Jump to content

Citroens Trema als 500.000 € Frage grad jetzt bei Jauch!


Juergen_

Recommended Posts

Sind die doof... :D :D

Die Frage lautet im Original:

"Das Trema ist fester Bestandteil von...?

A. Renault

B. Peugeot

C. Citroen

D. Bugatti"

Und Citroen ist sogar korrekt mit den beiden Pünktchen auf dem e geschrieben, die ich nur grad ohne Ziffernblock hier nicht reinkriege!

Die sind echt doof. Ange Engelke steigt aus, weil ihr auch keiner von den anderen Promis helfen kann!

Edited by Juergen_
Link to comment
Share on other sites

Guest Mistress B
...aber meine Landsmännin (?), Landsfrau (?), also, die Sylvie hats gewusst!

Und mit Handtaschen kennt sie sich auch aus........

Link to comment
Share on other sites

DrCaligari
...aber meine Landsmännin (?), Landsfrau (?), also, die Sylvie hats gewusst!
Ausgerechnet sie :D und läßt ihre Kollegin damit hängen ;-)
Link to comment
Share on other sites

ë = ALT+137

(ë = ALT+0235)

Ë = ALT+211

http://www.sonderzeichen.de/sonderzeichen_mit_alt_windows.html

Ronald

Wo Ihr anscheinend alle so genau Bescheid wisst:

Warum funktionieren diese tollen Sonderzeichen-Tastenkombinationen dann nicht auf meinem stinknormalen Laptop?? (deutsches Windows-XP Professionel auf einem "DELL Latitude D830", dieser allerdings ohne abgesetzten Ziffernblock.)

Edited by Juergen_
Link to comment
Share on other sites

Zum Ausschneiden:

ëëëëëëëëëëëëëëëë

ËËËËËËËËËËËËËËËË

Link to comment
Share on other sites

Wo Ihr anscheinend alle so genau Bescheid wisst:

Warum funktionieren diese tollen Sonderzeichen-Tastenkombinationen dann nicht auf meinem stinknormalen Laptop?? (deutsches Windows-XP Professionel auf einem "DELL Latitude D830", dieser allerdings ohne abgesetzten Ziffernblock.)

Das Ding sollte in der Mitte der Tastatur noch eine Art "Ziffernblock" haben, der mit einer "FN" oder "2nd" Taste aktiviert wird. Damit geht´s dann.

Bei IBM/Lenovo (den ersten Lenovo nach IBM übernahme jedenfalls) sind diese Zahlen in blau aufgedruckt - und die zugehörige Umschalttaste passend dazu ebenso blau, wenn ich das nicht richtig im Kopf habe...

alt+u und dann e funktioniert aber am einfachsten. Wie alles auf dem MacBook. MacBook rules :D

Edited by gungstol
Link to comment
Share on other sites

Das Ding sollte in der Mitte der Tastatur noch eine Art "Ziffernblock" haben, der mit einer "FN" oder "2nd" Taste aktiviert wird...

...diese Zahlen in blau aufgedruckt - und die zugehörige Umschalttaste passend dazu ebenso blau, wenn ich das nicht richtig im Kopf habe...

Stimmt, aber funktioniert auf diesem Dell leider auch nicht. :-(
Link to comment
Share on other sites

Stimmt, aber funktioniert auf diesem Dell leider auch nicht. :-(

Alt + Umschalttaste gedrückt halten, dann 137 oder 0235 im versteckten Ziffernblock eingeben? Ich hatte vor Jahren mal einen Latitude D620, damit ging das.

EDIT: ich habe im Büro auch einen DELL Klapprechner. Ich probier das morgen mal aus. Irgendwas war da - entweder ALT+FN gedrückt halten oder loslassen und erst dann die Zahlenkombination eingeben - ich nutze den sonst mit einer USB-Tastatur und nutze privat schon länger Apple, deswegen weiß ich das nicht mehr aus dem Stehgreif.

Edited by gungstol
Link to comment
Share on other sites

Gibt's das auch für Tastaturen ohne Ziffernblock? Ich habe nämlich noch nicht mal nen versteckten.

Grüße, Dietmar

Link to comment
Share on other sites

Ich probier das morgen mal aus.

Gesagt, getan:

ALT+FN gedrückt halten, im blauen Ziffernblock 137 eingeben, ALT+FN loslassen.

Link to comment
Share on other sites

Kugelblitz
Gesagt, getan:

ALT+FN gedrückt halten, im blauen Ziffernblock 137 eingeben, ALT+FN loslassen.

Und wie war das Ergebnis? So: ë? Oder anders? ;)

Link to comment
Share on other sites

Bei meinem Ubuntu klappt das aber nicht. Ich hab auch leider noch nicht herausgefunden, wie die Tastenkombinationen hier sein müssen. Ich kopier' eben immer die Zeichen aus der Zeichentabelle, zugegeben ein etwas umständliches Verfahren.

In der Zeichentabelle steht die Kombination U+00EB für das ë.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese unicode-Kombinationen eintippen kann?

Link to comment
Share on other sites

Guest Gerhard T
Bei meinem Ubuntu klappt das aber nicht. Ich hab auch leider noch nicht herausgefunden, wie die Tastenkombinationen hier sein müssen.

Am angenehmstern mit der Compose-Taste: Compose+" und dann e tippen ergibt ein ë.

Es gibt unzählige Kombinationen aus jeweils nur zwei Tasten, mit denen man so gut wie alle west- und osteuropäische Sonderzeichen eingeben kann.

Doppeltes Anführungszeichen " für Punkte über Vokale, oder ein > für Háček, etc etc...

Normalerweise liegt der Compose-Key auf der rechten "Windows"-Taste. Das lässt sich aber auch umkonfigurieren. Ich habe zum Beispiel die sonst so unnütze CAPS-LOCK Taste dafür her genommen, weil mein Laptop-Keyboard gar keine rechte Windows-Taste aufweist.

vg,

Gerhard

Edited by Gerhard T
Link to comment
Share on other sites

Guest BX-Hempel
Zum Ausschneiden:

ëëëëëëëëëëëëëëëë

ËËËËËËËËËËËËËËËË

Bitte nochmal mit Leerzeichen - ist sonst zu eng.

Link to comment
Share on other sites

Guest Alexander Haupt
ë = ALT+137

(ë = ALT+0235)

Ë = ALT+211

http://www.sonderzeichen.de/sonderzeichen_mit_alt_windows.html

Ronald

funktioniert bei mir definitiv NICHT. Habe alles versucht. Geht nicht. :(

Ich schreibe Citroen weiter ohne die Punkte überm "e" wie es im übrigen historisch korrekt ist. Der Familienname hatte ursprünglich keine Punkte. Die kamen erst in Frankreich übers "e" :D

LG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...