Zum Inhalt springen

Hoppala AFD...wie ist das möglich - AFD Ted Umfrge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ach, gut zu erfahren, daß die doch die Punkte verfolgen. Ich habe bei meiner Unterstützung für die AfD immer das Problem, daß sie mir im Bereich der Ausländerproblematik und Islamkritik zu zurückhaltend sind und ich fürchte doch nur eine FDP 2.0 zu wählen. Da drücke ich doch für das nächste Wochenende gleich nochmal doppelt die Daumen!

Aber für noch etwas weniger Zurückhaltung haben wir doch die NPD, wo ist das Problem?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Solche Sätze wie unten haben ihre Gründe und ihre Wirkung

und macht doch sehr nachdenklich, nicht alle Bürger werden nachdenklich,

aber es werden immer mehr.

# Doch warum sollen sie investieren, wenn sich die potentiellen Konsumenten vor allem durch Kaufzurückhaltung auszeichnen? #

Auf gut deutsch gesagt, die Masse der Käufer haben keine *Kohle* übrig, um kaufen zu können,

wollen täten sie ja schon gerne, aber so ein Monat ist eben doch verdammt lange......

Ob diese Erkenntnis der Bürger, das nicht Wählen gehen auch fördert! ...hmmm...

Dass die AfD, egal wie man zu ihr politisch steht, auch von dem obrigen Satz profitiert,

kommt ja bestimmt nicht nur von Ungefähr....

Den alt Parteien traut man nichts mehr zu, man traut ihnen nicht.

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Zweimal ein großartiges ERgebnis. Deutschland wird langsam wach!

Geschrieben

Schade, dass die wirklich nötige Eurokritik an alter Ausländerfeindlichkeit aus der Nazizeit scheitern wird. Diese Partei kann kein klar denkender Mensch mehr ernst nehmen, sind die eurokritischen Argumente auch noch so gut.

Wow, das ist mal ne Kehrtwende!

Allerdings: man konnte sie noch nie ernst nehmen. Man muss es aber leider jetzt, nachdem diese kaum kaschierten Braunlinge in 3 Landtagen sitzen.

Geschrieben
Zweimal ein großartiges ERgebnis. Deutschland wird langsam wach!

Du wirst einer der Ersten sein, die sich lautstark beschweren, sobald dieser "Partei" mal Verantwortung per Wahlergebnis zuteil wird, sei da mal ganz unbesorgt.

Geschrieben

# Doch warum sollen sie investieren, wenn sich die potentiellen Konsumenten vor allem durch Kaufzurückhaltung auszeichnen? #

Auf gut deutsch gesagt, die Masse der Käufer haben keine *Kohle* übrig, um kaufen zu können,

Dass die AfD, egal wie man zu ihr politisch steht, auch von dem obrigen Satz profitiert,

kommt ja bestimmt nicht nur von Ungefähr....

liebe Grüsse

Du meinst, der Wähler honoriert, dass die AfD den Mindestlohn ablehnt?

Zweimal ein großartiges ERgebnis. Deutschland wird langsam wach!

Merken, dass die AfD für die Ausbeuter ficht?

So wach ist der Deutsche dann auch wieder nicht.

:D

Geschrieben
Wow, das ist mal ne Kehrtwende!

Allerdings: man konnte sie noch nie ernst nehmen. Man muss es aber leider jetzt, nachdem diese kaum kaschierten Braunlinge in 3 Landtagen sitzen.

Ja, wollte unser Hempel frueher nie glauben! Aber selbst Vorzeigeparteimitglieder brauchen fuer diese Erkenntniss etwas laenger:

Kritik an Rechtsruck: Netzpolitikerin tritt aus AfD aus

Vor einem Jahr hatte sie noch die netzpolitische Agenda der Alternative für Deutschland (AfD) geprägt, nun kehrt die Internetunternehmerin Michaela Merz der Partei enttäuscht den Rücken. Als Grund gibt sie den Rechtsruck in der Partei an.

Die Internet-Unternehmerin Michaela Merz, die die netzpolitische Agenda der Alternative für Deutschland (AfD) prägte, tritt aus der Partei aus. In einem Blogbeitrag begründete Merz den Schritt damit, dass die Partei liberale Positionen ignoriere und zunehmend eine "identitäre Bewegung" werde, in der Ausländerfeindlichkeit und religiöse Intoleranz die bestimmenden Themen seien.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritik-an-Rechtsruck-Netzpolitikerin-tritt-aus-AfD-aus-2391846.html

Geschrieben
Zweimal ein großartiges ERgebnis. Deutschland wird langsam wach!

In den Tagesthemen haben sie gestern erklärt, die AfD Wähler seien "Verlierer", die sich wünschen, alles sei wieder wie früher.

Nach "wachwerden" klingt das nicht gerade.

Geschrieben
Linksversiffte Medien-Propaganda

... und ich dachte immer, die besonders frühbraune Ecke in Franken íst das westl. Mittelfranken gewesen.

Hab ich mich getäuscht ?

