Gernot2 7 Posted April 10, 2013 Report Share Posted April 10, 2013 Hat schon jemand die neue Version 8.31? Die soll angeblich die sporadischen Abstürze minimieren, die mich letztens in England zur Weißglut getrieben haben. In England ist der Preis für das Update GBP 0.05. Quote Link to post Share on other sites
nsu-mike 5 Posted April 10, 2013 Report Share Posted April 10, 2013 Danke für den Tip, ich werde mal die einschlägigen Quellen im Netz durchsuchen. Wenn ich einen Link finde, gebe ich ihn gerne weiter. Ich hatte allerdings noch keinen Absturz beim RT4, trotz all der Eingriffe, die ich gemacht habe. mike Quote Link to post Share on other sites
-albert- 418 Posted April 11, 2013 Report Share Posted April 11, 2013 (edited) Verbesserungen und Bugfixes: On RT4: Random reboots of the system. Display of phone number instead of contact name during a phone call. Failure to detect radars. Slow boot up time. Stuck display on boot up screen. On RT5: Random reboots of the system. Display of phone number instead of contact name during a phone call. Failure to detect radars. Slow boot up time. Stuck display on boot up screen. Stuck display when on USB source. Failure to detect a USB after turning off ignition. Bad sound quality on Bluetooth. Bluetooth Incompatibility on certain phones. Das zufällige Neubooten hatte ich auf meinem 8.20/RT4 auch schon - allerdings nur zwei mal in zwei Jahren. An Modifikationen gibt es auf meinem 8.20 lediglich die USB-Schnittstelle, Radaranlagen, sowie die Geschwindigkeit der Bildschirmdeaktivierung im Falle eines aktiven Videoeingangs. Gruß, Albert Edited April 11, 2013 by -albert- Quote Link to post Share on other sites
5imon. 287 Posted April 11, 2013 Report Share Posted April 11, 2013 Bei meinem RT4 habe ich das Rebooten beim Fahrzeugstart ziemlich oft – so 2–3 Mal pro Woche sicher. Da ich heute eh wegen Radwechsel beim Freundlichen bin, werde ich ihn gleich mal auf das Update ansprechen. Ich werde dann wieder berichten. (PS: wie findet man denn raus, welche Version aktuell installiert ist? Nur mit Lexia?) Quote Link to post Share on other sites
-albert- 418 Posted April 11, 2013 Report Share Posted April 11, 2013 ... (PS: wie findet man denn raus, welche Version aktuell installiert ist? Nur mit Lexia?) Du musst hierfür die Menütaste ganz lange drücken. Das Menü hat mehrere Ebenen. In der zweiten Ebene gibt es dann einen Menüpunkt "Gerätebeschreibung" Gruß, Albert Quote Link to post Share on other sites
5imon. 287 Posted April 11, 2013 Report Share Posted April 11, 2013 Danke für die Beschreibung, Albert! Ich habe den Punkt sofort gefunden – und dabei die Softwareversion 7.10 entdeckt... höchste Zeit für ein Update also. Quote Link to post Share on other sites
nsu-mike 5 Posted April 11, 2013 Report Share Posted April 11, 2013 Wer bereits SW 8.20 hat und diese per mira auch veränderte, z.B. Videoabschaltung, POI´s u.ä. sollte sich das aber gut überlegen, da diese Änderungen dann erst einmal wieder weg sind. Es gibt z.Zt noch keine scripts für 8.31 lt. planète-citroen, es wird z.B. von User.dat per USB (script Rtxud) berichtet. Übrigens kostet die CD bei Citroen 0,05 € und bei Peugeot 0,04 €. DIe Version 8.31 bringt folgende Verbesserungen: (kann man sich mit Google Übersetzter gerne eindeutschen lassen:) Corrections apportées sur RT4 : Installer la version 8.31 ; À l’aide du CD-ROM : En présence d’un ou plusieurs des dysfonctionnements du radiotéléphone RT4 suivants : -Écran noir suite à mise à jour avec le CD 8.20 de référence 1606858680 -Figeage écran -Blocage sur la page d’accueil -Lenteur au démarrage du système -Extinction et redémarrage aléatoire du système -Affichage du numéro de téléphone au lieu du nom du contact pendant une communication ou dans le journal des appels -Non détection aléatoire des POI radars -Au démarrage, écran noir avec le message "HARD DISK EXAMINATION" -Perte de l’affichage de la carte suite à une modernisation logicielle ou cartographie -Mauvais contact affiché lors d`un appel téléphonique -Extinction et redémarrage lors de la traversée d’un carrefour situé à Madrid Corrections apportées sur RT5 : Installer la version 8.31 ; À l’aide du CD-ROM : Lorsque le client rencontre un