Jump to content

Xantia X2 Fernbedienung


Lutzifer
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Gemeinde!!!!!!!!!!!

Trotz neuer Batterie reagiert seit einiegen Tagen meine Fernbedienung fürs öffnen und verschliessen des Fahrzeuges nicht mehr...

Nichts grawierendes ich weiß aber macht mich schon traurig...Jemand ne Idee was da los ist?????

Danke euch für Antworten...Liebe Grüße aus Brandenburg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Link to comment
Share on other sites

Das steht leider zumindest für einige Modelle falsch im Handbuch.

Bei unserem X2 1,8i 16v von 1998 ging es so:

Ins Auto setzen, alle Türen zu. Zündschlüssel lag auf dem Armaturenbrett.

Eine der beiden Sendertasten gedrückt halten, gleichzeitig ZV manuell per Türknopf schließen und wieder öffnen.

Voilà - Funke geht wieder.

Da geistern viele Infos zum Thema herum, die von Leuten kommen die tatsächlich keinerlei Ahnung haben und irgendwas nachplappern, was nicht funktioniert.

Aber schau mal

HIER .

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

HEUL TRAURIG,. trotz der diversen Anleitungen kein Erfolg zu verzeichnen.Selbst die aus dem Handbuch blieb aussichtslos!!!!!!!!!!!!

Noch jamend ne Idee oder muß ich leider GOTTES zum FREUNDLICHEN??? Kann man das evtl tesen oder so ob das Steuergerät für die ZV hin ist???

DANKÖ!!!!!

Link to comment
Share on other sites

Bevor du Unsummen beim freundlichen ausgibst, kauf dir bei ebay eine ZV um 15,- € und gut is es. ;-)

Wo du was anschliessen musst, kann ich dir übermitteln.

Ist keine Hexerei eine einzubauen.

sg.didi

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

hast du denn mal die alte Batterie gemessen, ob die wirklich platt war? Denn sonst ist halt irgendetwas anderes defekt (und danach klingt das). Schau dir mal die Lötstellen an, bevorzugt von den Tastern, ob die noch gut sind.

Leider lässt sich die Funk-FB nicht so einfach überprüfen wie noch die IR-Version vom X1. Ich würde über den Stromverbrauch mal probieren den Übeltäter einzukreisen. Also feststellen, ob der (minimale) Stromfluss stattfindet, wenn du auf einen Knopf drückst. Wenn ja spricht das für einen funktionierenden Sender, wenn nein wäre der Sender zu überprüfen (oder ersetzen).

Viele Grüße

Arne

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...