Zum Inhalt springen

C4 Picasso II ungetarnt - erste Fotos


robert_ds5

Empfohlene Beiträge

Der Nutzwert des, zugegebenermassen schönen Autos, dürfte bei Null liegen. Der C3 Pic hat einen deutlich höheren Nutzwert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Nutzwert des, zugegebenermassen schönen Autos, dürfte bei Null liegen.

Wie soll denn diese Aussage begründet sein? Hast du den Wagen schon in natura gesehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll denn diese Aussage begründet sein? Hast du den Wagen schon in natura gesehen?

Er bezieht sich wohl nicht auf den C4 Picasso, sondern auf die Pininfarinastudie (Äpfel), deren Design mit dem C3 Picasso (Birnen) verglichen wurde....

Der Nutzwert des C4 Picasso, das dürfte beim neuen Modell nicht anders sein, ist gigantisch und versetzt auch automobil verwöhnte Mitfahrer regelmäßig in Erstaunen.

Die ersten Bilder des Grand lassen mich allerdings schon etwas (ver-) zweifeln.

Ich glaube, meiner darf noch sehr alt werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Laderaum wird kaum ein Kritikpunkt sein. Mir gefällt schon mal die niedrige Ladekante.

Die Optik ist enttäuschend. Ganz arger Mainstream. Ich sehe so viele Assoziationen zu anderen Automarken bei beiden neuen Pics.

Die Matra-Espace-Avantime-Assoziation im Innenraum ist mir allerdings mehr als recht.

Die Optik ist für viele alles, für mich ist es der Antrieb und der Fahrkomfort.

Sollte sich da was mir noch besser gefallendes als ich es jetzt habe auftun, würde ich wechseln.

Ich erwarte das leider nicht. Ich sehe eher neidisch nem Ampera nach. Also Plug-in ist das mindeste.

Was dann aus dem Kofferraum und der Ladekante würde, bleibt bis dahin offen.

Vielleicht ist der Platz für die Druckbehälter des Hybrid-Air in der Plattform auch für Batterien nutzbar.

Das wäre der Hit. Plug-in mit voll nutzbarem Kofferraum. Das gibt's bisher nur einmal.

Klar von wem.

hs

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten Bilder des Grand lassen mich allerdings schon etwas (ver-) zweifeln.

Ich glaube, meiner darf noch sehr alt werden...

sehe ich genauso :)

Gruß HD

liebt seine feststehende Lenkradnabe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, habe ich nicht - es gibt ihn ja auch noch nicht, aber man kann das wohl schon an der Form des Wagens sehen. Mein Favorit bei den Sportwagen, die Corvette, ist zwar auch sehr schön, hat aber nur 2 Sitze, obwohl sie einen riesigen Kofferraum hat. Für mich leider nicht machbar, da ich eine Rückbank benötige.

Bearbeitet von hermiko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ihn heute in natura gesehen, beim Händler. Der "kleine" ist schon besonders. Jesenfalls von vorn, von hinten denkt man (Nicht nur bei dem...) an Ringerl-Klau- äh- Klon. Wegen der idiotischen Heckklappe, die nix bietet oder besser kann als eine herkömmliche. Grund Styling oder was man dafür hält. <dafür gern höhere Kaskoeinstufung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VW (Golf 6) Rückleuchten kann man dem Grand Picasso jedenfalls nicht vorwerfen..... :D

Hätt ja nicht gedacht, dass ich das bedauern würde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich bei meinem Händler den neuen C4 Picasso in Natura gesehe und muss sagen, dass ich ihn nicht so spektakulär hässlich finde wie auf den Bildern. Für meinen Geschmack ist er aber von schön immer noch weit entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Alexander Haupt
VW (Golf 6) Rückleuchten kann man dem Grand Picasso jedenfalls nicht vorwerfen.....
Hätt ja nicht gedacht, dass ich das bedauern würde...

Also so schlecht sehen doch die Rücklichter vom Grand nun auch wieder nicht aus..........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute mittag sind mir drei Stück entgegengekommen, ein weisser, ein silberner und ein schwarzer.

Alle drei Kölner Nummer.

Schätze Citroen war noch mal auf Eifel-Erprobung.

Aber beinahe hätte ich die Dinger gar nicht erkannt, nur von vorne im letzten Moment (da stimmt was nicht, dachte ich, der sieht seltsam aus).

Aber von hinten: absolut nix besonderes, langweilig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also so schlecht sehen doch die Rücklichter vom Grand nun auch wieder nicht aus..........

Hoffe, Du hast auf Dauer recht. Bisher konnte ich sie mir noch nicht schöngucken. Vielleicht müsste man saufen...

Ich mag halt das strenge Heck des Vorgängers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dieses elende Audi-Überbiß-Heck kann ich schon jetzt nicht leiden-ganz im Gegensatz zur Front. Die ist in natura ziemlich cool. Ansonsten kann Cit nur noch Ringerl-Dings abkupfern, Schändlich,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Michael Klein

... na , das ist aber auch nicht gerecht. Im Gegensatz zum C5 hat der neue C4 Pic doch eine sehr individuelle Linie - ob sie schön ist, ist Geschmacksache. Was mich begeistert, ist das Armaturenbrett. Da ich das die ganze Zeit vor mir habe, messe ich dem grössere Bedeuting bei als dem Äußeren.

Auch beeindruckend: das deutliche geringere Gewicht und der längere Radstand bei geringerer Gesamtlänge.

Trotzdem soll der Wendekreis einen Meter kürzer sein.

Was allerdings abzuwarten bleibt, ist der Fahrkomfort - für mich bei einem Citroen das wesentliche Kriterium.

Gespannt auf die Begegnung in Natura,

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Konnte mir den Neuen gestern beim Freundlichen näher in Augenschein nehmen und bin Entäuscht.

Das Amaturenbrett baut sich wie eine Wand vor mir auf, auch das Material Perlmutt ist fragwürdig, die Sitze (Teilleder) haben nicht mehr das Sesselformat und sahen schon etwas abgenutzt aus und die angekündigte Großzügigkeit im Fahrgastraum habe ich vermisst

Auf der Rückbank stößt man sich den Kopf an den Seiten.

Der Blick nach hinten ist eingeengt und überhaubt vermisse ich das luftige Raumgefühl des C4Pic I.Ich komme mir etwas eingeengt vor.

Der Kofferraum ist auf den ersten Blick nicht viel besser nutzbar evtl etwas höher und Leider ohne Box.

So begeistert wie beim C4Pic I bin ich nicht und ich werde mir erst mal den Großen ansehen (Raumgefühl)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab lange nicht mehr hier geschrieben, weil ich nach meinem C6 nun eine zeitlang keinen Citroen gefahren bin.

Der neue C4 gefällt mir ausgesprochen gut. Das von vielen bemängelte fehlende "Augengesicht" wird mit LED Technik wohl allmählich verschwinden.

Beim C4 finde ich das gut gelöst.

Ein leicht zu parkendes, bequem zu fahrendes, außen kompaktes und innen großzügiges Auto mit allen modernen Gimmicks, was nicht mit Allerweltsdesign daherkommt...

Wenn jetzt noch der 150PS Diesel mit Wandlerautomatik angeboten werden würde, wäre er meiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...