Jump to content

Xsara Hinterachse


xsaravts

Recommended Posts

Hallo,

kann mir einer sagen, ob die Hinterachse eines Xsara 5-Türers,1.8i 16V, Bj.2000 in mein Xsara Coupe 1.8i 16V, VTS von 1997 passt?

Gruß

Tilo

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Danke für die Antwort. Ich habe die Achse gerade gekauft. Nur noch einbauen lassen und meine Frau kann wieder in Gegend rum fahren.

Gruß

Tilo

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo, hat irgend jemand eine Explosionszeichnung der Xsara Hinterachse mit Beschriftung und kann mir diese zukommen lassen? Die ich bei Citdocs gefunden habe ist zu klein und ohne Legende. Gruß Tilo

Link to comment
Share on other sites

Auch hier, leider nicht in Deutsch.

Habe auch noch Schulungsunterlagen HA / VA - Federung ZX als PDF. Bitte PN mit E-mail schicken.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

hat ein wenig gedauert, aber wir sind Euch allen sehr dankbar für die Informationen.

Gruß

Heidi & Tilo

Link to comment
Share on other sites

M4sterm1nd7

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir auch weiterhelfen.

Habe mir vor einem halben Jahr einen gebrauchten Citroen Xsara VTR 1.6 16V bj.01 gekauft.

leider ist es so das der Vorgänger die Hinterachse ziehmlich verhunst hat und da muss jetzt ne neue rein.

Meine Lösung war dabei eine vom Schrotthändler zu besorgen oder sonnst halt eine gebrauchte.

Meine Frage dazu ist worauf muss ich achten? Muss es unbedingt das selbe Model sein oder geht auch eine Achse aus einem anderen Xsara

Link to comment
Share on other sites

Viele Varianten gibt es letztendlich nicht.

ABS sollte jeder Xsara haben.

Entweder Hinterachse mit Trommel- oder Scheibenbremse und es gibt "dicke" 19,3 mm oder "dünne" 18,7 mm Drehstäbe. (Nr. 3,4).

Ronald

Link to comment
Share on other sites

M4sterm1nd7

Vielen dank Ronald!!! Habe mich schon totgesucht zu dem thema.

Also haben die Xsara´s alle Achsen die ungefähr gleich sind und verwendet werden können?

soweit natürlich die selbe bremsanlage drann ist und die drehstäbe passen.

Seh ich das so richtig? habe vor die komplette Achse zu wechseln ohne in einen 4stelligen betrag zu kommen.

mal gerade nebenbei die Federn Vorne scheinen auch nicht die originalen zu sein jedenfalls sagt das mein netter Schrauber verhält sich das dort genauso dann wirde ich die natürlich gleich mit besorgen und wechseln lassen. da das Fahrzeug vorne ziehmlich hoch erscheint.

Link to comment
Share on other sites

Die "Suche" hier ist auch nicht einfach. Theoretisch benötigt man "nur" den Lagersatz mit Dichtung, die 2 Achsrohre der Schwingarme und ggf. die Traverse.

Lagersatz 513262 (2x) 52 €

Traverse 514 887 283 € (bei Peugeot 408 €)

Achsrohre 517617 (2x) 231 €

Hier was zum Lesen:

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?125841-wodurch-entstehen-die-schr%E4gstehenden-Hinterr%E4der-beim-ZX-geht-das-Lager-lose

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?98681-Xsara-Knarrende-Quitschende-Hinterachse

http://www.xsara-community.com/forum/index.php?page=Thread&threadID=7876

http://www.xsara-community.com/forum/index.php?page=Thread&threadID=6321

Ronald

Edited by Ronald
Link to comment
Share on other sites

M4sterm1nd7

vielen dank ich werde das mal mit der ganzen achse versuchen die bekomme ich bei meinem Verwerter für 150 €.

naja ich muss nur aufpassen das die auch heile ist sollte aber klappen stehen einige Xsara´s da rum.

sollte was bei sein das passt

Link to comment
Share on other sites

@M4S..............

Du fragst hier um Hilfe für eine Xsara 1,6 Hinterachse........

Hilfreich wäre z. Bsp. zu wissen, ob Bremsscheiben oder Trommeln (und wenn ja welche Größe) verbaut sind...

und wenn du deinen Standort ins Avatar schreibst, helfen dir Forumsmitglieder in deiner Nähe gern bei deiner Suche oder mit Tipps zur Reparatur.....Was genau ist denn defekt? Reparatur schon unmöglich?

Eine gebrauchte HA (die ist mind. genauso alt!) in einwandfreiem Zustand zu finden wird schwierig. Es gibt im net Profis die überholte/revidierte HA für den Xsara/ZX/Pug 306 (baugleich) anbieten.

....und es wäre für dich sogar hilfreich gewesen, dich mit einer Vorstellung deinerseits, mit Kaufberatung vor dem Kauf des Wagens hier schlau zu machen, um dann nicht dem pösen verhunzenden Vorbesitzer den >Schwarzen Peter< zuspielen zu müssen...

Viel Erfolg!

icon7.png

Link to comment
Share on other sites

M4sterm1nd7

@Oberhesse

die HA ist mit Scheibenbremsen. leider ist die reparatur nicht mehrmöglich.

Ich möchte da niemanden den Schwarzen Peter zuspielen allerdings ist es fakt das er die Achse kaputtrepariert hat.

habe jetzt leider keine Zeit im moment erkläre später warum.

Link to comment
Share on other sites

M4sterm1nd7

So jetzt mal die kleine Geschichte von meinem Xsara.

Als ich Ihn gekauft habe viel mir auf das erhinten ziehmlich tief lag. Der Verkäufer meinte ja da könnten die stoßdämpfer gewechselt werden.

Leider war ich da sehr blauäugig und hatte nicht drann gedacht das da etwas mit der Achse ist. Dieses Forum kannte ich zu dieser zeit leider nicht bin aber froh das ichs jetzt gefunden hab.

Jedenfalls gings dann zu meinem Werkstatt-Onkel. Zahnriehmen und diverse andere Kleinigkeiten mussten auch noch gemacht werden.

Bei dem durchchecken viel dann auf das die komplette hinterachse falsch zusammen gebaut war. Bremsschläuche schliffen am Rad. Schien alles auch ziehmlich mit gewalt zusammen geprügelt worden zu sein.

Ser Lagersatz hat komplett gefehlt weshalb in der Drehstabachse alles ausgewuchtet ist. Reparatur würde also zu teuer ausfallen also habe ich jetzt bei meinem örtlichen Verwerter eine gebrauchte Achse von einem VTS besorgt. Passt Danke hier nochmal an Ronald das war eine gute Hilfe.

@ Oberhesse Ich weiß du meinst es gut und du hast mir auch nette Tips gegeben. Aber die Frage war nicht wer eine Achse hat sondern Worauf ich Achten muss.

Aber trotzdem Danke deine Tipps kann ich auch gut gebrauchen

@ volcane19 Danke die Schulungsunterlagen würden mich noch interressieren immer gerne her damit ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...