Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Wegfall der feststehenden Lenkradnabe: Die soll angeblich deutlich schwerer sein - und somit nicht mehr im Trend. Find ich auch sehr schade. Hätte man zumindest gegen Aufpreis anbieten können - bei VW gibts auch immer ein paar Lenkräder im Angebot.

Bei Facebook erinnert das Dash viele vom Schnitt her an das von SM und GS. Und dazu die coole Tachowalzenanimation im Bildschirm - find ich witzig.

Ich find ihn innen jedenfalls gelungen.

Geschrieben (bearbeitet)

Jetz habe ich mir den Film angeschaut und habe nur eine Befürchtung.

Außen geht's kaum schlimmer, wenn man vom Vorgänger nicht satt werden konnte.

Der sieht aus wie ein Kleinwagen von Fiat. Die Fotos und der Film verstärken das.

In lebendig 3D wird das Fiat'sche vielleicht weniger.

Vor Änderungen bis zur Serie hätte ich beim Äußeren kaum Angst.

Aber innen. Wird der große Monitor und der Streifentacho dem Concept vorbehalten bleiben?

Dass Tastflächen mit den wenig intuitiven Symbolen nicht in die Serie finden ist doch jetzt schon Konsens, oder?

Mir gefällt das Display aber! Matra und Citroën in einem. Ich will da aber bestimmt keine Fotos sehen, sondern den

Rückverkehr in HD. Oder das Live-Bild der serienmäßigen Blackboxkamera, eine visuelle Simulation des Abstandradars,

Nachtsichtkamerabild, Visualisierung der Energieflüsse, all das aber keine bescheuerten Fotos von Gräsern.

Die haben nen Parfümspenderkomplex.

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben

Cw 0,28. Wie der Prius+.

Dieser Punkt wäre schon mal kein "Abstieg". ;)

hs

Geschrieben

Joaaah... mit 400 kg Sandsäcke drin und den komplett geschwärzten Scheiben geht's.

Aber das Heck ist immernoch bäh !

Nur so wie abgebildet wird kein einziges Exemplar rumfahren (dürfen).

Geschrieben

Ich habe heute auf der A5 bei Freiburg (nahe der französischen Grenze) einen roten C4 Picasso II gesehen - leider auf der Gegenfahrbahn, daher eher flüchtig.

Ich hatte den Eindruck, der neue ist deutlich kompakter als der aktuelle. Ein aktueller Picasso sieht auch auf der Gegenfahrbahn noch aus wie ein Van, der C4Pic II wirkte aus der Entfernung eher wie ein neuer C3 oder C3Pic.

Von dem Chromstreifen rings um die Seitenfenster war übrigens nicht zu sehen. Auch die schwarzen Zierleisten, die die günstigeren Ausstattungen haben sollen, waren nicht auszumachen. Der Wagen wirkte von der Seite einfarbig rot - aber wie gesagt: ich konnte nur einen flüchtigen Blick beim Vorbeifahren erhaschen.

Geschrieben
%E3%82%B7%E3%83%88%E3%83%AD%E3%82%A8%E3%83%B3-c4-picasso-%E3%83%94%E3%82%AB%E3%82%BD-2013.jpg

Welche ist denn nun die tatsächliche neue Front?

Diese (längerer unterer halber Doppelwinkel) oder die Version, die da noch 'Blech' hat?

._.

Geschrieben

"Mein" C4 sah aus wie das Auto auf dem Bild in Post #1 in diesem Thread.

Pallasrevolution
Geschrieben (bearbeitet)
Welche ist denn nun die tatsächliche neue Front?

Die Vorserien-Exemplare, die massenweise bei Mömpelgard gesichtet werden, dürften doch etwas näher an den Tatsachen sein als ein Shop von November 2012.

Bearbeitet von Pallasrevolution
Pallasrevolution
Geschrieben
Cw 0,28. Wie der Prius+.

Oder wie der Rumpler Tropfenwagen oder Audi A2 oder Citroën XM ...

Geschrieben
Die Vorserien-Exemplare, die massenweise bei Mömpelgard gesichtet werden, dürften doch etwas näher an den Tatsachen sein als ein Shop von November 2012.

Oh, darauf habe ich gar nicht geachtet, Du hast Recht, danke.

Besser so, den dieses finde ich entschieden schlechter.

._.

Pallasrevolution
Geschrieben (bearbeitet)

Die Front finde ich fast gelungen, besonders aus dieser Perspektive und in dieser Farbe:

front_bl.jpg

Probleme habe ich mit der Seitenansicht. Vielleicht muss man auf den Grand warten.

