Jump to content

C5Lover

Recommended Posts

Moin,

wo ist der USB-Anschluss geblieben ? In der Mittelarmlehne kann ich ihn nicht finden.

Gruß Christian

USB per Kabel ist meines Wissens nur im RT4 möglich.

Die USB-Box (Citroen Zubehör) sitzt im Handschuhfach.

Link to comment
Share on other sites

USB per Kabel ist meines Wissens nur im RT4 möglich.

Die USB-Box (Citroen Zubehör) sitzt im Handschuhfach.

Hallo Dotti,

danke für deine schnelle Antwort.

Im Handschuhfach dann über die Klinkenbuchsen mit einer extra USB-Box von Citroen ?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dotti,

danke für deine schnelle Antwort.

Im Handschuhfach dann über die Klinkenbuchsen mit einer extra USB-Box von Citroen ?

Hab mal die Suchfunktion genutzt (sollte man vorher machen!). USB-Box ca. 200 Euro - WAHNSINN !!

Das Thema hat sich erledigt.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

wo ist der USB-Anschluss geblieben ? In der Mittelarmlehne kann ich ihn nicht finden.

Gruß Christian

Die in der HDi 240er Betriebsanleitung abgebildete USB Anschlussdose in der Mittelarmlehne wurde nicht verbaut. Da hat man sich wohl nach Druck der Anleitung noch mal anders entschieden. Solche Abweichungen von der Realität haben bei Citroen ja leider Tradition.

Tschüss

Link to comment
Share on other sites

Man kann für rund 20 Euro ein Kabel erwerben, das am RT4 angeschlossen wird. Dann kann man Sticks abspielen.

Das Thema ist hier durchgekaut worden. Suchfunktion bemühen.

zurigo

Link to comment
Share on other sites

Man kann für rund 20 Euro ein Kabel erwerben, das am RT4 angeschlossen wird. Dann kann man Sticks abspielen.

Das Thema ist hier durchgekaut worden. Suchfunktion bemühen.

zurigo

Danke für den Hinweis (Suchfunktion), hatte ich oben schon geschrieben, auch die Möglichkeit mit dem Kabel hatte ich gefunden.

Trotzdem vielen Dank !!!

Link to comment
Share on other sites

Also 20 Euro. Nicht 200 für diese seltsame Box.

Ich höre meine gesamte Musik vom USB-Stick im C6. Kabel endet im Handschuhfach - vom RT4 kommend.

Ich habe den Eindruck, Du hast diese Möglichkeit noch nicht richtig erkannt. Oder?

zurigo

Link to comment
Share on other sites

Hab mal die Suchfunktion genutzt (sollte man vorher machen!). USB-Box ca. 200 Euro - WAHNSINN !!

Das Thema hat sich erledigt.

Kann ich verstehen. Zumal die USB-Box nicht so gut funktionieren soll, wie das Kabel.

Was musst du auch so eine neumodische Karre fahren! :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebes Forum,

Die Aktion mit dem Kabel funktioniert definitiv auch an einem RT5, habe ich seit vorgestern in meinem C6 HDI 240 Baujahr 2009.

Anleitung gibt es in einem Fred mit dem Titel "mein RT4 Projekt, es kann mehr als man denkt" oder so ähnlich.

Gruß Ralf

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Link to comment
Share on other sites

Kann ich verstehen. Zumal die USB-Box nicht so gut funktionieren soll, wie das Kabel.

Was musst du auch so eine neumodische Karre fahren! :D

Du hast recht, immer dieser neumodische Kram.

Ich verkauf sie wieder und hol mir nen alten Strich 8 !

War am Do-Fr im Raum Bitburg/Wittlich unterwegs, schöne Gegend !

Schöne Strecken für einen C6.

Link to comment
Share on other sites

Also 20 Euro. Nicht 200 für diese seltsame Box.

Ich höre meine gesamte Musik vom USB-Stick im C6. Kabel endet im Handschuhfach - vom RT4 kommend.

