Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

meine Frau wird demnächst anfangen zu arbeiten und damit kommt der Punkt, wo wir definitiv zwei immer funktionierende Autos brauchen.

Da letzte Woche an einem Tag mein Audi ausgefallen ist und am nächsten Tag der Xantia mit lauten Geräuschen an der Vorderachse auffiel, sind wir ernsthaft am überlegen, ein Drittauto anzuschaffen. Damit dann hoffentlich immer zwei funktionieren :-)

Dieses Drittauto könnte irgendein Gullideckelhüpfer sein, großer Komfort nicht nötig, billig in Versicherung und Steuer und wenn möglich zuverlässig (zu schrauben hab ich an den beiden bisherigen Autos genug) und in der Anschaffung billig ;-)

Das soll wirklich nur der "Fahrende Notsitz" sein...

Was empfiehlt sich da? Muß auch nicht notwendigerweise ein Citroen sein.

Ein Golf? Polo?

Gruß,

Martin

Posted

Gut und günstig: Twingo.

Im Sommer mit Cabriofeeling.

Posted
Toyota Starlet

Auch perfekt und unkaputtbar. Leider schon schwieriger zu bekommen...

Posted

peugeot 106 / citroen AX/saxo

Posted

Ein später AX in gepflegtem/gut gewartetem Zustand fährt eigentlich problemlos und billig...

Für einen Xantia-Liebhaber echt deprimierend.

Posted

Mich deprimiert schon die ganze Zeit,seit dem ich Xantiafahrer bin,der blöde Fiesta meiner Angetrauten.

Das Scheißding fährt einfach,ohne zu mucken!!!

Immerhin,rostet Es...

Gruß Bernd

Posted

Ganz klar: Twingo! Mit Faltdach und einen der späteren, mit den moderneren Motoren.

Fiasko ist leider auch ganz gut. Rostet, klingt wie ein Trecker, läuft aber eigentlich immer.

Posted

Hallo,

also der Starlet gefällt mir schon ganz gut. Vor allem, da es ihn auch als Fünftürer gibt - falls man doch mal in die Verlegenheit kommt, die Kinder mit dem transportieren zu müssen, ist das schon hilfreich.

Gruß,

Martin

Posted

Der Honda Jazz wäre auch eine Überlegung wert. Unkaputtbar, günstig , Fünftürer, sparsam, und sehr viel Platz!

Gruss Martin

Posted

Ich verkaufe gerade meinen Winter-Pug 106, siehe 'Dies und Das'. Allerdings dürfte da der Weg nicht lohnen.

Ich finde die Starlets und Yarisse ja zu teuer.

Am ollen Fiesta führt in der untersten Preislage wohl kein Weg vorbei, am besten noch einen ohne WFS, da gibt es glaube ich gar kein teures Ersatzteil. Auf jeden Fall mit geringerem Aufwand am Laufen zu halten als ein Polo, und die aus den 90ern rosten auch.

Posted

Ich werfe mal den Hyundai Atos in den Raum, mit dem meine Mutter seit 10 Jahren 100tkm ohne Störung abspult. Versicherung und Steuer sind zu vernachlässigen, und neu hat das Ding mit Klima um die 6500 Euro gekostet.

Ciao, Daniel

Posted

oder den getz, wenns etwas groesser sein soll.

Posted

Hat schon jemand Daihatsu ( Gesundheit ! ) Cuore gesagt?

Posted

Den hab ich glatt vergessen, astreiner Drittwagen. Sparsam und taugt auch für längere Strecken.

Posted

Hallo

Der C1 ist auch nicht zu verachten.

liebe Grüsse

Posted
Hat schon jemand Daihatsu ( Gesundheit ! ) Cuore gesagt?

Starlet-Zuverlässigkeit in neuer. Rosten auch, sind aber unkaputtbar, wenn man zeitig Ölwechselt und Hohlräume und Unterboden konserviert.

Nebenbei gibts die alle auch als 5-Türer, und sie sind flinker unterwegs als die C1 und, wenn keine Automatik, genauso sparsam.

Posted

Daihatsu : Daumen hoch!

Posted (edited)

Astra F

Meiner ist jetzt in der Presse, nicht wegen Rost sondern weil er übrig war.

Nimm einen mit dem 75 PS OHC Benzinerchen von 'nem Opi. Die Anschaffung liegt bei knapp 1000.- Doppelmaak und als Kombi, 'tschuldigung; Caravan!, haste auch Platz für drei Blagen auf der Rückbank und WauWau im Heck.

Volker :)

Edited by visavi

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...