Jump to content

Dorothea

Recommended Posts

Du musst dich nur auf den Treffen umsehen. Dort wird sehr deutlich, dass die Xantia Fahrer aktuell der aktivste Teil unserer Community sind.

Als kleines Beispiel:

Jubiläumstreffen in Speyer 2011: knapp 45 Xantia, danach über 30 DS, dann der Rest.

Jahrestreffen Annweiler 2012: etwa 22 Xantia, ansonsten war kein anderes Modell mehr als 5 oder 6 Mal vertreten

Auf DS- oder CX-Treffen finden sich zwar deutlich mehr Fahrzeuge ein, als auf einem Xantia Treffen, aber das liegt vermutlich daran, dass die eher unter sich sein wollen und sich nicht auf den Club-Treffen oder hier im Forum mit dem billigen Fußvolk abgeben ;)

Link to comment
Share on other sites

Und da es bei den Xantisten auch überreichlich Querverbindungen zu den übrigen Modellreihen gibt, sind sie nicht nur Kraft der überlegenen Anzahl schon seit längerem der Nabel der doppeltgewinkelten Alteisenwelt ;)

(Anmaßend ? Darf gerne diskutiert werden ;))

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Man kann ja auch mal gucken, wie hoch die Anzahl Beiträge bzw. Antworten der Xantiafahrer/innen ist... wir haben auch viel zu sagen. Es muss ja nicht immer sinnvoll sein :D

Gruß Daggi

Link to comment
Share on other sites

Und da es bei den Xantisten auch überreichlich Querverbindungen zu den übrigen Modellreihen gibt, sind sie nicht nur Kraft der überlegenen Anzahl schon seit längerem der Nabel der doppeltgewinkelten Alteisenwelt ;)

(Anmaßend ? Darf gerne diskutiert werden ;))

Nicht, dass die XMler wieder weinen... ;)

Link to comment
Share on other sites

Mit Interesseverfolge ich, dass die Xantia-Kategorie immer die höchste Betrachterzahl hat. Was heißt das?

Dorothea

Weil am meisten Probleme? (XM)

Link to comment
Share on other sites

Nicht, dass die XMler wieder weinen... ;)
Weil am meisten Probleme? (XM)

Entsprechend meiner Erfahrungen in Speyer verhalten sich die XMler diesbezüglich genau so wie DS und CX (siehe mein Beitrag ganz oben *g*)

Link to comment
Share on other sites

Entsprechend meiner Erfahrungen in Speyer verhalten sich die XMler diesbezüglich genau so wie DS und CX (siehe mein Beitrag ganz oben *g*)

Die sind nur homöopathisch vorhanden... :P

Link to comment
Share on other sites

Das merkwürdige daran finde ich nur, dass mehr Xantias als XMse geschlachtet werden. Das kann nicht nur an der höheren Verkaufszahl liegen, denke ich...

Gruß Daggi

Link to comment
Share on other sites

Ich sehe es eher so: Bei den Xantias gibt es (noch??) eine Nachfrage nach Teilen aus Schlachtern, bei den XMs ist die Nachfrage sehr gering bis gar nicht vorhanden. Daher rentiert es nicht, einen XM zu schlachten. Entweder wird der ganz verschrottet oder er wird irgendwo weggestellt.

Link to comment
Share on other sites

Ja und die XM-sen sind halt sensibler als die Xantinen.... bin ja auch Ex-XM-Fahrer, sieht man ja an meinem Nickname...

Als sich bei meinem letzten XM wieder die nächste Rep. abzeichnete, hatte ich ne kleine Diskussion mit meiner bessren Hälfte und da hab ich gesagt, daß ich XM nur aufgeb, wenn ich n V6 - ACTIVA krieg, und 2 Wochen später isses passiert..... seit dem ist Xantia der fahrbare Untersatz ud mittlerweile hab ich 4 davon.....

Link to comment
Share on other sites

Der Schlachtgedanke komm mir immer wenn ich die Motorhaube beim XM öffne.

Dem ist eindeutig NICHTSMEHR hinzuzufügen. Nur das sich der Gedanke bei mir bereits aufdrängt , wenn ich ein Rad demontieren und montieren muss (Noch dazu die Exclusivefelgen)

Na, ich könnt erm anzünden , wenn ich ihn nur anschau, dieses UNDING.

Hassliebe zum Fahrzeug halt ...

*aufreg*

Gruß

Joachim

Der sich ja schon aufregt, obwohl der noch garnichtmal vor der tür steht ...

Link to comment
Share on other sites

Kann diese Zuverlässigkeitsdiskussion Xantia vs. XM absolut nicht verstehen.

Technisch nimmt sich da keines der Modelle großartig was, außer dass es beim Xantia neben den kleinen Motoren auch noch ganz kleine Motoren gibt und dann noch diese HDI- und Activa-Dinger. Der Rest ist identisch, nur beim Xantia häßlicher :D

Und was will man mit einem schönen XM auf einem Treffen, wenn alle freien Parkplätze schon mit Xantias zugemüllt sind? (war nur Spaß).

Bei der Zuverlässigkeit bleibe ich trotzdem dabei: ich sehe da keine nennenswerten Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Link to comment
Share on other sites

Mit Interesseverfolge ich, dass die Xantia-Kategorie immer die höchste Betrachterzahl hat. Was heißt das?

Das heißt: Xantia Fahrer brauchen viel Rat, Hilfe und Erfahrungsaustausch. Wenn ich bei Problemen nur auf Werkstätten angewiesen wäre hätte ich eine Rechnungsphobie. Gruß Matthias

Link to comment
Share on other sites

Die C5/C6 Kategorie hat eben 74 Betrachter, wir hier 61! So ähnlich war die Aufteilung auch gestern! Also ganz kann das dann doch nicht stimmen, dass "die Xantia-Kategorie immer die höchste Betrachterzahl hat"! ;)

Link to comment
Share on other sites

Die C5/C6 Kategorie hat eben 74 Betrachter, wir hier 61! So ähnlich war die Aufteilung auch gestern! Also ganz kann das dann doch nicht stimmen, dass "die Xantia-Kategorie immer die höchste Betrachterzahl hat"! ;)

Jetzt sind wir 79 und die C5/C6er 64... ;)

Link to comment
Share on other sites

Das heißt: Xantia Fahrer brauchen viel Rat, Hilfe und Erfahrungsaustausch.

Quatsch. Wir müssen nicht immer nur am Auto basteln und haben daher mehr Zeit zum Lesen und Unsinn verbreiten :D.

Gruß Daggi

Link to comment
Share on other sites

Ich habe allerdings auch immer den Eindruck, dass in der Rubrik "BX, XM, Xantia" eindeutig mehr albernes und unnützes Off-Topic geschrieben wird, als in den anderen (zumindest verglichen mit CX, DS, GS, 2CV, Traction und Hecktrieblern, bei den anderen neumodischen Sparten guck ich erst gar nicht großartig rein). Das fängt beim ständigen Dreckskarren-Gebashe an und hört mit dem Blödsinn auf, den ich gerade tippe.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...