Jump to content

motorblock 2.0 16 V RFY


trekerdan

Recommended Posts

Hallo, ich habe an meinem XM 2.0 16V erst einen Pleuellagerschaden vermutet, aber da das Geräusch bei warmem Motor fast weg ist denke ich das es ein Kolbenkipper ist.

Deshalb wollte ich mal hier fragen ob einer noch einen gebrauchten Motorblock von einem 2liter 16 V hat und was er kosten soll.Motorcode ist RFY

passt der block aus dem 2.0 8v bzw tct evtl auch??

Angebote bitte per Email oder PN an mich

VielenDank

mfg Daniel

Link to comment
Share on other sites

fischerskfzwerkstatt

Hallo . hab einen 2.0 16 V BJ 97 mit 145000km hier stehen zum schlachten . kann ich dir den block zusenden.Motor hat kien geräusche gemacht und lief bis jetzt zuverlässig.

bei interesse oder wenn du genau weißt was los ist meld dich einfach per PN

Gruß fischerskfzwerkstatt

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich habe an meinem XM 2.0 16V erst einen Pleuellagerschaden vermutet, aber da das Geräusch bei warmem Motor fast weg ist denke ich das es ein Kolbenkipper ist.

VielenDank

mfg Daniel

Wieso macht ein Kolbenkipper bei warmem Motor weniger Geräusche als beim kalten Motor? Was ist das für ein Geräusch? Könnte es auch ein Ventilklappern sein wegen defekter Hydrostößel?

Link to comment
Share on other sites

Kolbenkipper hört sich ähnlich wie Lagerschaden an. Verbraucht dann aber auch Öl und stinkt dementsprechend nach verbranntem Öl. Die Zündkerzen sehen dann auch entsprechend aus. Wenns noch nicht ganz so schlimm ist macht er auf Grund der Temperaturausdehnung weniger Geräusche bei warmen Motor. Kaputte Hydros klingen eindeutig anders.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, richtig, Hydrostößel tickern ziemlich hell bei einem defekt. Pleuellagerdefekte klappern in der regel bei kaltem Motor nicht und fangen bei warmem Motor an zu klappern.

Ein Kolbenkipper klappert bei kaltem Motor Mehr als bei warmem Motor da die Bauteile aus Verschiedenen Metallen sind, sprich der lock ist aus Guss und die Kolben aus Aluminium, die Kolben haben eine größere Wärmeausdehnung als der Block und deshalb klappert ein Motor mit Kolbenkipper im warmem Zustand weniger.

mfg Daniel

Link to comment
Share on other sites

mal ganz im Ernst, wegen einem Kolbenkipper (wenn es denn einer ist), macht man doch keinen Aufstand. Da fährt man einfach weiter - meinetwegen von hier bis Timbuktu und wieder zurück.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ja fahren kann man einwandfrei damit aber 1. weiß ich nicht wie lange das noch gut geht und 2. geht mir dieses geklapper bei kaltem Motor mächtig auf den Geist.

Ich hasse Geräusche die da sind und nicht dort hingehören.

mfg Daniel

Link to comment
Share on other sites

herrmanndrucker

Hi Daniel,

wie viel PS hat er denn? Ist der Code ganz sicher RFY? RFY (XU10J4) hat 150/152PS. Den gab es aber meines Wissens nach nicht im XM. Wenn er 132 PS hat lautet der Motorcode RFV (XU10J4R).

Gruß

Marcel

Link to comment
Share on other sites

Hi Daniel,

wie viel PS hat er denn? Ist der Code ganz sicher RFY? RFY (XU10J4) hat 150/152PS. Den gab es aber meines Wissens nach nicht im XM. Wenn er 132 PS hat lautet der Motorcode RFV (XU10J4R).

Gruß

Marcel

Hi Marcel, du hast natürlich Recht, der Code ist RFV. Ist für einen XM 2.0 mit 132 Ps.

Habe bereits einen Motor gefunden. Vielen dank

mfg Daniel

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...