Jump to content

C5 III 140 PS "tackert" wenn es kalt wird


Recommended Posts

Posted

Hallo,

mein C5 III mit der 140 PS Diesel-Maschine macht beim Beschleunigen so ein "tackerndes" Geräusch. Dieses aber nur, wenn es kälter wird und dann auch bei warmen Motor (ca.500 Km Fahrt).

Die Temperatur war um die 0 Grad. Am nächsten Tag bei 6 Grad war das Geräusch wieder etwas leiser. Ich habe mal gehört, daß der Motor bei Kälte immer etwas klackern soll. Ist das richtig? Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

Vielen Dank schon im voraus für Eure Antworten!

Gruß

Thorsten

Posted

Hattest du den Wagen letzten Winter noch nicht?

Ich würde es als normal ansehen, dass ein Diesel bei Kälte, auch bei betriebswarmen Motor, "tackert" bzw. nagelt- zumindest bei bestimmten Lastzuständen.

Macht sogar der C6-Diesel. Zumindest der mit 2.7 Liter-Hubraum. :(

T

Posted

Hallo timmy-g,

dieses "Tackern" ist nur beim Beschleunigen da. Sonst bin ich einen BX Saugdiesel gefahren, der nagelt natürlich beim Kaltstart im Winter doller. Aber wenn der warm war, gab es kein besonderes Geräusch (auch nicht bei kalten Temperaturen).

Posted (edited)

Der C6 hat bei ca. 1600-1900 Touren und sanfter Beschleunigung schon sehr vernehmbar getackert.

Unser C-Max 1.6, also ein artverwandter PSA-Motor, nagelte recht ungeniert unter Last, wenn es frostig war, bzw. die Temperaturen im einstelligen Bereich.

Versuche mal eine (halbe) Tankladung Aral Ultimate, zum Testen. Ich wette, damit ist es (fast) weg. Unser C-Max dankte es mit akustischer Zurückhaltung.

T.

PS: Vorkammer bzw. Wirbelkammerdiesel der letzten Generationen waren nach meiner Erfahrung in dieser Hinsicht zurückhaltender, als die ersten Direkteinspritzer, vor allem jene, die noch eine Verteilereinspritzpumpe hatten, oder CR-Diesel der ersten Generationen.

Edited by timmy_g
Posted

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es mal mit dem anderen Kraftstoff probieren.

Gruß

Thorsten

Tim Schröder
Posted (edited)

Die Verbrennung von Diesel läuft im Kaltbetrieb naturgemäß etwas härter ab. Das sollte sich aber nicht unbedingt in klar der Drehzahl zuzuordnenden Klackergeräuschen bemerkbar machen. Der 140PS ist ja nun auch kein Direkteinspritzer der 1. Generation. Ich würde einen Injektor in Betracht ziehen. Da kann man aber so gut wie nichts selber prüfen. Da wirst Du in die Werkstatt fahren müssen.

Edited by Tim Schröder
Posted

Systemreiniger rein und hoffen,daß es weggeht.

manche schwören auf 2-Taktöl...

uwe

ein Geräusch ist schwer zu beurteilen am PC beschrieben

Posted (edited)

Bevor du das große Geschütz auffährst, tanke mal testhalber Aral Ultimate oder gönne ihm eine Liqui Moly Dieselspülung. Du kannst es, wie Uwe sagt, auch mal mit 2t-Öl probieren.

Da das Geräusch bei höheren Temperaturen leiser wird, halte ich es für das normale Betriebsgeräusch eines Direkteinspritzers, wobei es eben sehr schwer ist, beschriebene Geräusche einschätzen zu können.

Injektoren gehen beim Diesel selten kaputt, sie verkoken und versiffen. Dem kann man entgegenwirken.

Die einen schwören auf Zweitaktöl, ich habe, eben wegen der Nagelei zuletzt immer Liqui Moly Super Diesel Additiv in den C6-Tank gekippt. Damit verschwand das "Tickern" nahezu komplett.

Viel Glück.

Edited by timmy_g

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...