Jump to content

PSA hat in 2012 den niedrigsten CO2 Flottenwert aller europäischen Hersteller erreicht


Auto nom

Recommended Posts

Guest Alexander Haupt
...dann kaufst Du einen PSA Neuwagen?

Wenn ich das Geld hätte für ein Auto dann hätte ich einen Citroen als Neuwagen gekauft. Aber ich bin einer von denen die kein eigenes Auto finanzieren können. (Es ist ja nicht nur der Kauf).......

Aber ich hätte auf jeden Fall einen Citroen, weil ich da seit der Kindheit Fan bin. Durch die Autos von meinem Vater damals.......

Edited by Alexander Haupt
Link to comment
Share on other sites

Was die AMSler mal wieder so schreibseln... TsTsTs

aus Dirks Link:

... und Citroën präsentiert den C4 Picasso in neuer Form. Der VW Touran-Konkurrent, schon immer eher ein bunter Vogel unter den oft faden Familienvans, bekommt wieder einen Schuss herzerfrischender Eigenständigkeit. In der Dachpartie ähnelt er dem Audi A1, das nach hinten schräg auslaufende Heck erinnert auf liebenswerte Weise an den verblichenen Chrysler PT Cruiser.

herzerfrischende Eigenständigkeit? weniger als bisher doch wohl!

Ähnlichkeiten mit Audi A1 oder Chrysler PT Cruiser? kann das irgendjemand von Euch nachvollziehen?

Das Zeugs was diese Redakteure nehmen, das möchte ich NICHT probieren!

Edited by Juergen_
Link to comment
Share on other sites

... kann das irgendjemand von Euch nachvollziehen?

Ja, ich.

Tendenziöses Runterschreiben unter besonderer Berücksichtigung der Vorurteile des Zielpublikums.

"Der VW Touran-Konkurrent, schon immer eher ein bunter Vogel unter den oft faden Familienvans"

:), das muss man nur mal richtig durchdenken, hihi...

Und zum Thema:

Immerhin war der Rausschmiss von 607 und C6 für etwas gut... :)

._.

Link to comment
Share on other sites

Was die AMSler mal wieder so schreibseln... TsTsTs

aus Dirks Link:

herzerfrischende Eigenständigkeit? weniger als bisher doch wohl!

Ähnlichkeiten mit Audi A1 oder Chrysler PT Cruiser? kann das irgendjemand von Euch nachvollziehen?

Das Zeugs was diese Redakteure nehmen, das möchte ich NICHT probieren!

Nachvollziehen? Lieber nicht... Das nächste mal, wenn ein neuer Touran auftaucht wird er schreiben:

...und VW präsentiert den Touran in alter Form. Der Citroën C4 Picasso-Konkurrent, schon immer der grösste Langweiler unter den oft eh schon faden Familienvans, bekommt noch einen Schuss Spiessigkeit. In der Dachpartie ähnelt er dem alten Touran, das nach hinten gerade auslaufende Heck erinnert auf liebenswerte Weise an das Vorgängermodell.

Gruss Martin

Edited by martin DS5
Link to comment
Share on other sites

Nachvollziehen? Lieber nicht... Das nächste mal, wenn ein neuer Touran auftaucht wird er schreiben:

...und VW präsentiert den Touran in alter Form. Der Citroën C4 Picasso-Konkurrent, schon immer der grösste Langweiler unter den oft eh schon faden Familienvans, bekommt noch einen Schuss Spiessigkeit. In der Dachpartie ähnelt er dem alten Touran, das nach hinten gerade auslaufende Heck erinnert auf liebenswerte Weise an das Vorgängermodell.

Gruss Martin

Wieso, der Touran sieht doch seit ungefähr 5 Jahren richtig frisch und toll aus mit dem up- Hüftschwung, da müssen sich alle anderen "designtechnisch" (uärgs, was für ein Wort) ganz warm anziehen, innen hat man nach der Jahrhundertwende noch ein Chromrähmchen um die Lüftungsdüsen geklebt, ist seither "Wertigeit" pur das Ganze.

Angeblich ist er im 20. Baujahr dann sogar auch noch zuverlässig geworden.

Der einzige ernsthafte Konkurrent Zafira wird (in ein paar Jahren) aus - Frankreich - kommen, daher gibt es ab sofort auch keine Alternative zum Touran mehr.

Link to comment
Share on other sites

Ähm, also wenn der neue Picasso jetzt schon mit dem soooo unglaublich erfolgreichen und von der Fachpresse geliebten PT Cruiser verglichen wird, dann gute Nacht.

Die paar Eigenständigkeiten, die der Entwurf zeigt, sind doch genau jene Elemente, die er sich von seinem Vorgänger rüberretten konnte. Bin gerade wieder an einem weißen C4 Picasso vorbeigegangen - da sieht das neue Design ziemlich alt dagegen aus. Das ist halt das Problem, wenn man einmal etwas gemacht hat, das gut funktioniert hat. Genau da hätte man ansetzen müssen und das Design BEHUTSAM weiterentwickeln sollen... das ist das Erfolgsrezept vom Golf. Wiedererkennbarkeit bis mindestens fünf Generationen zurück.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...