Jump to content

XM Y4 mysteriöse Lampe


florianK01

Recommended Posts

Hallo,

neben dem Zündschloss, nach untenn zeigend, in der Verkleidung des Lenkstockes, habe ich eine kleine Lampe gefunden, die brennt, auch wenn die Zündung aus ist. Die Lampe ist abgedeckt, man sieht sie also normal nicht.

Was ist denn das???

Danke und Gruss, Florian.

Link to comment
Share on other sites

Danke Carsten ... was es nicht alles gibt. Haben das nur die Franzosen? Warmes Schloss, dafür leere Batterie ;-)))

Link to comment
Share on other sites

Das Ding kann nur Original sein, es sitzt von unten knapp vor dem Zündschloss und ist mit einer schwarten, runden Abdeckung von ca. 1cm abgedeckt.

Gruss, Florian.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Florian,

hör nicht auf unqaulifizierte Kommentare. Diese kleine Birne dient dazu, dass Mann oder Frau im Dunkeln das Zündschloss findet. Die Idee ist garnicht so schlecht. Normalerweise schaltet sich die Beleuchtung nach dem Starten bzw. nach einiger Zeit wieder ab. Wenn die bei Dir immer brennt, ist das sicher nicht in Ordnung. Beobachte mal genau, wann die an- und wieder ausgeht. Durch Druck auf Schlüssel zur Fernbedienung oder beim Öffnen der Tür, dann kommst Du dem Fehler irgendwie näher.

Uwe

Link to comment
Share on other sites

Wir hatten das hier schon mal (früher - zu XM-Zeiten ;)), die Zündschlossbeleuchtung gabs tatsächlich ab Werk und sie war auch ab Werk abgedeckt, so dass kein Lichtstrahl rauskommen konnte.

... made in trance ...

Link to comment
Share on other sites

wenn sie funktioniert, ist sie sehr hilfreich im xm. bei meinem bx muß ich im dunklen manchmal richtig lang suchen, bis ich den schlüssel rein bekomme. nee, ich war nicht vorher in der kneipe ;-)

Link to comment
Share on other sites

Bei unserem XM funktioniert sie und ist tatsächlich sehr praktisch. Befindet sich aber über dem Zündschloß, oder hab ich das falsch in Erinnerung ?

Link to comment
Share on other sites

Weil der Eröffneur de la Thread spicht von "neben dem Zündschloß". Vielleicht doch was anderes ? (Bin ja nur neugierig)

btw wie kommt man auf Heatball gegen Einfrieren oder ist das ein running gag ?

Link to comment
Share on other sites

btw wie kommt man auf Heatball gegen Einfrieren oder ist das ein running gag ?

Das ist natürlich ein Gag. Bei eingefrorenem Zündschloß benutzt man Bremsenreiniger und ein Feuerzeug.

Link to comment
Share on other sites

und dann war da noch `ne Freundin von mir deren Ente nicht anspringen wollte.

Sie wusste aber das man mit dem Hammer auf den Anlasser hauen muß.

Der Anlasser war für Sie das Zündschloß und da gehört natürlich auch der Schlüssel rein.

Schade um Schlüssel und Zündschloß.

Link to comment
Share on other sites

*Lach* Aber manchmal beweisen sie großen intuitiven Sachverstand. Einem Kumpel von mir hat die Freundin nach spontanem Statuswechsel das Zündschloß vom alten Hanomag L206 voll Milch gekippt, bevor sie mit der Urlaubskasse abgehauen ist (eines Abends in Portugal). Wir haben den halben nächsten Tag damit zugebracht heißes Wasser ins Zündschloß zu kippen, die Elektrik provisorisch umzulegen und Passanten unseren Geisteszustand zu erklären :-)

Edited by 67xm78
Link to comment
Share on other sites

Ich meine mich zu erinnern daß meine y3 die auch hatten, aber abgedeckt. Aber ohne Garantie daß das stimmt, ist schon zu lange her.

Edited by 67xm78
Link to comment
Share on other sites

Ich lese immer "abgedeckt". Natürlich ist eine Abdeckung über der Lampe, aber darin befindet sich wiederum ein Schlitz, derartig gestaltet, daß ein schwaches Glimmen der Lampe noch das Zündschoß erreicht. Hält man ein Blatt Papier vors Zündschloß, so sieht man ein spärliches gelboranges Gefunzel.

Oder etwa nicht??

Link to comment
Share on other sites

Nö, nix Gefunzel :-) Zumindest unserer hat eine ungetarnte unabgedeckte Lampe, die das Zündschloß vernünftig erhellt. Und ich meine mich aus meinen y3-Zeiten an Forumsbeiträge zu erinnern, daß diese Lampe oft zwar vorhanden, aber komplett abgedeckt war. Im Sinne von ganz komplett.

Link to comment
Share on other sites

Mann muß auch zugestehen das der Staub der Jahrhunderte die Lampe abschwächen.

Ich habe die mal etwas gesäubert, und den Schlitz vergrößert. Schon sieht das anders aus.

Gruß

Herbert

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...