Zum Inhalt springen

Citroen-Spargelessen am 26.05.2013 16.00 Uhr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na? Und? Wie war's?

Geschrieben

...die futtern bestimmt noch ....

Carsten

Geschrieben

Es war wie immer bei Martin richtig super....

Claus hat Fotos gemacht, morgen sicher mehr.

Geschrieben

Den Spargel im Ofen zu machen war jedenfalls genau richtig !

Danke an Martin und seine Familie für den schönen Nachmittag !

Geschrieben
Na? Und? Wie war's?

Das ist eine gute Frage. Die Schnitzel gab es zum Nachtisch. Spargel war deutlich zu wenig. Die Soße schmeckte nach Senf. Das Mousse zu den Erdbeeren hatte viel zu viele Kalorien. Da waren auch noch ganz Komische Leute. Die hatten auch noch merkwürdige Autos aus Frankreich dabei. Alle in allem: unbedingt einen großen Bogen drum herum machen! ;-))))

Jetzt aml im Ernst: Es war lecker und es war auch genug da. Die Leute waren entspannte Citronisten, so wie man das kennt. Eine richtig nette Runde, die leider wie fast immer viel zu schnell zu Ende ging. Vielen Dank an Martin und seine Frau für die Gastfreundschaft und die Mühe mit der Vorbereitung. Ich war gerne bei euch.

Geschrieben

Beinah hätte ich es noch geschafft, war einen Tag zu spät in Peine

Gruß Thomas

Geschrieben

wie lange müssen den die Spargel im Ofen verbleiben?

Geschrieben

Es war Wunderbarer Tag bei dir Martin! Der Spargel war Superlecker, die Autofahrt mit Klaus und Uwe war im Weißen Y3 XM 2,1er Turbodiesel einfach Toll.

Auch von dir Frank, schön zu hören, das dein 4Hp-18 wie Butter Schaltet! Auch die Netten Schraubergespräche waren wie immer Super.

Schön auch erleben zu dürfen, das Projekt XM immer noch nicht Tot ist.

Ich hab wieder Richtig Bok auf XM!

Noch mal vielen vielen dank!

Der Workshop 4HP-18 wird auch wieder Aktiv!

gruß

Tim

Geschrieben
wie lange müssen den die Spargel im Ofen verbleiben?

Wenn ich mich richtig erinnere, 40 Minuten auf Umluft.

Zur Temperatur muss Martin nochmal was sagen.

Der Spargel wurde auf den Blechen mit Alu- Folie "eingehaust" und vorher wurden noch Butterstückchen auf dem Spargelberg verteilt.

Geschrieben (bearbeitet)

Es hat wieder Riesenspaß gemacht euch alle zu sehen und mit einigen auch zu quatschen. Es ist immer zu wenig Zeit und es waren zu viele Gäste (gut, daß es noch einige Absagen gab ;) )

Dank an Clemens für das Erdbeerputzen. So konnte ich noch etwas Formel 1 gucken beim Kartoffelschälen ;)

Günter: das Mousse hatte genau 7,5% Fett, sonst nur Orangen-,Limetten- und Zitronenbrunoise und Vanillestange. Deine Steaks waren sicher fettiger ;) Und die senfige Hollandaise war eine "Dijonaise" - eben mit Dijon-Senf abgeschmeckt ;)

Der Spargel bleibt ca. 35-45 Min. im Ofen. Bei mehreren Schichten, je Schicht etwas Pfeffer, Salz und Zucker. Oben drüber noch Butter-Stückchen, pro Blech 100ml Weißwein und 100ml Wasser. Alufolie (noch besser Bratschlauch) sollte gut geschlossen sein. Dann kann man den Fond auffangen und noch Sauce von Kochen. Das Rezept ist einfach und der Hammer. Ich habe es zum ersten Mal gemacht und es wird nie wieder anders gekocht.

