Zum Inhalt springen

GBuEznzmgakuqÜddPAHuVW


Ja- genau!

Empfohlene Beiträge

Nun steht mit knapp 15 Mio Dollar also eine realistische Zahl im Raum, an welcher sich der deutsche Kunde ausrechnen kann, wie leer er ausgehen wird. Dass er den zu erwartenden Wertverlust also selber schlucken darf.

Nach diesem Vergleich würde ich mit einem betont elektrischen VW-Auftritt in den USA rechnen.
 

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Die Führung des VW-Konzerns interessiert sich nur für die Führung des VW-Konzerns...

Da bin ich anderer Meinung:

Die sind vor allem an persönlicher Bereicherung interessiert, siehe z.B. (aus dem Gedächtnis)

- Pötsch mit 10 Mio. Vorauszahlung für einen Postenwechsel

- Pieschetsrieder mit angeblich 50 Mio als Abfindung bzw. für einen Pseudo-Beratungsjob.

- Winterkorn: sowieso!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun steht mit knapp 15 Mio Dollar also eine realistische Zahl im Raum ...

Woher kommt denn die Zahl und fehlen da nicht drei Nullen (vor dem Komma!) in Relation zu den sonst diskutierten Summen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das Problem.Es sind ja über 600000 Menschen da beschäftigt.Für den Betrug verantwortlich sind eine Handvoll überbezahlter W...,die haben das verursacht.Die müssen belangt werden.Die Mitarbeiter müssten es aber ausbaden wenn der Laden untergeht,somit eigentlich keine machbare Lösung.

Doch ist eine machbare Lösung. To big to fail darf es nicht geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten, Amokhahn sagte:

Doch ist eine machbare Lösung. 

So einen undurchdachten Blödsinn hier lesen zu müßen,......... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/vw-skandal-adac-messung-so-steigt-der-verbrauch-nach-dem-diesel-update_id_5675613.html

Zitat

Übrigens trat bei den Laboruntersuchungen des ADAC eine neue Auffälligkeit zu Tage. Denn der vor der Umrüstung gemessene NEFZ-Normverbrauch der Fahrzeuge wich stark von den Herstellerangaben ab. Beim VW Golfwurde der Normwert von 4,3 Litern um 8,6 Prozent überschritten, bei anderen Testwagen sogar um bis zu 15 Prozent. Vor Gericht gilt häufig bereits eine Abweichung von 10 Prozent als Mangel, der den Rücktritt vom Kaufvertrag ermöglicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vw-kunden-in-deutschland-willkommen-in-der-zweiten-klasse/13799298.html

Zitat

Für die Kunden in Deutschland ist das keine gute Nachricht, denn große Entschädigungen kann sich VW für die Millionen von betroffenen Kunden gar nicht erlauben. Wer hierzulande einen manipulierten VWgekauft hat, wird bisher nur mit einem Entschuldigungsschreiben und dem festen Versprechen vertröstet, die Autos durch einem Umbau sauber zu machen – und das ohne jeden Schaden für den Kunden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und von Entschädigungen für betroffene in Deutschland - also für alle, die hier in Deutschland Luft in ihre Lungen nehmen weli sie es nicht besser wissen - nach wie vor nichts zu sehen. Die deutsche Bevölkerung schein VW sch...egal zu sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die 15 Mrd folgendermaßen verwendet werden:

Jeder US-Kaufer eines Betrugsdiesels kann frei wählen zwischen Rückkauf des Autos und Nachbesserung und hat ZUSÄTZLICH Anspruch auf eine Entschädigungssumme, die zwischen 4.000 und 10.000 US-Dollar liegen kann.

Da es sich aber in den USA um ein paar hunderttausend Autos, in Europa aber um Millionen von Autos handelt, kann sich jeder ausrechnen, dass eine vergleichbare Behandlung der europäischen Kunden fûr VW der GAU wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das meine ich auch. Würde VW wohl finanziell nicht stemmen können. Wäre ich US Kunde würde ich denen den Wagen wieder auf den Hof stellen und das Geld nehmen. VW macht und gibt nur zu was sie müssen. Geändert hat sich da nix.


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon vor einigen Seiten hier geschrieben, daß die das solange wie möglich aussitzen. Mit aktiver Hilfe von Herrn Dobrindt. Das verringert nämlich schleichend die Zahl betroffener Fahrzeuge und somit den finanziellen Aufwand für VW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Zu mühsam?