Geschrieben (bearbeitet)
In den Tagesthemen haben sie gestern erklärt, die AfD Wähler seien "Verlierer", die sich wünschen, alles sei wieder wie früher.

Nach "wachwerden" klingt das nicht gerade.

Auch wenn ich weder Senses Wortwahl, noch Einstellung teile, hat er nicht ganz unrecht. Es ist Propaganda und auch noch schlechte. Ich fand das Geschachere sich selbst zum Gewinner und die anderen zum Verlierer zu definieren schon immer beschaemend.

Und dann noch billige Kuechenpsychologie, die den Anhaengern, als verfolgte aufrechte Kaempfer, noch zuspielt, statt sich mit den rechten Inhalten auseinanderzusetzen ist, wenn es so in den Tagesthemen gesagt wurde, aermlich.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Es war im Kommentar der Tagesthemen, der sich mit Wahlanalyse beschäftigte. Der ergründen, wer und warum welche Partei wählt, ist nicht unehrenhaft.

Ich halte es auch nicht für Propaganda oder Küchenpsychologie, festzustellen, dass gesunde und zufriedene Menschen auch anderen Menschen und sogar Ausländern erfüllte Leben gönnen, also nicht die AfD wählt.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry Joerg, aber was ist bitte an dem Satz, der eine Partei die von 0 auf mehr als 10% kommt zu "Verlieren" erklaert und sie mit einer unbelegten Wertung belegt, keine Propaganda?

Die Wertung deckt sich ja auch ein wenig mit meinem Klichee was ich von den Waehlern habe, aber sie verstellt doch die effektive Auseinandersetzung, bestaerkt ihre Anhaenger und spielt ihnen vielleicht noch neue zu. "Was soll an frueher schlecht gewesen sein? Das Wirtschaftswunder?"

P.S: Ich bin auch gesund und zufrieden und waehle deshalb keine AfD ;)!

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben (bearbeitet)
Sorry Joerg, aber was ist bitte an dem Satz, der eine Partei die von 0 auf mehr als 10% kommt zu "Verlieren" erklaert und sie mit einer unbelegten Wertung belegt, keine Propaganda?

Es wird nicht die Partei zum Verlierer erklärt, sondern deren Wähler. Eine Einschätzung, die ich im Übrigen teile. Ressentiments gegen alles Fremde oder Andere finden sich für gewöhnlich nicht bei Menschen, die in sich ruhen und zufrieden sind. Entweder haben die AfD Wähler also schon verloren, oder sie haben Angst, dass dies mittelbar noch geschieht.

Es gibt da ein Zitat, welches mir gerade nur noch sinngemäß einfällt. Es stammt von Volker Pispers:

Na klar nehmen dir die Ausländer deinen Job weg.

Aber wenn dir jemand ohne Sprache, Geld und Beziehungen deinen Job wegnehmen kann,

vielleicht bist Du dann ja einfach scheiße!?

Aufgabe (der Politik) ist es nun, dafür zu sorgen, dass niemand mehr "scheiße" ist. Aufgabe ist nicht, die Grenzen abzuschotten, damit den "Beschissenen" niemand von außen gefährlich werden kann.

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben (bearbeitet)
Es wird nicht die Partei zum Verlierer erklärt, sondern deren Wähler.

Diese Feinheit, verschlimmert das ganze ja eher noch. Waehlerbeschimpfung im oeffentlich Rechtlichen?

Eine Einschätzung, die ich im Übrigen teile.

Ich auch! Ich habe fuer mich aber auch nicht den Anspruch neutral zu sein.

Und mein Hauptkritikpunkt ist, da ich nicht moechte das die AfD weitere Wahlen gewinnt, sie mit solcher Propaganda in der selbstpropagierten Opferrolle zu bestaerken. Sinnvoller ist meiner Meinung nach, die immer nur unterschwellig vorgetragene Auslaenderfeindlichkeit aufzuzeigen. Das mit der Kombination Auslaender, Kriminalitaet, Statistik immer wieder versucht wird einen Zusammenhang, in die Koepfe der Waehler zu bringen, dass man Antisemetismus mit Antisemetismus begruendet und das man versucht eine eigene Buergernaehe zu implizieren, waerend man allen anderen, besonders der Eu, das Gegenteil unterstellt.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Ein Kommentar erhebt nicht den Anspruch der Neutralität. Und das "Verlierer" ist nicht im Sinne von "Loser" gemeint, sondern von Job- oder Ansehen-verlieren. Von daher ist es keine Wählerbeschimpfung, gegen die ich aber auch nichts einzuwenden hätte. Ob es klug ist? Keine Ahnung, glaube aber nicht, dass es klüger ist, es nicht zu tun.

Geschrieben

http://www.taz.de/Die-Woche/!145557/

'In Sachsen löst die AfD die NPD im Landtag ab. Ist dadurch irgendwas gewonnen?

