Zum Inhalt springen

Was für Zündkerzen im Bx (DKZ Motor) sind am besten???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also prinzipiell dürfte es, wenn die Zündspule Fit ist, absolut keinen Unterschied machen ob eine Zündkerze 1, 2 oder 3 Elektroden hat denn es gibt meist nur einen Funken zu einer Elektrode (vor allem bei den Alten Systemen mit Verteilerkappe und Rotor). Länger halten die schon von der Logik her, denn es ist ja mehr Material vorhanden das verschwinden kann (da kommt es aber vor allem auf die Einstellung und den Zustand vom Motor an ...und die verwendete Treibstoffsorte). Ist wohl ziemlich esotherisch das ganze ;) 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich grab das hier mal kurz aus.

Ich hab zuhause zwei BX 16 mit dem XU5 Motor mit 65kw. Bei beiden hab ich das "Problem" dass der Motor bei Vollgas wie absäuft. Er ruckelt aber nicht, es fühlt sich an wie er die Leistung nicht voll entfalten kann. Wenn ich dann etwas weniger Gas gebe zieht er wieder tip top. Desweiteren hab ich bergauf bei Volllast so ein komisches Geräusch in den unteren Drehzahlen.

Jetzt meine Frage, könnte das mit den Kerzen zusammenhängen? Ich hab jetzt schon öfters gelesen dass die XU Motoren da sehr wählerisch sind was die Kerzen angehen.

 

Geschrieben

also laut wiki hätte ich jetzt eher auf ein Beschleunigungsklingeln getippt. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb BX16V89:

Ich grab das hier mal kurz aus.

Ich hab zuhause zwei BX 16 mit dem XU5 Motor mit 65kw. Bei beiden hab ich das "Problem" dass der Motor bei Vollgas wie absäuft. Er ruckelt aber nicht, es fühlt sich an wie er die Leistung nicht voll entfalten kann. Wenn ich dann etwas weniger Gas gebe zieht er wieder tip top. Desweiteren hab ich bergauf bei Volllast so ein komisches Geräusch in den unteren Drehzahlen.

Jetzt meine Frage, könnte das mit den Kerzen zusammenhängen? Ich hab jetzt schon öfters gelesen dass die XU Motoren da sehr wählerisch sind was die Kerzen angehen.

 

Vergaser oder Monopoint?

Beim Monopoint für eine halbe Stunde die Batterie abklemmen und prüfen ob sich das Problem verändert hat.

Ich glaube nicht, dass sich dieses Verhalten mit den Zündkerzen zu tun hat.

Geschrieben

65 kW ist Monopoint. Bei Verschlucken um Vollgasbereich verdächtige ich gerne des Saugrohrdruckfühler.  

Geschrieben

Die richtige Kerze findet man auf

https://www.eyquem.com/en/

Und wenn Du lokal keine Eyquem bekommst helfen Crossreferenzlisten wo man die gefundene Kerze eingeben kann.

 

Geschrieben

Also ich hab im Service Box nachgeschaut, dort werden Eyquem RFC52LS angegeben, die hab ich jetzt bei Citroen bestellt. Mal schauen ob sich was ändert.

Das mit dem Saugrohrdruckfühler hab ich mir auch schon überlegt. Kann ich das iwie prüfen?

Geschrieben

Meiner läuft mit NGK BCPR5ES hervorragend, sowohl unter Volllast als auch Anspringen und Laufruhe im Leerlauf  sind vorbildlich.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb BX16V89:

Das mit dem Saugrohrdruckfühler hab ich mir auch schon überlegt. Kann ich das iwie prüfen?
 

Zieh den Stecker ab, wenn er danach richtig gut rennt (allerdings vermutlich mit leuchtender Diagnoseleuchte) dann hast Du den Schuldigen...

  • Like 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Da verkauft einer Eyquem FC62LS3 für den BX GTI. Hat da jemand Erfahrung damit?

Geschrieben (bearbeitet)

Die gehören ausschließlich in den 16V ohne Kat...

Bearbeitet von bx-basis
  • Like 1
Geschrieben

Hier werden im Übrigen für den GTi auch die Eyquem FC52LS3 angegeben:

1526211178_36-08XB0BX19GTi19TRIKatMotor-07-88-.jpg.52171e7419793f4391fd0d433c190973.jpg

Geschrieben
Am 13.5.2020 um 23:16 schrieb Vulcan:

Hier werden im Übrigen für den GTi auch die Eyquem FC52LS3 angegeben:

1526211178_36-08XB0BX19GTi19TRIKatMotor-07-88-.jpg.52171e7419793f4391fd0d433c190973.jpg

Korrekt. Du schriebst aber FC62LS3 - und die sind nur für den 118kW-16V...

Geschrieben (bearbeitet)

...und hier geht`s aber um eine Ergänzung zu den FC52LS3 für den GTI, denn die Eyquem RFN 58 LZ / RFN 58 LZ3A / RFC 58 LZK werden doch tatsächlich auch noch in die Schweiz geliefert.

https://www.ebay.ch/itm/8x-EYQUEM-Spark-Plugs-RFN58LZ-A7-0911-007-315/372292188325?hash=item56ae57f8a5:g:us0AAOSwyvtdQf5v

https://www.ebay.ch/itm/Eyquem-Spark-Plug-RFN58LZ-set-of-20-Bougie-d-allumage-RFN58LZ/114160551921?hash=item1a947fc7f1:g:2rAAAOSwIYdefb~m

Zumindest wäre ich dann eingedeckt...

Bearbeitet von Vulcan
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Da mein BX wieder mal nervige Zündaussetzer hatte, überprüfte ich die Zündkerzen und bemerkte, dass beim letzten Werkstattaufenthalt ein Satz Denso K20TT Kerzen verbaut wurden.

47602977cc.jpg

Euch bekannt?

Wie üblich nach maximal 1000 Km, war bereits ein Riss in einem Isolator feststellbar und überhaupt: findet ihr die Elektroden nicht auch verdächtig weiss? (Überhitzung)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...