Jump to content

C4 unruhiger Leerlauf im Stand


Recommended Posts

Hey zusammen,

Seit einiger zet läuft mein C4 im stand im Leerlauf immer öfter etwas unruhig.. Man merkt es an den Vibrationen im Innenraum.. 3x hat es sich bisher sogar so angefühlt als hätte er einen zündaussetzer.. Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

AGR Ventil? Luftmassenmesser? Lambdasonde? Wie kann ich einzelne teile ausschließen? Nicht dass ich diese teile dann tausche und es lag garnicht daran?.

Danke :)

Gruß aus Regensburg

Link to comment
Share on other sites

Fehler: Information Außentemperatur nicht korrekt!

Baureihe: Multifunktionsbildschirm

Dieser Fehler wird ca alle 10km als auftreten und verschwinden gespeichert.

Außentemperatur wird aber im Display richtig angezeigt.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Link to comment
Share on other sites

Hallo, bin auf dieses Produkt gekommen und dachte das könnte ich mal probieren.. Angeblich soll es für ruhigeren leerlauf sorgen.. Injection Reiniger von liqui moly .. Hat da jemand Erfahrungen mit?

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_5110.html?Opendocument&land=DE

Danke!

Ps: hat jemand ne Idee von was der Fehler Information Außentemperatur nicht korrekt kommt?

Danke :)

Schönes we!

Link to comment
Share on other sites

Was haste denn für ein Motor??? gehen mal von Diesel aus,.. ob 1.4 oder 1.6.. wenn der motor unrund läuft,..kann es dein AGR sein,.. das hängt etwas.. Fährst du viel Kurzstrecke?

Wegen dein Außentemp.fühler , ist im rechen Außenspiegel,.. einfach mal druch messen bzw erneuern,..

Link to comment
Share on other sites

Hi, ne hab den 2.0 16v 177ps Benziner..

Was kostet es denn im fall des Falles das agr Ventil zu erneuern? Im stand hört man das agr Ventil rechts im motorraum Klackern..

Ja eigentlich nur Kurzstrecke ca 10km..

Beim temp Fühler kann ich ja nicht viel messen, Temperatur wird ja richtig angezeigt..

Danke :)

Link to comment
Share on other sites

Seit wann hat der Benziner mit 177 PS nen AGR kenne den C4 Motor jetzt nicht so müsste ich sonst mal nachschauen aber denke ich ehr nicht .

Wenn du im Leerlauf schwankungen hast kommt es zu 90% vom Saugrohrdrucksensor dann passt das auch mit dem Fehler Außentemperatur wird sicher die Temperatur im Ansaugbereich mit gemeint sein der Drucksensor hat einen NTC Widerstand der als Temperaturfühler dient und misst die Temperatur im Saugrohr

Link to comment
Share on other sites

Schick mir mal deine Fahrgestellnummer (VIN) der Sensor sitzt normal an der Drosselklappe bzw steckt da drin .

Wenn du den bei laufenden Motor abziehst und der Motor ausgeht ist der OK bleibt der Motor an ist der Defekt das ist so der schnelltest

Link to comment
Share on other sites

Hi, danke

Aber ist es dann normal, dass er Nürtingen stand leicht ruckelt? Und das mit der Temperatur,. Der Fehler wird angezeigt in der Baureihe multifunktionsdisplay.. Hängt das zusammen?

Und hat jeder saugrohrdrucksensor einen temperaturfühler mit eingebaut?

Danke

Link to comment
Share on other sites

fast alle das Problem ist wenn der Sensor spinnt wird dem Steuergerät eine Temperatur von -45C° vorgegaukelt damit läuft der Motor zwar aber der Leerlauf stabilisiert sich nicht richtig.

Dann haste das auch schon mal sicher das der Leerlauf einsackt und dann wieder hochgezogen wird oder? sprich korrigiert

Link to comment
Share on other sites

Naja bisher auf über einen Monat ist's mir nur 2 mal so gegangen dass es sich angefühlt hat wie ein kurzer Zündaussetzer.. Sonst bleibt die Drehzahl eigentlich laut Anzeige immer gleich nur man merkts hald am unruhigen vibrieren im Innenraum..

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...