Ich habe den Eindruck, Du hast diese Möglichkeit noch nicht richtig erkannt. Oder?

zurigo

Wie du oben lesen kannst habe ich die Möglichkeit erkannt.

Noch mals recht vielen Dank !

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebes Forum,

Die Aktion mit dem Kabel funktioniert definitiv auch an einem RT5,

Das ist ja toll!

Jemand aus diesem Forum wollte das auch an seinem RT5 nachrüsten. Leider gabe es an der Rückseite des RT5 keine Anschlußmöglichkeit für das Kabel.

Wie hast du das gelöst?

Oder hast du gar ein RT4?

Link to comment
Share on other sites

Nächstes mal melden. Bei mir gibt's kostenlos lecker Kaffee! ;)

Das hört sich gut, aber nur wenn wir den Kuchen mitbringen dürfen.

Link to comment
Share on other sites

Also auf dem Gerät stand RT5 als es ausgebaut war. An der Rückseite sah das genau so aus, wie in dem genannten Fred beim RT4.

Die Freischaltung funktionierte nur mit Mirascript, der Freundliche hätte nur die USB-Box freischalten können.

Gruß Ralf

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Link to comment
Share on other sites

Das ist ja toll!

Jemand aus diesem Forum wollte das auch an seinem RT5 nachrüsten. Leider gabe es an der Rückseite des RT5 keine Anschlußmöglichkeit für das Kabel.

Wie hast du das gelöst?

Oder hast du gar ein RT4?

Siehe Thread in der passenden Rubrik: Das Kabel steckt schon drin, aber ich habe immer noch nicht die Zeit gefunden, das RT5 zu patchen. Der Anschluß ist vorhanden!

Link to comment
Share on other sites

Der Anschluß ist vorhanden!

Dann habe ich wohl irgend etwas falsches in Erinnerung.

Die USB-Funktion über Kabel ist absolut klasse. Eine echte Komfort Steigerung.

Link to comment
Share on other sites

Nein. Irgendwo war sogar ein Bild, daß jemand an seinem RT5 den viereckigen Stecker nicht mehr hatte. Wohl aber den Platz dafür. Da scheint es bei den paar RT5 auch noch Versionsunterschiede zu geben.

Link to comment
Share on other sites

Nein. Irgendwo war sogar ein Bild, daß jemand an seinem RT5 den viereckigen Stecker nicht mehr hatte. Wohl aber den Platz dafür.

Genau, deshalb war ich der Meinung, das Kabel nachzurüsten ginge beim RT5 gar nicht mehr. Bis ich dann doch mal nachsah. Ich muß mir die Mira-Skripte erst mal anschauen; alles, was ich bisher gelesen habe, ging bis maximal Version 8.20. Bei mir wird aber 8.30 angezeigt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Änderungen in der Serienfertigung sind oft fließend. Es werden die alten Teile verbaut bis sie aufgebraucht sind und die neuen Teile fließen langsam ein. Da wird wenn möglich nichts verschrottet. Meiner Bj.2010 hatte die Buchse leider nicht mehr.

Trotzdem werde ich in den nächsten Tagen das Rt5 mal rausziehen und ein Bild machen.

Gruß Manfred

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Änderungen in der Serienfertigung sind oft fließend. Es werden die alten Teile verbaut bis sie aufgebraucht sind und die neuen Teile fließen langsam ein. Da wird wenn möglich nichts verschrottet. Meiner Bj.2010 hatte die Buchse leider nicht mehr.

Meiner ist aber Mitte 2011 gebaut. Der beste C6 von allen: USB-Buchse /und/ elektrische Lenkradverstellung. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Meiner ist aber Mitte 2011 gebaut. Der beste C6 von allen: USB-Buchse /und/ elektrische Lenkradverstellung. ;-)

..hihihi, also diese Franzosen... ähm elektr. Lenkradverstellung hab ich auch. In der 2010er Preisliste stand für den USB Anschlus "nicht lieferbar"

Ob die letzten wirklich die Besten waren wird sich noch zeigen. Auf jeden Fall wurde gewaltig gespaart. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...