Jump to content

AX springt nicht an - Ratlos ?


LHM Plus

Recommended Posts

Hallo,

also die Tage lief er noch und nun will er einfach nicht mehr. Handeln tut es sich um einen 1,4er mit Verteiler.

Anlasser dreht fleissig vor sich hin aber anspringen mag er nicht.

Geprüft:

Zündunken hat er

Sprit kommt an der Drosselklappe an

Kabelverbindung unter dem Steuergerät und andere Stecker soweit in Ordnung

Zündkerzen neu und Verteilerkappe auch ok

Komme derzeit echt nicht weiter und bin etwas Ratlos - Hilfe benötigt !!!

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Was mir noch einfällt: Habe die Tage nachdem er das letzte mal gelaufen ist die Sitze gegen das "Opera de Paris" Gestühl getauscht. Laufen in dem Bereich der Schrauben irgendwo Kabel lang die ich beim reindrehen der Schrauben verletzt haben könnte ?

Beste Grüsse

Andre

Edited by LHM Plus
Link to comment
Share on other sites

Wäre sicher leicht auszuprobieren da wir etwas am Hang wohnen - nur wenn er nicht anspringt komme ich auch nicht mehr hoch ;) Frage mich jetzt was das damit zutun haben könnte ?

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Zahnriemen ist neu samt Spannrolle und lief damit auch schon - sitzt wie er soll. Gasgeben beim starten bringt nichts. Warum anschieben wenn der Anlasser doch einwandfrei durchdreht ?

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Der Anlasser kann auch einfach nicht mehr die zum Starten benötigte Drehzahl schaffen, schon springt er nicht mehr an.

Wenn ein kräftiger Funke kommt sollte er auch anspringen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

kommt der Funke auch an den Kerzen an? - Wenn der Verteilerfinger auf Masse ableitet funkt es zwar an der Spule auber nicht an den Kerzen.

Brennt das Benzin, wenn man es anzündet? - ich hatte mal Wasser im Tank.

Ausreichend Benzindruck? - Einach mal einen kleinen Schluck Benzin in den Vergaser kippen und dann mit etwas Gas starten.

Klemm mal die Batterie für 5 Minuten ab, das setzt das Motorsteuergerät zurück.

Gruß

Oliver

Link to comment
Share on other sites

Zündfunke ist direkt an der Kerze

Benzin ist in Ordnung

Benzindruck ? es kommt zumindest genug so wie ich das kenne auf der Drosselklappe an

zwei Steuergeräte probiert und gleiche Symptome

Werde einfach mal nen neuen Anlasser bestellen und gucken was geht. So wie es von oben aussieht ist das Masseband am Anlasser selber recht angegriffen. Lieber jetzt wie im Wínter.

Beste Güsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Starthilfespray?

Die Symptomatik erinnert mich an meine kürzlichen Panda-Probleme. Da wars ein übergesprungener Zahnriemen wg. festgegangener Spannrolle. Vielleicht doch noch mal die Steuerzeiten nachprüfen, auch wenn alles recht neu ist...

Link to comment
Share on other sites

Also anschieben geht hier derzeit schlecht - Einfahrt ist zu kurz. Ansonsten wohnen wir am Hang und wenn er runter nicht anspringt komme ich nicht mehr nach oben. Frau ist auf Arbeit - nette Nachbarn sind zu alt oder haben Spätschicht. Die anderen sind eh der Meinung unser Kater würde Ihre Kartoffeln ausbuddeln ;)

Habe jetzt mal den Anlasser ausgebaut und die Leitungen sowohl + wie auch - gehen farblich von grün bis braun. Also alle mal übelst korrodiert. Neuer Anlasser ist bestellt und um die Leitungen kümmer ich mich jetzt.

Zahnriemen kontrolliert und sitzt da wo er sitzen soll.

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

kommt denn auch genug benzin? sprich, funktioniert die kaltstartanreicherung? kipp mal n schluck(schnapsglas) direkt in den vergaser.(ich weiss, isn einspritzer...weisst schon)

dann: sind die kerzen trocken? bei abgesoffenem motor sucht sich der zündfunke den weg über den feuchten isolator, sprich es funkt nicht! alle kerzen mal rausdrehen, zündspule abstecken und starten. kommt deutlich spritnebel/spritgeruch? ggf die kerzen mit nem gasbrenner o. heißluftföhn ordentlich trocknen und nochmal probieren.

das fiese ist, das sich der zündfunken bei rausgedrehter kerze anders verhält als im motor unter kompression!

andernfalls kann ich dir anbieten morgen oder donnerstag abend mal rüber zu kommen und ggf bei der fehlersuche zu helfen.

Link to comment
Share on other sites

Danke für das Angebot aber werde die Sachen wie oben beschrieben noch durchziehen und dann weiss ich auch echt nicht weiter. Der Anlasser müsste morgen oder spätestens übermorgen da sein und dann sehen wir weiter. Unteranderem gerade noch festgestellt das die Plusklemme (so eine nachträgliches Ding) nicht richtig die beiden Kabel erfasst hat. Werde das auch nochmal richtig verlöten. Kerzen waren ordentlich nass - getrocknet - Brennkammer entlüfet usw. alles schon durch.

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...