Jump to content

XM gefunden.....


Recommended Posts

Posted

Hi,

ich habe beim Surfen diesen XM gefunden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219797477&cd=634905489080000000

Was ist denn davon zu halten?

Scheint ein 2.0 zu sein. Offenbar eine Sparausführung, wenn ich mir die Klimaanlage ansehe.

Immerhin mit Automatik. Ist das dann ein 4HP18?

Baujahr ist 1990.....

Macht es Spaß so etwas zu fahren?

Danke und Frohe Weihnachten an alle

Ralf

Posted

Wenn ich das Armaturenbrett mit den 3 Drehreglern für die Heizung/Lüftung anschaue,

hat der afaik gar keine Klimaanlage ( sondern höchstens eine automatische Temperaturregelung

der Heizung ). Klima kenne ich nur mit Armaturenbrett ohne Drehregler und mit 4eckigen Druck-

knöpfen und ebensolchen kleinen Fenstern für die Digitalanzeige.

Die Autmatik ist auf jeden Fall eine 4 HP18 und könnte bei diesem niedrigen km-Stand

noch einig Zeit halten ( bei fleissigem Teilölwechsel alle 10 tkm ) und die 200 tkm-Marke

erreichen, bei der viele, aber nicht alle scheitern.

Spass beim Fahren wirst Du vielleicht haben, wenn Du ein eher ruhiger Fahrer bist.

Die 2,0Liter 8V Maschine mit 120 PS ist ja die Benziner-Basismotorisierung und wird bereits

als Schalter von manchen als Untermotorisierung betrachtet;

ich selbst habe noch keine Erfahrung damit, würde mich aber vielleicht eher

daran stören, dass die Automatik ca 1l mehr als der Schalter verbrauchen wird

( unter 10l dürfte da nix gehen ... )

mfg Klaus

Posted
Wenn ich das Armaturenbrett mit den 3 Drehreglern für die Heizung/Lüftung anschaue,

hat der afaik gar keine Klimaanlage ( sondern höchstens eine automatische Temperaturregelung

der Heizung ). Klima kenne ich nur mit Armaturenbrett ohne Drehregler und mit 4eckigen Druck-

knöpfen und ebensolchen kleinen Fenstern für die Digitalanzeige.

Das wäre dann eine Klima-Automatik. Eine normale Klimaanlage kann er trotzdem haben. Dann hat er in der rechten Schalterleiste (mit dem Heckwischer) noch den (Ab-)Schalter für den Kompressor. ;)

Posted (edited)

genau so ist das bei meinem Classic auch, wobei die Klimaanlage nachgerüstet war. An oder aus, mehr ging da nicht :-D

Ob er hat oder nicht ist aber quasi witzlos, ich hab meine stillgelegt da leer und kein R12 mehr verfügbar. Damit laufen die alten Dinger nämlich noch...

Was die motorisierung angeht; Zum cruisen ist das bei geringen Fahrleistungen vielleicht die günstigste Motorisierung. Verbrauch etwas hoch, dafür grüne Plakette und unheimlich viel Platz im Motorraum...da ist dann ein Zahnriemenwechsel schon etwas entspannter.Wie lange kann so ein 4hp18 mit regelmäßigen teilölwechseln eigentlich halten ? Länger als eine Kupplung ? :-D (meine im TD 12 hat 283 000 runter)

Max

Edited by XMechaniker
Posted

.Wie lange kann so ein 4hp18 mit regelmäßigen teilölwechseln eigentlich halten ? Länger als eine Kupplung ? :-D (meine im TD 12 hat 283 000 runter)

Max

wohl eher weniger ....

viele schaffen gerade mal so um die 200 tkm, manche auch weniger.

mfg Klaus

Posted

der 2.0 ist m.e völlig ausreichend wenn man eine rennen fahren will.

zu dem da oben: der wagen ist wohl vom opa des verkäufers aus südfrankreich geholt worden, nichtraucher, gepflegt und in sehr gutem zustand. garagenwagen mit servicehistorie sprich belegen und einer der besten die es zu kaufen gäbe.

nun ja, halte ich für glaubhaft.

wenn das n rentnergepflegterautomatik ist sollte das getriebe nicht groß belastet worden sein.

ich würd den in die engere wahl ziehen.

allerdings frag mal bitte was der sonst so fährt-die karosserieform ist mit "kleinwagen" angegeben...

Posted

Schönes Auto! Den Bildern nach zu urteilen keine runtergewirtschaftete Grotte :)

Zum 2.0 wurde eigentlich alles gesagt .. bis auf die Problematik mit den Pleuellagern/Ölverbrauch, für die die (frühen) 2.0i ja teils einen etwas zweifelhaften Ruf erlangt haben. Der Ölstand muss stimmen und sollte wirklich immer gestimmt haben in der Vergangenheit bei diesem Motor ;)

Hydractive scheint er auch zu haben, das kann bei diesem Baujahr (Hydractive 1) gerne mal nerven (Federung auf dauerhart). Wäre aber kein Ausschluss-Kriterium für mich bei so einem Auto.

Gruß Marcel

Posted

Bei einem XM mit dem Baujahr würde ich mir die vorderen Wagenheberaufnahmen ganz genau ansehen. Das rostet es ganz gerne. Das kann man richten, ist aber mit einem ziemlichen Aufwand verbunden. Ansonsten finde ich persönlich gerade die Y3 mit wenig Ausstattung sehr interessant. Um das Getriebe würde ich mir erst einmal keine großen Sorgen machen. Lt. Wartungsheft ist meines Wissens alle 30 tkm ein Ölwechsel fällig. Wenn man den regelmäßig macht, halten diese Getriebe auch ganz gut. Im Motorraum ist bei dem Motor realtiv viel Platz. Somit sind Wartungsarbeiten und auch Reparaturen dort deutlich entspannter zu erledigen als bei anderen Motorisierungen.

