Jump to content

Heckscheibe geplatzt ?!?!


LichtBildGestalter

Recommended Posts

LichtBildGestalter

Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht ob Teile des Asteroiten aus Russland auch bei uns eingeschlagen haben aber auf jedenfall hat es heute Morgen die Heckscheiben meines Parkenden C5 II eigenständig zerlegt. Wie es aussieht ist sie oben am Schanier geplatzt. Das Schanier war hochgeschnellt und offen und die Scheibe hing schön zerbröselt am Schließmechanismus...

Hat jemand mal was in dieser Art erlebt?

Mal sehen was mich der Sch... kostet.

C5IIAsteroid.jpg

Link to comment
Share on other sites

jep, auch beim C5 II Kombi. Muss über Nacht passiert sein. Morgens stand das Auto mit zersplitterter Heckscheibe da. Hast du keine Teilkasko? Die sollte das abdecken.

Link to comment
Share on other sites

C a r G l a s s bin ich mit meinen Frontscheiben schon Stammkunde. Wollte keine Werbung machen, aber Termin ausmachen und Teil ist über Nacht geliefert und Mittags wieder alles ok meine Erfahrung - wurde ohne Prob mit Versicherung geregelt.

Hoffe dieses Jahr bleibt meine Frontscheibe ohne Steinschlag, der binnen 5 Kilometer grosse Risse entwickelte.

schwebende Grüsse

Link to comment
Share on other sites

Mehrfach gesehen bei C5 I und II Break, in der Regel über Nacht passiert. Bei den ersten Kunden habe ich noch an Vandalismus gedacht, aber als der erste Wagen morgens in der abgeschlossenen Garage so vorgefunden wurde war die These schnell wiederlegt...

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist mir auch schon passiert, wie so vieles am C5. Angeblich passiert dies bei Frost und Feuchtigkeit. Meine sah wie explodiert aus. überall Scherben im Schnee verteilt.

Meine Scheibe hat damals 450 EUR gekostet. Theoretisch kann man die auch selbst wechseln, ich sofern die Schrauben nicht verrostet sind kein Hexenwerk.

Link to comment
Share on other sites

Und das beste ist: die neue Scheibe kann man dann auch wieder separat öffnen, jedenfalls so lange bis die Leiterbahnen wieder durch sind... ;)

Link to comment
Share on other sites

ich liebe meinen Xantia, und mir kommt kein Auto ins Haus nach Baujahr 2000, sowas tstsssssssss

Das hat wenig mit modernen Autos zu tun...mir ist auf der Autobahn bei der Ente mal die Frontscheibe geplatzt. Das war auch recht lustig.

Link to comment
Share on other sites

Bei einem Bekannten ist an seinem 5er BMW (müsste so 94er Baujahr sein, E34) die Heckscheibe geplatzt. Vielleicht war diese Scheibe ja auch von Citroen? Weil warum sollte sie sonst kaputt gehen? Wer weiß, wer weiß....

Link to comment
Share on other sites

LichtBildGestalter

Bei meiner des Vertrauens Scheibe bestellt, nächsten Tag geliefert, eingebaut und Nachmittags abgeholt. Der Der Sensor war auch in Mitleidenschaft gezogen worden. Hat nochmal etwa 40euronen extra gekostet. Mit der Selbsbeteiligung hat mich der Spaß rund 200euronen gekostet. Dafür öffnet und schließt sie wieder seperat... wenn mans braucht.

Hab zwei Kollegen denen das auch schon passiert ist. Das eine war ein 3er Bayer und das anderen ein Passat.

Vermutlich werde 7% der Heckscheiben absichtlich mit Überspannung montiert, damit sie irgendwan platzen. Das kurbelt den Umsatz an ;-)

Link to comment
Share on other sites

Mach in dem Bereich, wo die Gummidichtung auf der Scheibe aufliegt, schwarzes Klebeband drauf. Dann halten die Leiterbahnen länger, und falls das wieder eine Scheibe mit MHD ist, hält das die Reste vielleicht noch etwas zusammen....;)

Link to comment
Share on other sites

Vermutlich werde 7% der Heckscheiben absichtlich mit Überspannung montiert, damit sie irgendwan platzen. Das kurbelt den Umsatz an ;-)

Ja sicha! Am Ende der Fertigungsstraße haben die so ein sauteures Gerät, damit kann man auf eine Viertelstunde einstellen wann das Glas platzt.

Alles im Auftrag von Carglass. :)

Bei jedem siebten Ei ist Carglass bald dabei....

._.

Edited by Ja, genau!
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...