Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin,

bei meinem C4 BJ 2008 gibt es vorn nur auf der Fahrerseite Schalter für die Fensterheber. Gibt es die Möglichkeit, auch dem Beifahrer einen Schalter für sein Fenster zu spendieren? Ein Einbauplatz scheint vorhanden, doch gibt es auch eine vorbereitete Anschlussmöglichkeit?

Gruß Günter

ACCM Stefan mit BX
Posted

hast du da ein bild davon? habe ich beim c4 bisher noch nie gesehen, dass der beifahrer sein fenster nicht selbst über einen schalter in seiner türverkleidung bedienen konnte.

Posted

Günter,

hast Du den Wagen gerade gebraucht gekauft? Da hat jemand rumgebastelt. Natürlich ist ab Werk ein Schalter rechts drin.

Wenn vom Händler gleich hin und reklamieren. Von privat würde ich zumindest fragen, was das los war...

Posted

Moin,

vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ja, der Wagen ist vom Händler, da werde ich gleich mal anrufen und dann auch das nicht funktionierende Kofferraumlicht beanstanden.

Gruß Günter

Posted

Werde am Montag mal anrufen, halte euch auf dem Laufenden.

Gruß Günter

Posted

Moin,

waren vorgestern beim Händler: es sitzt ein neuer Schalter an seinem Platz, alles OK. Nur bei der Kofferraumbeleuchtung mussten sie passen: da es nicht das Lämpchen und auch nicht die Sicherung waren (DAS hätte ich auch selbst repariert) meinte der Freundliche, es müsste ein neues Kabel eingezogen werden, das wäre eine längere Reparatur. Ach, war es doch einfach, als noch nicht die Computer im Auto regierten und man dem Problem mit etwas Kontaktspray auf einen Schalter an der Kofferraumklappe zu Leibe rücken konnte!

Gruß Günter

Posted

Hallo,

Computer beim Kofferraumlicht? Da geht das Kabel hinter und dann ist da der Schalter und das Lämple. Kabel kann brechen am Kofferdecke, aber an sich ist der Wagen dafür zu jung. Der Schalter müßte irgendwo am Schloß so eine Klappe sein. Den würde ich mir einmal ansehen, aber der leicht beweglich ist. Dann kann man immer noch Kabel ziehen...

Gernot

Posted

Hallo,

OK, ein wenig Computer ist doch dabei. Am Schloß gibt es einen Kontakt gegen Masse, der geschlossen wird, wenn das Schloß ausgerastet wurde. Der Kontakt ist mit der BSI unter dem Lenkrad verbunden. Von der BSI kommt dann das Kabel zur Lampe.

So kann die BSI das Licht abstellen, bevor die Batterie leer ist.

Gernot

Posted

Moin Gernot,

danke für die Antworten. Als alter Bastler lerne ich mein Auto immer ganz gerne selbst kennen, wenn dies auch noch ein Problem der Werkstatt ist. Die Verkleidung der Heckklappe hatte ich schon runter, doch am Verschluss fand ich nur einen elektischen Anschluss, der wohl für die Steuerung des Öffners zuständig ist.

Interessanterweise steht an den Kontakten der Kofferraumlampe auch die Bordspannung an, wenn man mit dem Multimeter misst, nur bei Belastung durch die Lampe bricht die Spannung völlig zusammen. Keine Ahnung, wie das zustande kommt, ein Kabelbruch sollte m.E. gar keine Spannung mehr durchlassen.

Gruß Günter

Posted

Hallo,

der Schalter ist ganz sicher in der Schloßfalle. Ich kenne Deine Französischkenntnisse nicht, aber hier ist die Rede davon, daß der Kabelbaum beim C4 wirklich gerne bricht und daß es da sogar einen Rückruf gab.

http://www.planete-citroen.com/forum/showthread.php?t=114652

Der eigentliche Kabelbruch ist dann im Bereich der Schutzhülle am Scharnier der Heckklappe.

Gernot

Posted

Moin,

ich werd's noch mal untersuchen - danke!

Die französische Sprache beherrsche ich leider nicht, doch vielleicht hilft google translate, auch wenn es oft ein dolles Kauderwelsch ist.

Gruß Günter

Posted

Bei dem C4, vorallem Coupe, geht der Kabelbaum sehr gerne beim Scharnier kaputt. Schutzhülle abmachen und untersuchen. gegebenfalls selbst flicken oder teuer durch den stabileren Kabelbaum von Citroen ersetzen lassen.

Posted

Moin,

um das Thema abzuschließen: Nach einem zweiten Besuch beim Freundlichen funktioniert jetzt alles. Leider kann man in so einer größeren Werkstatt nicht mehr dem Mecha(tro)niker über die Schulter sehen, so weiß ich nicht, was er wirklich gemacht hat. Noch einmal vielen Dank für eure Tips.

Gruß

Günter

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...