Zum Inhalt springen

Welcher XM-Motor ist empfehlenswert??


HDM 66

Empfohlene Beiträge

Immer wieder interessant finde ich beim 3L 24V die Getriebeabstufung. Bei 0 auf 100 muss man genau einmal schalten. 🙂

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keiner meiner XM hat jemals zu meiner Zeit solche Drehzahlen gesehen – außer vielleicht bei der HU, da bin ich nicht dabei. 

Aber dass der 2.0i 8V lahmer ist als der 2.1td … bestätigt meine (Vor)urteile. Hab selber lange 2.0i gefahren. Und der 2.1td scheint zudem noch ein Automatik zu sein.

Und der 3.0 hat wohl trotz Schaltgetriebe ein Armaturenbrett vom Automatik.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ACCM Xm Petar:

Da fehlt noch der zpj4..

Und der ZPJ

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kirunavaara

10,7 Sekunden für den 2,1 TD sind, ohne jetzt im Autoquartett nachzuschauen, eher unwahrscheinlich. Wenn der Tacho allerdings eine ähnliche Genauigkeit an den Tag legt wie bei meinen Alt-Citronen, dann haben sie dort auch nur 0-88 km/h gestoppt :)

Bearbeitet von Kirunavaara
  • Like 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kirunavaara:

10,7 Sekunden für den 2,1 TD sind, ohne jetzt im Autoquartett nachzuschauen, eher unwahrscheinlich.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der 2.1 TD im Video gechippt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb F_B_92:

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der 2.1 TD im Video gechippt.

Die einzige nützliche Verwendung für Chips im 2.1 TD sind Kartoffelchipps für den Fahrer.

  • Like 1
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kann man bei der EPIC zusätzlich zum hochdrehen des Ladedrucks noch was "chippen" ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unser Familienhund ist auch gechippt, aber kein bisschen schneller als vorher. Rausgeworfenes Geld. 😎

  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

René Mansveld
vor 10 Stunden schrieb holger s:

Keiner meiner XM hat jemals zu meiner Zeit solche Drehzahlen gesehen – außer vielleicht bei der HU, da bin ich nicht dabei.

Bei der AU wird bis 3.000 rpm gedreht, nicht höher.

  • Verwirrt 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb René Mansveld:

Bei der AU wird bis 3.000 rpm gedreht, nicht höher.

Beim Benziner...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb AndreasRS:

Unser Familienhund ist auch gechippt, aber kein bisschen schneller als vorher. Rausgeworfenes Geld. 😎

Wieviel von 0 auf 100? Schon Prüfstandsmessung gemacht? Ist nicht einfach mit der Chipperei, kann nicht jeder....

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und man muss für den jeweiligen Motor die richtigen Schaltzeitpunkte herausfinden. Nicht immer macht soweit wie möglich hochdrehen Sinn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sebastian Fernandez
vor 5 Stunden schrieb Kirunavaara:

10,7 Sekunden für den 2,1 TD sind, ohne jetzt im Autoquartett nachzuschauen, eher unwahrscheinlich.

Ich würde sagen, alle Messungen sind mit ca. +0,5 Sek. zu korrigieren. Dann würde alles stimmen...außer für den 2.1 TD, der scheint mir tatsächlich getunt zu sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Sebastian Fernandez:

Ich würde sagen, alle Messungen sind mit ca. +0,5 Sek. zu korrigieren.

Logisch, die Messungen sind von 0 auf ungefähr 93 bis 95 km/h. So schnell ist der Wagen real, wenn der Tacho 100 anzeigt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb bx-basis:

Vielleicht kann man bei der EPIC zusätzlich zum hochdrehen des Ladedrucks noch was "chippen" ?

Yep. Jedenfalls geistern in französischen Foren unter dem Namen "puce Grostoto" Eproms rum, die man anstelle der Originalen ins Steuergerät einlöten kann und mit denen 130 PS und 300 Nm oder sowas versprochen werden... Was davon in der Realität übrigbleibt sei dahingestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

194 PS und 7,2 sek. auf 100? Selbst mit Handschalter unrealistisch, die Tachoabweichung muss recht groß sein. Beim Saugbenziner ist Gewicht : Leistung immer ein guter Schätzwert. Mein ES9 ist mit 1.660 kg angegeben (lt. techn. Daten und mit Handschalter), dann wären min. 8,5 Sek. zu erwarten, mit Temperamentabwürgautomatik eher um 10 Sek. 

