Jump to content

Xantia springt schwer an.... Xantia X2 1,8 16V


marki76

Recommended Posts

Hallo Leutzzzz,

so nachdem ich einige viele Reparaturen selber durchgeführt habe Federkuglen hinten, Endschalldämpfer, Hydroclean, Zündkerzen, Reinigung des Leerlaufreglers ( dank diesen Forums, auch sehr viel Geld gespart) :) , habe ich allerdings das nächste Problem.

Beim Starten des Motors muss ich ziemlich mit dem Gas spielen damit der Motor anbleibt. Wenn ich den wagen tagsüber nutze springt er sehr schlecht an.Teilweise muss ich dann eine ganze weile verweilen um den dann wieder zum laufen zu kriegen. Teilweise bis zu 20 min. warten. Erst dachte ich es liegt an der Batterie aber die iss es nicht. Den Leerlaufregler habe ich gereinigt, aber der Wagen springt immer noch schwer an. Morgens geht das eigentlich wenn er kalt ist, aber wie gesagt sobald ich ihn tagsüber nutze wird es immer schlimmer. Wenn ich an Kreuzungen o.ä. ranfahre kann es auch häufiger sein das der Motor ausgeht. Mit viel Glück kriege ich ihn wieder zum laufen. die Zündkerzen sind auch neu.

Woran kann das noch liegen ?????

LG

Mark

Link to comment
Share on other sites

eventuell am Sensor für die Motortemp.

Gibt der falsche Werte an das Steuergerät, kann genau das passieren...

Grüße

Der Matthias

Link to comment
Share on other sites

OT-Geber?

...würde ich als Verursacher ausschließenicon7.png....er springt ja an!?

Um Fehler festzustellen würde ich den Wagen bei einem Fachmann an den Motortester hängen. Ungereimtheiten/Fehler dann hier posten.

Link to comment
Share on other sites

Beim renault Clio ist der OT-Geber oft beteiligt, wenn der Wagen nur nach einigen Versuchen anspringt. Wenn das Signal zu schwach ist, kann das Steuergerät auch nicht weiterschalten....

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...