Jump to content

Zahnriemen beim Xantia


JuliaB

Recommended Posts

Hallo allemann,

kann mir jemand sagen, wie schwierig es ist beim Xantia (1,9 Diesel Automatik) den Zahnriemen zu wechseln, was das ungefährt kosten wird, wenn ich es in ner Werkstatt machen lasse? Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben, wo ich in Hamburg oder Umgebung einen guten Mechaniker finde.

Danke und viele Grüße,

Julia

Link to comment
Share on other sites

Wegen der Werkstattkosten lässt du dir am besten direkt nen Kostenvoranschlag machen. Dazu würde ich abklären, ob du selbst gekaufte Teile mitbringen darfst.

Evtl. meldet sich hier aber auch ein Schrauber, der dir das günstig machen kann ;)

Link to comment
Share on other sites

..und beim Freundlichen vorher fragen, was der KV kostet.

Hier in Köln sind 20 Euro fällig, die bei Auftragsvergabe erstattet bzw. verrechnet werden.

Link to comment
Share on other sites

Kugelblitz

Es wäre ungemein hilfreich, wenn alle Nutzer wenigstens die ungefähre Gegend aus der sie kommen im Profil angeben würden...

Link to comment
Share on other sites

Es wäre ungemein hilfreich, wenn alle Nutzer wenigstens die ungefähre Gegend aus der sie kommen im Profil angeben würden...

Hi Fred, das müssen ja nicht alle machen. Es ist schon gut, wenn es diejenigen tun, die um Hilfe bitten. :)

Er hat es immerhin im Text angegeben:

... kann mir jemand einen guten Tipp geben, wo ich in Hamburg oder Umgebung einen guten Mechaniker finde.

Danke und viele Grüße,

Julia

Link to comment
Share on other sites

Citroklaus
Hallo allemann,

kann mir jemand sagen, wie schwierig es ist beim Xantia (1,9 Diesel Automatik) den Zahnriemen zu wechseln, was das ungefährt kosten wird, wenn ich es in ner Werkstatt machen lasse? Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben, wo ich in Hamburg oder Umgebung einen guten Mechaniker finde.

Danke und viele Grüße,

Julia

Hallo Julia,

in HH kann ich FranceGarage ( einfach Namen googeln ) empfehlen; habe dort schon 2 XMs gekauft und diverse Reparaturen

zu meiner vollsten Zufriedenheit durchführen lassen ( Stundenlohn war vor kurzem 60 Euro + MWSt ).

Die sind sehr kompetent.

Bei Interesse einfach mal anrufen und Preis erfragen ( Tel. auf Website ).

mfg Klaus

Edited by Citroklaus
Link to comment
Share on other sites

..und beim Freundlichen vorher fragen, was der KV kostet.

Hier in Köln sind 20 Euro fällig, die bei Auftragsvergabe erstattet bzw. verrechnet werden.

dürfen die aber auch nur dann verlangen, wenn es VORHER explizit gesagt wurde ....

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jungs und danke für vielen Antwortposts!

Klaus, ich habe eben bei der Werkstatt angefragt, schau'n wir mal!

Xantiboy, ich versteh das nicht so recht: ..und beim Freundlichen vorher fragen, was der KV kostet. Hier in Köln sind 20 Euro fällig, die bei Auftragsvergabe erstattet bzw. verrechnet werden." Ist KV Kostenvoranschlag und kostet auch noch Geld? Ohje!

Vielleicht findet sich ja noch ein Schraubet aus der Gegend. Das Teil kann ich schnell für 40 Euro besorgen, dank PV Automotive.

Link to comment
Share on other sites

Kugelblitz
Hallo Jungs und danke für vielen Antwortposts!

Klaus, ich habe eben bei der Werkstatt angefragt, schau'n wir mal!

Xantiboy, ich versteh das nicht so recht: ..und beim Freundlichen vorher fragen, was der KV kostet. Hier in Köln sind 20 Euro fällig, die bei Auftragsvergabe erstattet bzw. verrechnet werden." Ist KV Kostenvoranschlag und kostet auch noch Geld? Ohje!

Vielleicht findet sich ja noch ein Schraubet aus der Gegend. Das Teil kann ich schnell für 40 Euro besorgen, dank PV Automotive.

Richtig, KV bedeutet in diesem Zusammenhang Kostenvoranschlag. Und in Köln kostet das offensichtlich 20 Euro. Die werden aber verrechnet, wenn man die Arbeit dort auch in Auftrag gibt. :)

Link to comment
Share on other sites

... Das Teil kann ich schnell für 40 Euro besorgen, dank PV Automotive.

Hallo Julia,

es gibt da schon noch kleine Unterschiede bei Preisen für "Zahnriemen" (habe auch einen 1,9td):

- der (nackte) Zahnriemen kostet bei meinem Händler von QH 11,39 Euro/von Dayco 18,19 Euro

- der Zahnrimensatz (Riemen,Spannrolle,Umlenkrolle) von QH 68,19 Euro/ von Dayco 66,29 Euro

- der Zahnriemensatz mit Wasserpumpe von QH 106,19 Euro/ von Dayco 102,59 Euro

Richtigerweise sollte besser der Zahnriemensatz und auch die Wasserpumpe erneuert werden.... Es ist nämlich blöd, wenn 10.000km nach dem Riemenwechsel eine der Rollen oder die WP aufgibt......Näheres dazu erläutert dir dein Schrauber.

Jovoschu (hier im Forum) schraubt in HH. Ist aber wohl grad im Urlaub ;-))....schreib ihm ne PN.

Edited by Oberhesse
Link to comment
Share on other sites

MindVision

Hi und wärst bei mir ums eck, würd ich dir den scheiss um ne kiste bier einbauen.

aber ihr seits ja alle 156.350 km weg von mir da....

Link to comment
Share on other sites

Kugelblitz
Hi und wärst bei mir ums eck, würd ich dir den scheiss um ne kiste bier einbauen.

aber ihr seits ja alle 156.350 km weg von mir da....

Nicht traurig sein, dafür habt ihr tolle Berge... ;)

Link to comment
Share on other sites

Da kann ich mich gleich anschließen.

Der Zahnriemen ist bei 325000 km fällig; jetzt habe ich 306000 km auf dem Tacho. Zuletzt hatte ich ja das tolle Angebot aus Aurich, also aus dem hohen Norden. Leider kann ich wohl darauf nicht noch einmal zurückgreifen, da er hier nicht mehr in Erscheinung getreten ist.

Zwar wohne ich nicht in Aurich, habe mir aber einfach ein paar schöne Tage an der Nordsee gemacht, währenddessen wurde der Zahnriemen, die Wasserpumpe, sowie andere Kleinteile zu einem tollen Preis erneuert.

Ein bisschen Zeit ist ja noch. Aber lieber zu früh als zu spät.

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

... Zuletzt hatte ich ja das tolle Angebot aus Aurich, also aus dem hohen Norden. Leider kann ich wohl darauf nicht noch einmal zurückgreifen, da er hier nicht mehr in Erscheinung getreten ist....

Was haste denn mit Matze gemacht ????

Link to comment
Share on other sites

Ich habe ihn bestimmt nicht außer Gefecht gesetzt. Im Gegenteil, ich hätte seine Kompetenz gern wieder in Anspruch genommen.

Ich hatte allerdings das Gefühl, dass er ne Menge um die Ohren hat. Ich hoffe für diesen sympathischen Menschen, dass meine Sorge unbegründet ist. Geht mich ja auch nichts an.

LG

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...