Jump to content

Kaufempfelung - Xantia 2.0 HDI Exclusive 109PS BJ 2001


Utherance

Recommended Posts

versicherung ca. 90 euro/vierteljahr.

km? egal, isn diesel. zahnriemen ist neu, tüv hat er auch n haufen, kaufen, das ding.

der preis is ok, wenn du ihn auf 800 runterhandeln kannst isses n schnapper!

Link to comment
Share on other sites

Gibt es bestimmte Stellen, die ich beachten muss? Rost hat er so weit ich gesehen habe nicht. Unterboden habe ich noch nicht angeguckt.

Link to comment
Share on other sites

rost gibts beim xantia kaum probleme, wenn türunterkanten und beim kombi die ecken hinten innen in den radkästen, sieht man wenn man die hinteren türen aufmacht.

schauen sollte man nach dem fahrwerk, die federung sollte weich sein (hart bedeutet federkugeln am ende), bei laufendem, warmem motor sollte der druckspeicher nicht öfter als alle 20 sekunden "klack" machen (auch deutlich hörbar) und der wagen sollte , wenn er nach oben gefahren ist und man dahinter steht keine "x"beine machen, d.h die hinterräder sollten absolut geerade und nicht oben nach innen geneigt stehen. und nach möglichkeit sollte er dann beim herunterlassen an der hinterachse nicht knarzen.

ansonsten alle elektrischen helferlein ausprobieren, auf öllecks achten und mal n zipfel taschnentuch ins LHM halten, das sollte hellgrün sein.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Utherance,

auf der Seite der Xantia-IG müsste eine Kaufberatung vorliegen.

Ansonsten technischer Check wie bei jedem Auto .... ;-) .... nur ZUSÄTLICH Leitungen und Kugeln ( Federung, Bremse, Lenkung ) kontrollieren.

Hyydraulikpumpe,, bzw. Druckspeicherkugel..... sollte nicht mehr als ein Mal pro Minute Klackern....

Ach jaa; "HEUUUL-Ecken"; WICHTIG - Kontrollieren, sind die Ecken an den hinteren Türen unten am Schweller......

... ist eine "Schwachstelle" ...gibt hier im Forum genug Lesestoff hierzu.

Grüßle aus dem Schwabenländle

Jonny_T

Link to comment
Share on other sites

Ooooops,

Coyote war schneller.....

sorry, wo ich geschrieben habe war noch keine Antwort....

Nix für ungut.

Jonny_T

Link to comment
Share on other sites

Der Käufer

..... und bedenke bitte, dass im Harz viel und gern Salz gestreut wird. Daher unbedingt einen BlicK auf den Unterboden und den Auspuff werfen.

Link to comment
Share on other sites

Was denkt ihr? 250tkm ist ja nicht wenig.

Doch:

http://www.sz-online.de/Nachrichten/Dresden/Obelix_und_der_Tacho-Millionaer/articleid-2947237

;)

Typische Mängel:

Schwergängige Lenkung (Kreuzgelenk kaputt), undichter Wärmetauscher (Heizung bei Probefahrt audfrehen und prüfen, ob es nach Maggi muffelt),

Sitzwangen zerbröselt, ansonsten halt alles prüfen, was auch bei andern Autos kaputt gehen kann (elektrische Helferlein etc.).

Wartungsarbeiten an der Hydropneumatik sind recht günstig und einfach selbst zu erledigen. Federkugeln sind günstiger als Stoßdämpfer und leicht selbst zu tauschen.

Gruß

Markus

PS: Der hat Euro2, also rote Plakette

Link to comment
Share on other sites

Und das hintere linke Seitenteil, wg. dem Loch nach hinten im Radhaus, siehe Freddys Fred ;)

"Rost Xantia teilweise zusamenkehrt" oder so ähnlich.

Link to comment
Share on other sites

Zuerst mal ist es kein Exclusive. Das ist ein SX mit Sondermodellausstattung. In diesem Fall auf Grund der Sitze und der EZ vermutlich ein Millesime, somit gelbe Plakette D3/Euro 2.

Zur Besichtigung idealerweise jemanden mit nem Lexia mitnehmen.

Wichtige Punkte:

- Schwellerunterkante beidseitig prüfen. bei fahrzeugen aus streuintensiven Regionen gammelts da sehr gerne.

