Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

Ich hab mir vor kurzem ein C5 zugelegt und wollte gestern mein Kenwood Radio einbauen... Also blendrahmen ran, Schacht rein Angeschloßen und verstgestellt das sich das radio nicht ausschaltet beim Zündung ausschalten.

Kann mir jemand helfen wie ich das in griff bekomm?! Brauch ich was bestimmtes dafür um wie gewohnt mein Radio zu benutzen?

Gruß

Hammer

Posted

Dauerplus und Zündungsplus tauschen!

Posted

So einfach ist es nicht, denn der C5 hat kein Zündungsplus auf dem Stecker sondern eine Versorgungsspannung für den Datenbus - die man nicht für ein Radio benutzen darf. Bitte mal die Suchfunktion des Forums bemühen, am besten nach C2 und C3 suchen - da werden häufiger Zubehörradios angeschlossen und die Problematik ist die Gleiche.

Posted

moin

bx-basis = das kann nicht so richtig sein habe auch die plus leitungen durchgetauscht und keine probleme außer das lexia das gerät nicht erkennt aber das ja normal.

desweiteren kann ich nur sagen das es funktioniert seit jahren!

Posted

Also ich war beim freundlichen und der sagte mir ich soll auf jedenfall mir zündungsplus und dauerplus vom zündschloss holen das es sein kann das die bsi schaden nimmet wenn man mal aufdreht und die bsi kostet stolze 450€.

Gruß

Hammer

Posted

Erst mal: Was für einen C5 ?

C5I

C5II

C5III

Dann: Soll die Lenkradfenbedienung mit funktionieren ? Dann brauchst Du einen Van-oder Canbusasdapter, je nach dem, was Du für ein Fahrzeug hast.

Und zum Schluss: Nutze einfach mal die Suchfunktion hier im Forum, das Thema gab es schon mehrfach.

Du kannst Dir wirklich die BSI himmeln, also erst informieren, und dann basteln.

Posted

Es ist ein C5 I die fernbedienung muss nicht zwingend mit funktionieren

Posted

bx-basis = das kann nicht so richtig sein

Stimmt, wie kann ich Ahnungsloser auch nur daran denken etwas zu so einem Thema zu schreiben...

habe auch die plus leitungen durchgetauscht und keine probleme außer das lexia das gerät nicht erkennt aber das ja normal.

desweiteren kann ich nur sagen das es funktioniert seit jahren!

Dann weiterhin viel Glück mit der Konstruktion. Wenn ein Radio etwas zu viel Strom über die entsprechende Leitung zieht oder irgendwelche Spannungen auf die Datenbusleitungen gibt kann es ganz schnell vorbei sein mit der BSI...

Posted

Wird dann wohl doch besser sein das so zu machen wie es der freundliche mir mitteilte?! Hab keine lust mir ne neue BSI zu kaufen

Posted

Dauerplus nimmt man vom vorhandenen Stecker, Zündungsplus holt man sich vom freien Steckplatz in der BSI. Um auch noch die Datenbusleitungen von Radio fern zu halten ohne im Fahrzeugkabelbaum rumzuschnippeln geht man folgendermaßen vor:

1) Adapterkabel mit ISO-Stecker und -Kupplung kaufen, das Dauer- und Zündungsplus tauscht

2) Kabel für Zündungsplus am Adapter durchtrennen und radioseitig ca. 1m Kabel mit Flachsteckzunge anbringen, kabelbaumseitig wird das Kabel nicht angeschlossen und gut isoliert. Ggf. vorhandene Kabel an der Position der Datenbusleitungen (sind im Fahrzeugkabelbaum verdrillt) entfernen (normalerweise sind da aber keine Kabel an den Adaptern)

3) Adapter am Fahrzeug anschließen, Zusatzkabel hinter dem Armaturenbrett zur BSI durchfummeln und den Flachstecker neben dem Shunt (graue "Sicherung" mit Aufschrift HS) in die BSI stecken

4) Radio anschließen und einbauen - fertig

  • Thanks 1
Posted (edited)

Hi Warhammer

Hatte das Problem auch, hab`s einfach gelöst in dem ich das geschaltete Plus von der

Handschuhfachbeleuchtung abgezweigt habe.

Geht ganz Easy und schnell. Hab vorsichtshalber so ne Zwischensicherung mit eingebaut.

Geht bis heute wunderbar und ohne irgendwelcher Zwischenfälle.

gruß

Tumbleweed

Edited by Tumbleweed

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...