Bearbeitet von Pallasrevolution
Wenn der Grand mit Schiebetüren kommt, wär der Mazda aus dem Rennen.
Geschrieben

So sah der Rote von der A5 auch aus. Ich gehe fast davon aus, dass das das fertige Auto ist. Wieso man den Quatsch mit dieser grünen Studie dann in Genf noch durchzieht ist mir schleierhaft.

front_bl.jpg

Geschrieben

weil blau wahrscheinlich die einzige farbe sein wird ;) das gruen wird es gar nicht oder erst nach 3 jahren geben (siehe DS3 farbe der studie und dann live). oder guck die farbpalette des c5 an. das muss man nicht verstehen.

Geschrieben
Die Vorserien-Exemplare, die massenweise bei Mömpelgard gesichtet werden, dürften doch etwas näher an den Tatsachen sein als ein Shop von November 2012.

Ich habe null Verständnis dafür, eine möglicherweise bewusst hässliche Halluzination aus 11/2012, im März 2013 als mögliches Serienprodukt darzustellen, obwohl inzwischen offizielle Bilder des Serienprodukts existieren.

Gast BX-Hempel
Geschrieben

geht doch, die Motorhaube bis zur Spange durchzuziehen. Verstehe nicht, warum die das beim neuen C3 nicht auch machen? Das Design wirkt futuristisch und anders. Wette, dass dieses Design schnell von anderen kopiert wird.

Geschrieben

Die Anordnung der Scheinwerfer ist aus meiner Sicht nicht sooo übel. Nein, das gefällt mir sogar sehr gut.

Womit ich mich (noch) nicht wirklich anfreunden kann, ist die riesige Kühlluftöffnung. Peugeot läßt grüßen.

Geschrieben

Bevor hier allzu große Euphorie aufkommt - ich geb nochmal kurz zu bedenken, was die Vorgabe ist:

c4picc.jpg

citroen_C4_107_1024x768.jpg

Citroen_C4_Picasso_2006_2.jpg

lg

grojoh

Gast Daniel C4
Geschrieben

schaut doch zum k..... aus,meine subjektive Meinung (der neue natürlich). ein Auto darf ein Gesicht haben...

Geschrieben

also in dem Blau sieht er eigentlich ganz gut aus ...

Geschrieben

Mich stört vor allem, dass mN UNBEDINGT Hauptscheinwerfer und Blinker/Tagfahr trennen wollte per lackiertem Plastik. Cit kann solche Trends nicht setzen. Das werden Ringerl oder KDF-Wagen tun, wie damals beim Nasenbär-Passant, den niemand offenkundg häßlich finden konnte, weilk übermäßig bis zu Gewöhnung vertreten-- vom Vertretertreterkarren mit den megahäßlichen Chrompalstikspängelchen und den Hängeaugen sowie viel zu langen Überhängen im Profil namens *Passant* ganz zu schweigen. es hat nie ein m.E. annähernd häßliches Auto gegeben wie Letzteres. Entsetzlich, peinlich und grotesk- dagegen fand ich die Peuegeot der Epoche noch regelrecht elegant-- aber das hat ja bei Peugeot die Flachpresse dann obligat kaputtreden können/müssen/dürfen. Ringerlautos mit Prollaussehen (um hier den Begriff "Disain" zu schonen- danke, Armutskonferenz*!-IHr lest ja Zeitung) und anderes Zeug (Barock-E-Benz und so...) stehen ja unter Geschmacks- und Artenschutz- wehe dem, der da abweicht. Und hier schließt sich der Kreis. psa hat nicht die Autorität, sowas zu etablieren. JAAA, ich warte ab. Wette aberjetzt schinmal, dass das in 6 JAhren bei Rowdys supertoll gefunden wird, ---.

Geschrieben
Bevor hier allzu große Euphorie aufkommt - ich geb nochmal kurz zu bedenken, was die Vorgabe ist:

Ich weiß nicht, ob 'mittlerweile', aber speziell von vorne sieht der Alte alt aus.

Um die feststehende Nabe ist es schade, aber das neue Lenkrad hat auch etwas.

._.

Gast BX-Hempel
Geschrieben

alinator: Nein den Trend in der Presse setzt PSA nicht. Die werden erst kopiert und den Trend setzen dann andere. Ja, wer wohl?

Gast Daniel C4
Geschrieben
alinator: Nein den Trend in der Presse setzt PSA nicht. Die werden erst kopiert und den Trend setzen dann andere. Ja, wer wohl?
VW?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...