ou plusieurs des dysfonctionnements du radiotéléphone RT5 suivants : -Figeage écran -Blocage sur la page d’accueil -Lenteur au démarrage du système -Extinction et redémarrage aléatoire du système -Mauvaise qualité sonore en mode Bluetooth -Incompatibilité partielle ou totale entre la fonction Bluetooth et certains téléphones -Non détection d’une clé USB après une coupure du contact -Blocage de l’affichage en source USB -Blocage interface homme machine en source USB -Affichage du numéro de téléphone au lieu du nom du contact pendant une communication ou dans le journal des appels -Non détection aléatoire des POI radars -Au démarrage, écran noir avec le message "HARD DISK EXAMINATION" -Perte de l’affichage de la carte suite à une modernisation logicielle ou cartographie -Mauvais contact affiché lors d`un appel téléphonique -Extinction et redémarrage lors de la traversée d’un carrefour situé à Madrid Améliorations apportées par la mise à jour en version 8.31 sur une version anterieure à 8.20 La version 8.31 comporte les améliorations suivantes si la version logicielle est antérieure à 8.20 : -Nouveau logo de la marque en page d’accueil -Un radiotéléphone qui reboute en boucle peut être réparé grâce à une mise à jour en version 8.31 -Nouvelles icônes POI pour les garages et concessions Peugeot et Citroën -Possibilité de mettre à jour une version de cartographie antérieure à celle présente sur le radiotéléphone -Sauvegarde des données utilisateurs (historique des derniers guidages, historique des derniers appels téléphoniques, mémorisation des fréquences radio,…) suite à mise à jour en version 8.31 -Amélioration de la détection des points d’intérêts "Zones à Risques / radars" mike Quote Link to post Share on other sites
-albert- 418 Posted April 11, 2013 Report Share Posted April 11, 2013 ...Es gibt z.Zt noch keine scripts für 8.31 lt. planète-citroen, ... Ein neues Script dürfte nicht nötig sein. Die alten scripts werden sehr wahrschienlich funktionieren, solange eine 8 vor dem Punkt steht. 8.31 ist ja nur ein servicepack auf eine bestehende Version, das Bugfixes enthält. Gruß, Albert Quote Link to post Share on other sites
nsu-mike 5 Posted April 12, 2013 Report Share Posted April 12, 2013 Du hast recht, ich habe von janfi (dem Lexia/Diagbox Spezialisten aus Frankreich) erfahren, dass er die scripts für 8.11 auch bei 8.31 getestet hat. Jetzt muss ich nur meinen Händler weiterbilden, denn von 8.31 hat er garantiert noch nie etwas gehört. Hier Bilder der CD mit Artikelnummer mike Quote Link to post Share on other sites
gutesguenstig 111 Posted April 20, 2013 Report Share Posted April 20, 2013 Was macht man mit der Diagnose beim RT5? roman Quote Link to post Share on other sites
nsu-mike 5 Posted April 23, 2013 Report Share Posted April 23, 2013 Da ist er: http://www.kowalma.com/CD_RT4-5_SW_8.31.iso mike Quote Link to post Share on other sites
Simpson57 8 Posted April 23, 2013 Report Share Posted April 23, 2013 Hallo, habe gestern mein RT5 von 8.1 auf 8.31 aktualisiert. Mit einer CD hats leider nicht funktioniert, aber über den vor ein paar Tagen freigeschalteten USB-Port gings dann problemlos. Die Freischaltung des USB Ports bleibt übrigens erhalten und muß also nicht erneut freigeschaltet werden, wie hier schon befürchtet. Jetzt werde ich noch POIs und ein individuelles Wallpaper laden....Was für ein gailes neues Spielzeugle... Quote Link to post Share on other sites
admin 977 Posted April 23, 2013 Report Share Posted April 23, 2013 Mein RT5 habe ich letzte Woche per CD aktualisiert. Ging problemlos (wobei das System nicht von 8.31 spricht, sondern von 8.30.1 R1, ist aber die gleiche Datei, wie sie mike verlinkt hat). Als das RT5 wieder hochfuhr, habe ich gleich mal telefoniert und mitten im Gespräch ist das ganze Ding abgestürzt und hat neu gestartet. Das war vorher noch nie. Seither läuft es allerdings prima. Vor allem die Sprachqualität bei Bluetooth-Gesprächen ist wesentlich besser (mit Samsung Galaxy S3). Das war vorher eher peinlich. Ansonsten bin ich noch nicht dazu gekommen, die Neuerungen zu entdecken. Viele Grüße! Martin Quote Link to post Share on other sites
nsu-mike 5 Posted April 24, 2013 Report Share Posted April 24, 2013 Ich kenne dieses Bild: mike Quote Link to post Share on other sites
