott_beh
Link to comment
Share on other sites

Schon die nervige Werbung von Cg finde ich dermaßen bescheuert, dass ich da sicher so schnell nicht hingehen werde. Bei meinem Cit-Händler bin ich immer gut aufgehoben, der macht das schon :)

fl.

Link to comment
Share on other sites

Ja. -

Aber was mach ich mit meinem Fensterheber??? Ist was drüber bekannt, ob der Schalter sehr anfällig ist? (Aber Antworten wenn dann lieber im zugehörigen Fred ...) ...

Wär echt nett, diese Dinge demoralisieren einen irgendwie (v.a. wenn noch was an den Gasdüsen nicht geht ...),

siffeli

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...