Jump to content

Ölwanne durchgerostet - abdichten?


badscooter

Recommended Posts

Hallo!

Bei meinem XM V6 ist die Ölwanne durchgerostet (ca. 1-2 Tropfen pro Minute gehen verloren)!

Da ich nicht mit dem XM fahre, sondern nur gelegentlich rangieren muss, wollte ich fragen, ob jemand eine ID hat, wie ich das Leck von außen am Besten abdichten könnte. Silikon, Auspuffdichtmasse, Karosseriedichtmasse?

Ich möchte den Wagen nicht ohne Öl herumstehen lassen, aber auch nicht alle paar Wochen wieder einfüllen müssen!

lg thomas

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Kaltmetall. Das habe ich mal gemacht, als ich nach einem Aufsetzter ein kleines Loch in der Wanne hatte. Das hat gehalten.

Link to comment
Share on other sites

Hi Thomas

An diesem Schmiermittelwandl hängt das Motorleben.

Runter damit , wegschmeissen, und gute gebrauchte rauf.

(Gibt sicher hier jemand Günstig eine her...)

LG Joachim

Edited by MindVision
Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Antworten! Die ID mit dem Kaltmetall scheint mir am angenehmsten!

Klar, wenn ich jeden Tag fahren würde, käme eine neue Wanne drauf (wobei da wohl das Problem des Dichtbekommens der Dichtung wäre, zumindest ist darüber zu lesen) oder würde ordentlich geschweißt werden. So geht's wirklich nur darum, dass er nicht raussaut beim herumstehen! Und da möchte ich keine Ölwannenwechselorgie dafür veranstalten.

Zumal ich auch nicht weiß, wie lange er noch rumsteht, bis ich mich erbarmen kann, bzw. bis sich jemand erbarmt ;)

Edited by badscooter
Link to comment
Share on other sites

Kaltmetall (Metallknete) kann ich bestätigen. Hab ich mal bei einem Käfer gemacht. Gut daumengroßes Loch an einer Ecke des Motorblocks (der Käfer hat keine abschraubbare Ölwanne). Zwei Jahre und gut 15 Mm später suppte der Motor an allen Ecken und Enden Öl, aber nicht da.

Allerdings gut entfetten vorher ... das bedeutet: Öl ablassen. Auf ein tropfendes Leck kleben kann man das Zeugs m.E. nicht mit brauchbarer Aussicht auf Erfolg.

Schwebende Grüße, Ermel.

Link to comment
Share on other sites

Hydropneumaticker

Hallo,

eine möglichst dicke Blechschraube in das Loch drehen und dann alles mit Sikaflex versiegeln, hält ewig.

Gruß H.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...