Posted
Lt. Wartungsheft ist meines Wissens alle 30 tkm ein Ölwechsel fällig. Wenn man den regelmäßig macht, halten diese Getriebe auch ganz gut. Im Motorraum ist bei dem Motor realtiv viel Platz. Somit sind Wartungsarbeiten und auch Reparaturen dort deutlich entspannter zu erledigen als bei anderen Motorisierungen.

Wann kam man dann eigentlich auf diese dämliche Idee, zu behaupten, die Automatikgetriebe hätten eine "Lifetime-Ölfüllung"?

Auch bei meinem Y4 steht der regelmäßige ATF-Wechsel noch im Wartungsheft, habe ich neulich gesehen.

Der Motorraum ist wirklich sehr übersichtlich, wie ich feststellen konnte :)

Kein Vergleich zum TCT.

Gruß Marcel

Posted

Vielen Dank an alle erstmal für die Eure Antworten.

Ich fühle mich nun auf jeden Fall etwas schlauer und finde diesen spartanischen XM mit seinem 90´er Look ganz interessant;-)

Ich habe soeben Kontakt zu dem Verkäufer aufgenommen und muss erstmal hören was er denn so sagt.

Alles Gute und einen gleitenden Übergang für die kommenden Tage

Ralf

Posted

oh, den kenn ich sogar-der steht hier ums eck. ist n bekannter von mir!

der wagen ist gut und super gepflegt, kann man kaufen!

Posted
oh, den kenn ich sogar-der steht hier ums eck. ist n bekannter von mir!

der wagen ist gut und super gepflegt, kann man kaufen!

Und warum wird er dann an einen Bastler verkauft?

Posted
Aber nur dann, wenn du auch einen guten Draht zu einer Ölraffinerie hast.... ;-)

.... oder das Geld für eine LPG Anlage noch drauflegen.

Posted

der wittlicher ist fake!

wie gesagt, ich kenne den wagen persönlich!

ausserdem gibts da keinerlei kontaktdaten-vermutlich ein mailadressensammler...

Posted

1500 Euro scheinen ziemlich günstig. So wird er höchstwahrscheinlich an jemand gehen, der den Wagen herunterreitet. Schöner wäre es, wenn er in Liebhaberhand geriete (auch er wenn lt. Inserat altersbedingt und wegen einer Knie-OP nicht mehr fahren kann :D).

Posted
Hi,

ich habe beim Surfen diesen XM gefunden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219797477&cd=634905489080000000

Was ist denn davon zu halten?

Scheint ein 2.0 zu sein. Offenbar eine Sparausführung, wenn ich mir die Klimaanlage ansehe.

Immerhin mit Automatik. Ist das dann ein 4HP18?

Baujahr ist 1990.....

Macht es Spaß so etwas zu fahren?

Danke und Frohe Weihnachten an alle

Ralf

War das nicht eher das 4HP14?

Gruß

Fred

Posted
War das nicht eher das 4HP14?

Gruß

Fred

Beim XM Y3 nur 4HP18!

Posted

Nicht schlecht....Da steckt bestimmt viel Spaß drin!

Ich wollte den XM eigentlich als Spaßmobil, mit Saisonkennzeichen nutzen.

Die Kiste ist mir aber etwas zu FETT​......

Posted
wohl eher weniger ....

viele schaffen gerade mal so um die 200 tkm, manche auch weniger.

mfg Klaus

Einige auch ganz viel länger..... wie mein seeliger Xantia 2.0 VSX mit dem Getriebe: Um 378.000 hat ein Bekannter damit geschafft, erster 121 PS Motor und das HP18 hat immer alle 45 tsd einen Ölwechsel bekommen. Da der Bekannte ihn nur als Fortbewegungsmittel sah, konnte man dann auf dem Lack Kartoffeln schälen, und die matten Rücklichter wurden vor dem TÜV mit Salatöl wieder glänzend gemacht (mein Vater hätte sich im Grab gedreht, hätte er gewusst, was mit seinem letzten Wagen geschah......).

Der Wagen ging dann für 300 € über ebay nach Holland als Teileträger, da der Motor "niet bläut ut keen Lagergeräusch machte..."

Ich würde den schlichten XM nehmen, ein Auto, was bei Dichtern, Philosophen und anderen Freigeistern immer sehr beliebt war, und als Ersatz für einen Facel Vega im Geiste Camus und Satres gern gefahren wurde, bevor solche Herrschaften den DS wiederentdeckten, was sich da heftigst in den Preisen niederschlug ....

Bei dem 24V mit dem herrlichen hellen Leder hätte ich etwas Kostenangst.......

Das erste HP20 meines V6 hat übrigens bei 234.000 das Handtuch geschmissen......hätte den 2.0 vielleicht doch behalten sollen ..

Posted

Der Xantia hat ein 4HP14. Das hält auch.

Posted

Der Holländer ist ein XM 2,0i in der Tecnic-Ausstattung. Manuelle Klima ,4HP18 und das Radio mit LFB waren Extras. E-Sitze,E-Spiegel und E-Fenster waren Serie.

Also eigentlich keine spartanische Karre :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...