Jump to content

x2 Standgas unruhig ..Leerlaufsteller?


urmelx2

Recommended Posts

Hallo Leute,

habe meinen Xantia x2 1.8 16V vor ein paar Monaten auf Gas umrüsten lassen. Seitdem läuft er im Standgas extrem unruhig, geht gelegentlich (bevorzugt auf Ampelkreuzungen in der Kurve). Ein paarmal ging auch die Motorleuchte für das Einspritzsystem an. Der Gasumrüster erläuterte meiner Frau, dass der Wagen auch unter Benzin unruhig laufe, mit Gas wäre er halt noch empfindlicher.

Und er hat Recht. Der Wagen läuft im Benzinbetrieb bei Gaswegnahme im Standgas minimal unruhig (zunächst Leerlaufdrehzahl 900 +/- maximal 50 Touren).

Im Gasbetrieb wird das zu einem echten Problem, bei Gaswegnahme im Standgas 900 +/- 400 Touren,

Video Drehzahlmesser bei Gasbetrieb siehe hier.

Zündkerzen sind gewechselt (schaue morgen nach, welche), Zündspule grob untersucht und für gut befunden. Wagen zieht vermutlich keine Luft.

Kann das der LLS sein? Oder worauf würdet Ihr tippen?

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Der Schilderung nach liegt es eindeutig an der Gasanlage. Falsche Düsengröße, falsche Einblasventile, schlechte Einstellung, schlechter Einbau... kann alles mögliche sein. Vielleicht solltest du dich gleich an ein LPG-Forum wenden, aber zumindest ein Bild vom Motorraum fände ich interessant. Oder hast du die Möglichkeit, Details der Abstimmung und evt. sogar eine MAP-Karte zu posten ?

Jedenfalls hört der Spaß auf, wenn der Motor unvermittelt ausgeht und die Situation dann allein schon wegen fehlender Servounterstützung gefährlich ist. Da ist der Umrüster in der Pflicht.

Gruß

Torsten

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Torsten,

danke für die Antwort!

Mit Gas-Details und MAPs kann ich nicht dienen, aber zumindest ein Foto des Motorraums ist drin.

Ich bitte jetzt die freundliche Werkstatt von nebenan um eine Reinigung und Prüfung des Leerlaufstellers.

Und wenns dann noch Probleme gibt, kontaktiere ich den Umrüster.

Link to comment
Share on other sites

Da wurden wohl Sockel für kombinierte LPG/Benzineinspritzung verwendet,wenn ich das richtig sehe. Hochpreisig, gefällt mir aber sehr gut :-)

Das sieht soweit einwandfrei aus für meinen Geschmack.

Link to comment
Share on other sites

Habe den Wagen jetzt zurück aus der Werkstatt und die Info erhalten, dass der Leerlaufsteller im Gasbetrieb keine Rolle spielt.

Besuche dann mal meinen Umrüster. Glaube auch dass er gute Arbeit gemacht hat, hoffentlich findet er eine Antwort auf das Ausgehen des Motors bzw. die starken Leerlaufschwankungen im Gasbetrieb.

Link to comment
Share on other sites

Der Leerlaufsteller macht im Gasbetrieb genau das, was er im Benzinbetrieb auch macht, nämlich die Leerlaufdrehzahl regeln.

Die Valteks auf dem Foto sind falsch herum angeordnet... Zylinder 1 ist bei PSA auf der Getriebeseite... aber das spielt bei der semisequentiellen Einspritzung des Motors keine Rolle.

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...