Jump to content

Wählhebel C 8 Automatik geht nicht auf P


Recommended Posts

Wenn man auf " P " will, muß man ja die Bremse treten. Weiter als bis R geht der Hebel aber nicht und starten geht logischerweise nur auf " N " . Wo soll ich die suche beginnen ? Danke Rü

Link to comment
Share on other sites

Ja ,der Tempomat auch, ich muß mal den weißen und den roten Schalter am Pedal messen ,hatte am Sonntag kein Meßgerät beim Kaffetrinken dabei...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Altes Thema, aber vielleicht hat jemand bald das gleiche Problem:

Ist mir auch passiert.

Unter der silbernen Abdeckung um den Automatik-Hebel herum sieht man links vom Hebel einen Metallstift, der beim Treten auf die Bremse nach unten fährt. D.h. man kann erst in Position P schalten, wenn man auf der Bremse steht, sonst wird der Schalthebel vom Stift blockiert. Links am Hebel ist zusätzlich eine längliche, an beiden Seiten abgerundete Blattfeder montiert, die beim und zum Schalten in die P-Position noch ein weiteres Hebelchen aus dem Weg drückt. (So genau kann ich nach genau 1 Jahr gar nicht mehr beschreiben.)

Die Blattfeder ist schon bei einigen Leuten am Borhloch, durch das die Blattfeder an den Schalthebel geschraubt ist, gebrochen, sodass sich der Hebel nicht mehr in die P-Position schieben liess. Hat man die Abdeckung auf, tritt auf die Bremse (Stift fährt nach unten) und schiebt mit dem Finger statt mit der Blattfeder das Hebelchen in P, dann kann man den großen Hebel Richtung P weiterschieben. Such mal unter der Abdeckung, ob die abgebrochene Feder irgendwo rumfliegt.

Mein Vater hat mir aus nem Stück Federstahl mit ner Blechschere eine Kopie der Blattfeder angefertigt und ein Loch reingebohrt. Seitdem geht die Schaltung wieder einwandfrei.

Bei Bedarf suche ich nochmal nach Fotos der ganzen Sache.

Gruß,

DrW

Link to comment
Share on other sites

Super Danke ,wenn mein Kunde wieder im Lande ist ,werd ich mal den Schalthebel freilegen und mich auf die Suche begeben..

Grüße Rü

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...