Zum Inhalt springen

Hinterachse Saxo / 106 1.1 mit ABS bj 98


Saehrimnir

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich suche eine Hinterachse für einen Peugeot 106. Die vom Saxo dürfte die gleiche sein. Es ist ein 98er mit 1100er Motor. Standort sollte zwischen Düsseldorf, Köln, Mainz und Saarbrücken sein. Die Hinterachse sollte einbaufähig sein, bitte keine Defekte.

Würd mich freuen wenn mir einer weiterhelfen kann!

Lg,

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.Paßt auch vom Ax...

Bei gutem Auto,empfehle ich,mach ne neue rein,gibts im Großhdl,teilw im At ..Bekomm in Kürze nen 106 rein,der wird evtl zerupft.

Gr SW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem wäre AX Dreiloch. Es muss echt nicht die dollste Achse sein, hauptsache nutzbar ohne dass man erwarten muss, dass sie in nem jahr wieder kaputt geht. Überholte Achsen bei Ebay kosten 300€.... ist meiner Exfrau zu teuer.

Die Achsen gibts wie Sand am Meer, aber nur ohne ABS :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nix austauschbar, die 3 Loch hat ein kürzeres Gewinde als die 4-Loch mit ABS....umgekehrt geht es mit einer selbstgedrehten Distanzhülse. Sitzt das ABS nicht im Ankerblech? Das liese sich denk ich umschrauben aber ob die 4-loch ohne ABS nun das kurze oder lange Gewinde hat kann ich auch nicht sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meist ist das Achsrohr schrott. Das kannst von ax saxo oder 106 nehmen. Neue Lager in die schwingen und gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das also richtig verstehe ist es nicht wie bei den ZX, 205 Achsen so das zuerst die Schwingen angegriffen werden sondern das Achsrohr. Man nehme eine gute 3 Loch Achse und verpflanze mit neuen Lagern die 4-Lochschwingen - richtig ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau. So geschehen an meinem Saxo.

Hab mir jetzt noch Messingbuchsen drehen lassen. Die kommen statt der Nadellager rein. Schmiernippel natürlich auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah wieso bei meinen 205 mach ich Nadellager rein und Schmiernippel zwischen dem radseitigen und mittigen Lager ,so presst es das Fett durch ,natürlich verliert es durch das innere Lager schneller Fett ,aber besser als nix..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klappt aber beim saxo nicht. Das fett geht ungenutzt in die schwingen. Kannst die aber auch gleich mit fett füllen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muß jetzt doch endlich mal ne AX Achse zerlegen ,das ist im Prinzip so wie bem Berlingo und P 405 , so von außen gesehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...