- Türeinstiege hinten beidseitig

- Domlager prüfen. Fahrwerk ganz hoch und von unten ins Radhaus kucken. Dort ist die Gummiisolierung der Domlager, wenn die von unten schon stark rissig und vergammelt ist, sehen die Domlager meist auch nimmer gut aus

- Türscharnier Fahrertür --> Nach Verzug oder Materialermüdung kucken

- Hydraulikleitungen vorne beim Druckregler prüfen. Da laufen 2 wichtige Leitungen lang, die zur Lenkung bzw. zum Sicherheitsventil gehen. An der Stelle hinterm Kühler gammeln die gerne weg. Eine davon ist nicht mehr lieferbar.

- Anhängerkupplung und die Laufleistung könnten schon das Ende für die Kupplung (nicht die vom Anhänger *g*) bedeuten.

- Unterfahrschutz noch vorhanden? Der fliegt gerne weg. Große schwarze Kunststoffwanne unter dem Motor. Sollte sie weg sein.....

- .... Gelegenheit nutzen und den Motor von unten sichten. Kurbelwellensimmering getriebeseitig sifft gerne. Ansonsten generell auf Ölverlust prüfen

- Wenn du die Zündung anmachst, solltest du hinten unter der Rückbank die Vorföderpumpe summen hören. Wenn sie schon laut rumpelt, isse bald fertig.

- Probefahrt machen und auf Poltergeräusche der Vorderachse achten. Traggelenke und Koppelstangen gehen gerne kaputt.

- Bremsen sollten nicht rubbeln --> Häufiges Problem bei Zubehörbremsen

- Motorlüfter prüfen, idealerweise mit Lexia.

- Lenkung und Kreuzgelenk wurde schon gesagt

- Lenksäule auf Spiel prüfen, die taugt beim X2 nix

- unter der Rückbank und im Kofferraum nach Feuchtigkeit suchen

- Emblemgrill in der Motorhaube auf Rost prüfen

- .............

Steuer pro Jahr aktuell 309 Euro für den gelb plakettierten

Versicherung hängt von deinen persönlichen Daten wie Wohnort, SF-Jahre, Lebensumstände usw ab.

Ich zahle für meinen vierteljährlich 170 Euro für Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ SB bei 55%. Genaueres kann dir nur deine Versicherung sagen.

Link to comment
Share on other sites

Ich zahle für meinen vierteljährlich 170 Euro für Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ SB bei 55%. Genaueres kann dir nur deine Versicherung sagen.

Das ist ganz ordentlich, Typklasse 21?

Link to comment
Share on other sites

Zuerst mal ist es kein Exclusive. Das ist ein SX mit Sondermodellausstattung. In diesem Fall auf Grund der Sitze und der EZ vermutlich ein Millesime, somit gelbe Plakette D3/Euro 2.

Ein Exclusive hätte auf jeden Fall ein Ölthermometer...

Link to comment
Share on other sites

Man beachte: 999€ Händlerpreis! Das ist entweder ein unwahrscheinlicher Glücksfall oder teurer Schrott. Der Händler hat den höchstens für 300€ aufgekauft. Wer verkauft einen guten HDI für das Geld?

Link to comment
Share on other sites

Das ist ganz ordentlich, Typklasse 21?

Jup, 21 bei Haftpflicht, 26 bei der Teilkasko

Ein Exclusive hätte auf jeden Fall ein Ölthermometer...

Und nicht den kleinen Hebel links vom Lenkrad für den nur rechts elektrischen Aussenspiegel

Und die Alcantara-Velour-Sitze

Und den Hydractiv-Schalter in der Zierleiste

Und den Regensensor

Und elektrische Fensterheber auch hinten

und und und ;)

Link to comment
Share on other sites

Jung, ich danke für eure Hilfe.

Leider bin ich bissle spät für das Auto. Es wurde heute mittag verkauft. Was interessant ist, der Käufer hat telefonisch gemeldet und gesagt, dass der das Auto ohne anzuschauen mitnimmt. Ich glaube der hat das Auto hier in der Forum gesehen.

Na ja.. Ich suche mir dann was anderes..

Bedanke ich mich noch mal..

Volkan

Link to comment
Share on other sites

Einen HDI mit gemachtem Zahnriemen und noch mehr als einem Jahr TÜV kann man bei dem Preis problemlos auch ungesehen kaufen ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...