Zitat

Volkswagen rutscht in Verbrauchergunst nicht weiter ab

http://www.wuv.de/marketing/volkswagen_rutscht_in_verbrauchergunst_nicht_weiter_ab

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der allgemeinen Wahrnehmung ist das Thema längst passe und nur noch eine Randnotiz. Auf das Vergessen ist halt Verlass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Passe ist das Thema nicht, denn sowohl in Deutschland, als auch in Österreich begegne ich immer wieder Leuten, die sich darüber aufregen - allerdings anders, als erwartet. Auszüge :

"Alle ham des gmacht! Ohne Ausnahme! Allllee!!!! "

"Ist doch niemand zu Schaden gekommen!"

"Den Amis geht's doch allein darum, die deutsche Konkurrenz auszuschalten!"

Gesendet von unterwegs...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute verlieren in Zwickau 700 Mitarbeiter bei VW Ihren Job aufgrund der "Dieselthematik". Betroffen sind Leiharbeiter und Angestellte Mitarbeiter die 2 Jahres Verträge haben und die nicht verlängert werden. Dazu kommt das Produktionsende des VW Pheaton.


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Zum EX (H) EMPEL
vor 3 Stunden, -albert- sagte:

 

 

Passe ist das Thema nicht, denn sowohl in Deutschland, als auch in Österreich begegne ich immer wieder Leuten, die sich darüber aufregen - allerdings anders, als erwartet. Auszüge :

 

 

"Alle ham des gmacht! Ohne Ausnahme! Allllee!!!! "

 

 

"Ist doch niemand zu Schaden gekommen!"

 

 

"Den Amis geht's doch allein darum, die deutsche Konkurrenz auszuschalten!"

 

 

Gesendet von unterwegs...

wieso anders als erwartet? Die Sprüche habe ich hier auch schon zigfach gehört.  Das Weltbild wird auf so primitive Formeln reduziert und fertig. Wenn ich sehe, was so alles in VW's und Audi's  dumm aus dem Fenster schaut, dann passt das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

VW hat Schwierigkeiten bei der Diesel-Umrüstung in den USA

 Mit den Grenzwerten, die sie schon vorher kannten. Vorher, als sie den Diesel angesichts der bekannten Grenzwerte in den amerikanischen Markt pushen wollten.

Zitat

Mit einer Rückruf-Lösung für die manipulierten Dieselautos tut sich VW in den Vereinigten Staaten jedoch weiterhin schwer. Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch sagte am Mittwoch während der Hauptversammlung des VW-Hauptaktionärs Porsche SE in Stuttgart: "Die Regelungen zu Stickoxid-Emissionsgrenzwerten für Fahrzeuge in den USA sind sehr viel strenger als in anderen Teilen der Welt."

Mimimi, ihr jämmerlichen Waschlappen, ihr Betrüger, ihr Kriminelle ...
 

http://www.automobilwoche.de/article/20160629/AGENTURMELDUNGEN/306299973/1276/abgas-skandal-vw-hat-schwierigkeiten-bei-der-diesel-umrustung-in-den-usa

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbstverständlich haben sie damit Schwierigkeiten die Werte mit einer einfachen Umrüstung einzuhalten.Wäre das so einfach zu machen gewesen hätte es keinen Anlaß für die illegale Software gegeben.Ich hänge mich jetzt mal weit aus dem Fenster und schätze das es letztlich drauf hinauslaufen wird das sie die betroffenen Fahrzeuge zurückkaufen.....Ende von VW-Diesel im USA.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten, sasala sagte:

.Ich hänge mich jetzt mal weit aus dem Fenster und schätze das es letztlich drauf hinauslaufen wird das sie die betroffenen Fahrzeuge zurückkaufen.....Ende von VW-Diesel im USA.

und gleichzeitig das Ende aller zurückgekauften Fahrzeuge.
Die wandern in den Schredder. Und das alles im Namen der Umwelt......

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten, Devil Duck sagte:

und gleichzeitig das Ende aller zurückgekauften Fahrzeuge.
Die wandern in den Schredder. Und das alles im Namen der Umwelt......

 

Was totaler Wahnsinn wäre,ein gut funktionierendes Auto einfach so zu schreddern....wird auch nicht passieren,die werden eben wo anders verkauft und gefahren dann.Zeigt nur wie weltfremd die Debatte hierzulande ist.Da wird über Euro 5 zu Euro 6 debattiert und wegen Emissionen an der Nachweisgrenze der Betrieb verweigert....während ein paar tausend Kilometer weiter Neufahrzeuge ohne Abgasreinigung verkauft werden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Zeitung stand, VW wolle die umrüsten und auf anderen märkten als gebrauchte verkaufen, bzw. einige zur teilegewinnung nutzen. VW hat erklärt, sie beabsichtigen nicht, eine halbe Million Autos zu verschrotten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...