Jump to content

Felgen vom 306 auf BX


beatleu

Recommended Posts

Hallo

Könnte günstig Alufelgen von einem Peugeot 306 kaufen. Passen die auf meinen BX?

8895f1349909326_800.jpg

Keine Angst, das Problem mit dem Peugeot Zeichen würde ich schon irgendwie lösen.

LG Beat

Link to comment
Share on other sites

Das Problem ist vermutlich ein ganz anderes. Diese Felgen haben sicherlich keine ABE.

Sie sind höchstwahrscheinlich nur im Zusammenhang mit dem Peugeot gepfrüft und zugelassen.

Einfaches Umstecken von Originalfelgen an andere Autos geht genau deswegen meistens in die Hose.

Du wirst sie vermutlich gar nicht eingetragen bekommen.

Gruss

Guido

Link to comment
Share on other sites

Das wird in Paraguay auch nicht das Problem sein!Die Verkehrsbestimmungen sind dort wohl nicht mit den Deutschen zu vergleichen!

Die Felgen müssten eigentlich passen!

Link to comment
Share on other sites

Das wird in Paraguay auch nicht das Problem sein!Die Verkehrsbestimmungen sind dort wohl nicht mit den Deutschen zu vergleichen!

Die Felgen müssten eigentlich passen!

Danke für die Antworten.

Nein, bis jetzt noch nicht. Mir geht es nur darum, dass die Maase alle stimmen. Lochabstand und dass die Felgen nicht irgendwo streifen.

LG Beat

Link to comment
Share on other sites

Du solltest versuchen, die Angabe des Lochkreises zu bekommen und dann checken, ob der identisch ist mit denjenigen beim BX. Falls ja, passen die Felgen. Ob zugleassen oder nicht, ist eine andere Frage...

Was dir ev. hilft: Pug 306 und Citroen ZX sind technisch gleich, das gilt auch für Reifen und Felgen.

Link to comment
Share on other sites

Auch die Einpresstiefe (ET) wäre ganz gut zu wissen. Größere Abweichungen dabei können das Lenk- und Fahrverhalten beeinflussen, und sogar die Freigängigkeit der Räder beeinträchtigen.

Link to comment
Share on other sites

Serienstahlfelge vom 306 hat ET 24, von daher passt es, nur die Frage des Felgenhorns innen, da muß man probieren ob die genug Platz für den Sattel mit Handbremsarm lassen oder nicht....

Link to comment
Share on other sites

Habe mich nun mal im Internet schlau gemacht. Bei vielen Anbietern von Alufelgen ist dieselbe Felge für BX und 306 angeboten.

Das Problem ist, das der Anbieter über 500 km fährt, um mir die Felgen zu bringen. Der täte mir leid, wenn er umsonst gefahren währe.

Link to comment
Share on other sites

wenn die größer als 14" sind und nicht breiter als 6,5 passen die bei der ET.

lochkreis ist gleich und am bremssattel schleift da auch nix.

ich hatte ne ganze weile 15" felgen vom xantia/308 drauf.

Link to comment
Share on other sites

Lochkreis und Mittenzentrierung sind identisch, Platz für den Bremssattel ist mit Sicherheit genug. Weniger Platz als die serienmäßigen BX-Alus (GTi) dürften diese Felgen kaum haben, und bei denen passen sogar Xantia-Sättel drunter. Einpreßtiefen von 25 bis 15 bei Felgenbreiten bis 6 Zoll sollten kein Problem darstellen, denn die gab es entweder als Serienfelge (GTi 16V 6J14 ET15) oder als Zubehörfelge (SWIFT 6J14 ET25) und lassen sich problemlos montieren. Traglast der Räder dürfte auch kein Problem sein, der 306 hat mit Sicherheit nicht weniger zulässige Achslast an der Vorderachse als ein BX.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab bei der kleinen xantine die stahlfelgen von meinem ehemaligen 306 er im winterbetrieb und das seit einigen jahren. Das einzige, ich musste hinten die halteschrauben der bremsscheiben austauschen, da diese beim xanti gleichzeitig als arretierbolzen für die felgen dienen und die peugeotfelgen diese löcher nicht haben, und das hat bisher niemanden auch nur im geringsten interessiert.

Gruss

Martin

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...