Zum Thema Tachogenauigkeit: neulich habe ich mir erlaubt, 110 bei erlaubten 100 zu fahren. Dachte mir, der Tacho geht aus Erfahrung div. Autos immer um 5 km/h nach + 5 km/h Toleranzabzug. Haste gedacht, "Blitz"! Navi an und nachgeguckt: bei 100 real 98, bei 130 real 130, bei 140 real 143 ... Und wie schon so oft im XM fegt mir das Wort "warum?" durch den Kopf. 😬

 

Bearbeitet von meixu35
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

René Mansveld
vor 6 Minuten schrieb meixu35:

110 bei erlaubten 100 zu fahren. ... immer um 5 km/h nach + 5 km/h Toleranzabzug

Ein Tacho soll zu viel anzeigen, aber max. 10%. Optimal sind ca. 6% Abweichung.
Innerorts gilt ein Abzug von 3 km/h, außerorts sind es 7% der gemessenen Geschwindigkeit (also bei 100 km/h tatsächliche Geschwindigkeit 7 km/h Abzug).

vor 9 Minuten schrieb meixu35:

bei 100 real 98, bei 130 real 130, bei 140 real 143

Hast du vielleicht zu hohe Reifen drauf (65 statt 60)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb René Mansveld:

Ein Tacho soll zu viel anzeigen, aber max. 10%. Optimal sind ca. 6% Abweichung.
Innerorts gilt ein Abzug von 3 km/h, außerorts sind es 7% der gemessenen Geschwindigkeit (also bei 100 km/h tatsächliche Geschwindigkeit 7 km/h Abzug).

Hast du vielleicht zu hohe Reifen drauf (65 statt 60)?

Bei meinem ES9J4 sind 65 Reifen eingetragen.Der Tacho hat kaum Voreilung im Vergleich zum GPS Navi. Habe ich auch aus einem Radarerlebnis gelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb René Mansveld:


, außerorts sind es 7% der gemessenen Geschwindigkeit (also bei 100 km/h tatsächliche Geschwindigkeit 7 km/h Abzug).

 

Dann war ich offiziell 0,44 km/h zu schnell. Wow! Links neben mir befand sich noch ein Auto leicht versetzt, vielleicht ... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb meixu35:

bei 100 real 98, bei 130 real 130, bei 140 real 143

Da stimmt was nicht. Der Tacho darf nicht zu wenig anzeigen, und die Abweichung nach oben wird mit zunehmender Geschwindigkeit größer. Ich würde mal forschen, wo der Fehler liegt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut er nicht.

Bei Richtgeschwindigkeit ungefähr 3-4 km/h abziehen vom Tacho für reale Geschwindigkeit, so kenne ich das auch von allen meiner Y4. Gute Reifen vorausgesetzt.
Einen hab ich allerdings letztens gesehen, da stimmte der Tacho nicht. War aber mal draußen, ich hab nicht nachgeguckt, vielleicht hat da mal wer was verpfuscht.

Bearbeitet von schwinge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

René Mansveld
vor 19 Stunden schrieb RRJKMZ:

Der Tacho hat kaum Voreilung im Vergleich zum GPS Navi.

vor 19 Stunden schrieb meixu35:

Dann war ich offiziell 0,44 km/h zu schnell. Wow!

Ein GPS-Navi zeigt auch nicht genau an, das tun nur sauteuere geeichte Messgeräte. Das Navi zeigt nur genauer an als der Tacho.
Ich habe auch ein HUD mit GPS, da kann ich die Abweichung sogar selbst per Korrekturwert einstellen.
Übrigens: auch diese Schilder "Sie fahren ... km/h" sind ungenau ;) 

vor 18 Stunden schrieb TorstenX1:

und die Abweichung nach oben wird mit zunehmender Geschwindigkeit größer

Das muss nicht stimmen, das liegt an der Skalierung. Da gebe ich eher @schwinge recht dass die Abweichung in etwa konstant ist (aber nicht bei jedes Fahrzeug 3-4 km/h).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...