Jump to content

bin wieder da...


HADEI
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

nun hats mich doch wieder erwischt,

ich habe mir einen neuen C5 Excxlusive Tourer 2,2 l, 204 PS gegönnt...

Berlingo 1 , 1,4 l Benziner , gutes Auto

Berlingo 2 , 2,0 l HDI , gutes Auto

Xantia Excl. 2 , 2,0 l HDI Kombi , sehr gutes Auto, leider unverschuldeter Totalschaden

C5 Excl. 2,0 l HDI Kombi, scheiß Karre nur Kaputt

C5 Excl. 2,2 l HDI , mal sehen...

Grüß4 Andreas

Link to comment
Share on other sites

204 PS aus 2.2 l schafft selbst PSA nicht.

Grüße,

Dirk

Dann schreib' mal schnell nach Köln und Saarbrücken, die behaupten nämlich, die hätten einen HDI 200, mit 2,2 Litern und 150 kW...

Link to comment
Share on other sites

Ja, sorry -- ich dachte, der Kollege meinte den alten 6-Zyl, dabei schreibt er ja, dass es ein neuer C5 HDI ist.

Gute Fahrt,

Dirk

Link to comment
Share on other sites

... der kaputte C5: welches Baujahr?

zurigo

Hallo Ez. Juli/2005

Ich habe aber später herausgefunden, daß laut ORGA NR: der C5 im Juli/2004 gebaut worden ist.

grüße Andreas

Link to comment
Share on other sites

Interessant währe welche Mängel dieser C5 BJ 2004 EZ. 2005 hatte und in welchem Zeitraum und Kilometerstände diese auftraten.

Edited by Xantisti
Link to comment
Share on other sites

Ich frage deshalb, weil mein C5 genau aus dem Jahr ist (2004) und seit knapp 9 Jahren läuft wie ein VW-Käfer. Das Auto ist einfach nur Klasse (habe allerdings den Break).

zurigo

Link to comment
Share on other sites

Dann fangen wir mal an...

Gekauft Januar 2005 mit 28500 km. Gefahren bist Januar 2010.

Mängel in der Garantiezeit : Kuplungsschalter getauscht

Lenkgetriebe getauscht

und danach... Unterdruckventil getauscht (für die Bremsanlage)

Wellendichtring Getriebe/Kupplung 2X defekt

Überhitzende Bremsscheiben hinten

Display kaputt

Lenkrad löst sich auf

Einparkhilfe vorne und hinten defekt, samt Steuergerät

Hinten senkt sich der Wagen einfach ab, bei außem Motor

Knackender Sitz

Motorüberhitzung auf der Autobahn, einfach so

bei längerenden Fahrten, Störung der Abgasreinigung

aussetzen des Turbos, keine Leistung mehr

Davon sind einige Fehler nie behoben worden, da beim auslesen des Fehlerspeichers heute die und morgen eine andere Diagnose gestellt worden ist.

Ich glaube das war es.

Grüße Andreas

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...