Die apodiktischen Reiter, ihr professorales Getue passt zur deutschen Sehnsucht nach Expertokratie – wie etwa der Trachtenjanker zum österreichischen Haiderismus. Die AfD verhält sich zu allen anderen Versuchen der Renazifizierung wie ein Diätprodukt. Dabei sorgen Affekte wie Dreikinderfamilie, Ablehnung der gleichgeschlechtlichen Ehe und das Frauenbild dafür, dass man AfD immer von selbst dem übelsten Liberalismus unterscheiden kann. Gewonnen ist, dass nach rhythmisch wiederkehrenden Spaltungen links nun erstmals die Union nicht mehr alle trüben Tassen im Schrank hat. Wenn die SPD Rot-Rot verweigert und so Schwarz-Bekloppt ermöglicht, sollte der Verfassungsschutz sie beobachten.'

Geschrieben (bearbeitet)

# 104: In Sachen Kritik am Euro gibt es da keine Kehrtwende. Ansonsten gilt was ich geschrieben habe: Es ist schade, das die guten Argumente des Herrn Lucke einer braunen Sosse geopfert werden.

Da war ich mir anfangs eben nicht sicher, da ich besonders den Lucke selber nicht so eingeschätzt habe. Inzwischen ist von AfD-Leuten soviel brauner Müll abgesondert worden, das sich die Fragezeichen dazu erledigt haben. Und Lucke selber spricht bei den Afrikaflüchtlingen von Kriminellen. Er sollte lieber bei dem Thema bleiben, von dem er was versteht.

Die Leute im Osten haben echt ein Problem: Sind ausländerfeindlich und haben kaum Ausländer.

Bearbeitet von BX-Hempel
Geschrieben

Der ist gut:

... Ansonsten gilt was ich geschrieben habe ...
Geschrieben
Da war ich mir anfangs eben nicht sicher, da ich besonders den Lucke selber nicht so eingeschätzt habe.

Red doch kein Quatsch! Du bist schon immer auf die demokratie, auslaender und islamfeindlichen Stroemungen in der AfD hingewiesen worden. Das hast Du meist als Angriff auf deine Person gewertet. Deinem irrationalen Hass auf den Euro und die deiner Meinung vom wahren Glauben abgefallenen Gruenen hast Du alles untergeordnet. Gerne suche ich Dir die Streitgespraeche dazu noch einmal heraus, wenn Du das wuenscht.

Zum Freihandelsabkommen TTIP kann sich die AfD mit ihrem Wischiwaschi ueberings durchaus mit der SPD messen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich werde eure dummen Provokationen nur noch ignorieren. Leider macht das auch der Forumsleiter. Dieser Kindergarten aus ein paar wenigen Frustrierten und Unterforderten wird immer peinlicher.

Meine Mitgliedschaft ist schon vor Wochen gekündigt, was an der Einstellung zur Marke Peugeot/Citroën natürlich nichts ändern kann.

Lustig wird es sicher noch mal kurz, wenn Jürgen_ und MatthiasM übrigbleiben und sich dann gegenseitig Ihre Freundlichkeiten austauschen.

Bearbeitet von BX-Hempel
Geschrieben
...eure dummen Provokationen ...
Weder sind wir hier durch die Bank dumm, noch provozieren wir ständig.

Dein Problem ist, dass Du gar nicht mehr merkst, wie Du andere immer wieder beleidigst, dabei aber selber grundlos das Gefühl hast, andere würden das mit Dir tun!

Dein versprochenes Fernbleiben ist der richtige Test:

Sollten dann wirklich nur ein ein paar versprengte Foristen übrigbleiben ("solche Leute" wie ich :)), dann hättest Du Recht.

Wetten dass nicht?

Gesendet von ungerwääs :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Lustig wird es sicher noch mal kurz, wenn Jürgen_ und MatthiasM übrigbleiben und sich dann gegenseitig Ihre Freundlichkeiten austauschen.

Ich finde das schon lustig! Ich bin mir sicher das ich hier einigen Leuten auf die Nerven gehe, aber die Schnittmenge mit denen die dir aehnliche Gefuehle entgegen bringen, durfte nicht unerheblich sein. Einige davon finden politische Diskussionen hier ueberhaupt stoerend, andere sehen gerne Wattebaeuschen fliegen.

Ja, meine Beitraege sind sicherlich fuer dich oft provozierend, sei dir sicher das es umgekehrt genau so ist. Ich bemuehe mich aber darauf nicht eingeschnappt, beleidigend oder mit ehrabschneiderischen Unterstellungen zu reagieren.

Auch wenn ich nicht so empfindlich bin wie Juergen, werden wir sicherlich nicht alleine sein:

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?137978-Bundestagswahl-2013&p=5049444&viewfull=1#post5049444

Ich hatte letztens ja eine durchaus kontraere Auseinandersetzung mit Juergen, bei der Du ueberings anwesend warst, ohne das einer von uns beiden Grund hatte veraergert zu sein (hoffe ich wenigstens ;) ).

Bleibt mir nur dich zu zitieren:

Mach dich mal locker, damit vielleicht:

Bearbeitet von MatthiasM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...