Horst Schimanski 1 Posted April 26, 2013 Report Share Posted April 26, 2013 Auch auf die Gefahr, mir einen Rüffel einzufangen, wegen mangelnder Ausnutzung der Suchfunktion: Wie brenne ich die ISO-Datei auf eine CD, damit das Update klappt? Geht das auch unter OS X oder brauchts da Windows? Noch 'ne Frage: setzt das FW-Update ein früheres Update voraus oder kann ich direkt von V7.schlag mich tot updaten? Danke schonmal, Frank Quote Link to post Share on other sites
nsu-mike 5 Posted April 27, 2013 Report Share Posted April 27, 2013 Du kannst auch von Version 7.XX auf 8.31 aufrüsten. Hast Du usb-Anschluss reicht es die iso auf usb zu entpacken. Ansonsten mit Brennprogramm iso-file auf CD brennen. mike Quote Link to post Share on other sites
Devil Duck 122 Posted April 27, 2013 Report Share Posted April 27, 2013 Du kannst auch von Version 7.XX auf 8.31 aufrüsten. mike Kann ich so bestätigen. Heute per CD von 7.21 auf 8.31 upgedated. Läuft. Torsten Quote Link to post Share on other sites
Horst Schimanski 1 Posted April 27, 2013 Report Share Posted April 27, 2013 Hey, danke für die Antworten! Ich habe gerade mit dem Festplattendienstprogramm von Mac OS X das Image auf eine CD gebrannt. Ob das Update durchgelaufen ist erfahrt ihr am Montag, da morgen keine grössere Fahrt ansteht und ich den Motor nicht 40 Minuten im Stand laufen lassen möchte. Frank Quote Link to post Share on other sites
Horst Schimanski 1 Posted April 29, 2013 Report Share Posted April 29, 2013 Torsten, hattest Du die Original-CD oder hast Du das Image gebrannt? Bei mir hat es heute morgen mit der gebrannten CD nicht funktioniert. Frank Quote Link to post Share on other sites
Devil Duck 122 Posted April 29, 2013 Report Share Posted April 29, 2013 (edited) Ich habe das oben verlinkte Image heruntergeladen und selbst gebrannt. (mit Windows 7) Torsten PS: Kannst die CD gerne bei mir in MH abholen, ich brauch die jetzt nicht mehr. Edited April 29, 2013 by Devil Duck Quote Link to post Share on other sites
Horst Schimanski 1 Posted May 1, 2013 Report Share Posted May 1, 2013 (edited) Hallo Torsten, Duisburg ist ein Fake, ich komme aus Hohenzollern, allerdings habe ich eine gewisse Zeit in NRW gewohnt, wenn auch linksrheinisch, nähe Krefeld. Auf dem G4 iMac (weiss) mit 10.5.8 hat's nicht funktioniert, auf dem macBook Air mit 10.6.8 und SuperDrive hat's dann geklappt. Das RT4 hat die CD erkannt, ich habe allerdings beim Dialog mit NON geantwortet, da heute keine Fahrt ansteht. Ich probiere es morgen aus. Vielen Dank für die Hilfe, Frank Edited May 1, 2013 by Horst Schimanski Quote Link to post Share on other sites
thetrueholly 0 Posted May 7, 2013 Report Share Posted May 7, 2013 Mal eine allgemeine Frage: wie aktualisiere ich eigentlich sowohl Karten als auch die neue Software, welche als iso-Dateien vorliegen per USB-Stick? ..ich hatte kürzlich meinen USB-Port freigeschaltet. Zum Abspielen von Musik (MP3) funktioniert er nun auch einwandfrei, die ISO's von Karten oder wie jetzt von dem Software-Update kann ich aber anscheinend nicht einfach so draufziehen, da sie dann vom RT4 nicht erkannt werden. Leuchtet mir zwar irgendwie auch ein, dass diese ISO-Dateien noch "gebrannt" werden müssen, so wie auf eine CD, aber wie mache ich das auf einen USB-Stick (mein CD-Brennprogramm brennt logischerweise nur auf CD's)? Quote Link to post Share on other sites
nsu-mike 5 Posted May 8, 2013 Report Share Posted May 8, 2013 Iso-files sind eigentlich zum Brennen auf CD gedacht, können aber auch auf usb entpackt werden. Evtl. brauchst Du dazu ein Hilfsproagramm. mike Quote Link to post Share on other sites
SuperMario 26 Posted May 8, 2013 Report Share Posted May 8, 2013 Leuchtet mir zwar irgendwie auch ein, dass diese ISO-Dateien noch "gebrannt" werden müssen, so wie auf eine CD, aber wie mache ich das auf einen USB-Stick (mein CD-Brennprogramm brennt logischerweise nur auf CD's)? Zum entpacken der *.ISO kannst du 7-zip nutzen. Quote Link to post Share on other sites
gutesguenstig 111 Posted May 28, 2013 Report Share Posted May 28, 2013 Mit OS X 10.7 klappt es einwandfrei! roman Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.