Und wenn nicht die 5kg Erdbeeren nach Pinselreiniger gerochen hätten (der Marktmensch bekommt die 1:1 um die Ohren - sie riechen heute immer noch so) und ich Sonntag noch mal los mußte, wären davon auch reichlich gewesen. Ich hoffe, ihr seht mir die Mindermenge bei 10,-/kg Erdbeeren nach.

Tim, Danke für den Tip. Ich werde die Tage die Kabel wechseln und hoffe inständig um endgültige Besserung.

Thomas: ein Kaffee und ein paar Steaks hätte ich noch gehabt!

Etwas war diesmal aber anders. Sonst konnte ich meinen Enkeln von dem Essen nicht nur erzählen, sondern sie von den Resten auch noch ernähren. Dank der reichlichen Unkostenbeiträge und der ungeplanten Zusatzgäste war das mit der Ernährung für die Enkel "gegessen", aber ihre Alterversorgung ist immerhin gesichert ;)

Auf zum 4HP18/20 2.0

Gruß Martin

PS: Opa Hoppenstedt würde mit asthmatisch, heiserer Stimme kommentieren: "Früher war mehr Spargel!"

Bearbeitet von XMbremi
Geschrieben

Mir läuft das Wasser in Mund zusammen :)

xmy3bestatter
Geschrieben

Na prima. Wenn ich das jetzt so lese ärgert es mich nochmehr das ich nicht kommen konnte. :(

Geschrieben (bearbeitet)
Na prima. Wenn ich das jetzt so lese ärgert es mich nochmehr das ich nicht kommen konnte. :(

Das hätte gerade noch gefehlt, dann wären ja noch weniger Spargel und Erdbeeren für jeden dagewesen ! :-))

Bearbeitet von Der Käufer
Geschrieben

hi

und Ofen auf wieviel Grad?

gruß Uwe

Geschrieben (bearbeitet)

Umluft ca. 180°. Es geht auch Ober- und Unterhitze. Dann würde ich allerdings nur ein Blech machen. Bei Umluft geht es auch mit mehreren Blechen -wenn mal wieder mehr Gäste kommen als geplant ;) Ein guter Ratgeber ist immer chefkoch.de (und wenns ganz eng wird rufe ich als dankbare Ressource meinen alten Küchenchef an ;) )

@Jens, keine Angst, es wird ja noch einen Schraubertag, ein Grillevent, einen Quiche-Abend geben. Alles zu deiner Zeit ;)

Bearbeitet von XMbremi
Geschrieben

dank dir

werde ich am WE ausprobieren ;-)

Geschrieben

@Martin: So geht das nicht .... meine Freundin hat sich beschwert..... wenn ich jetzt wegen DIR kochen lernen muss.........:D

Geschrieben

Alex, Kochen ist doch gar nicht schwer. Du brauchst nur etwas LEIDEN-schaft. Und die hast du allein schon, weil du Citroen fährst ;)

xmy3bestatter
Geschrieben

Ich hoffe,das mir dann zu den Terminen nix dazwischen kommt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Claus hat Fotos gemacht, morgen sicher mehr.

Und wenn nicht morgen,

dann übermorgen,

oder an einem andern Tag

( aus einem Song der EAV)

Aber hier sans, die Foddos wo ich gmacht hob :

1. In der Strada delle Citroeni

dbff91370807061_800.jpg

2. Das Expertenteam :

d569e1370807267_800.jpg

3. "Die 2"

2a1c01370808025_800.jpg

4. " Die Troika der letzten Zentralhydrauliker "

1e15b1370807637_800.jpg

Ach, war das wieder schön !

Ach so, ja äh, Bilder vom Spargelessen ?

Ja, äh, wurden leider vergessen zu machen.

Aber iss ja wohl nicht so schlimm oder ?

Spargel hat ja wohl jeder schon mal gesehen ....

( Duck und wech )

mfg Klaus

Bearbeitet von Citroklaus
xmy3bestatter
Geschrieben

Das glaube ich auch. Das nächstenmal klappt's bestimmt bei mir.

Gruß Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...