Jump to content

Vorne links krächzendes Geräusch beim fahren


xsara_cruiser

Recommended Posts

xsara_cruiser

Hallo Community,

bin gerade auf der AB gewesen, so Tempo 150, da merk ich plötzlich einen Ruck..... also auf den Seitenstreifen udn gecheckt, nichts gefunden. Mit 30 runter von Bahn und auf Feldweg. Mittels Wagenheber aufgebockt, wenn ich das Rad drehe kommt immer an einer Stelle ein wiederstand wo man ein bissl fester Drehen muß um darüber hinauszukommen. Ich meine auch das die Antriebswelle sich dabei stärker bewegt hat. Konnte noch zum nächsten Ort fahren und das Auto bei einer Werkstatt abstellen, zum flück wohn in dem Ort eine Freundin die mich Heimgebracht hat.

Was könnte das sein? Radlager ist ja wohl auszuschliessen. Falls hilfreich, ich hab das Geräusch aufgenommen, könnte es mal hochladen, aber vielleicht weiß schon jemand anhand meiner Schilderung was es ist.

Erstmal vielen Dank im vorraus.

Edit, hier das Geräusch: http://www.maetty.info/auto.mp3

Edit2, hier ein Video: http://www.maetty.info/auto2.mp4

Edited by xsara_cruiser
Link to comment
Share on other sites

xsara_cruiser

Hallo,

du meinst die mp3 ? Das ist bei ca 30 kmh aufgenommen. Eigentlich viel lauter, aber Handy war in Halterung und im innenraum...

Edited by xsara_cruiser
Link to comment
Share on other sites

xsara_cruiser

Hm, naja jetzt komm ich nicht mehr in den 15km entfernten Ort.... Lass ich morgen die Werkstatt checken....ärgerlich.... gerade am Dienstag ne neue Windschutzscheibe bekommen und 150 Euro bezahlt...... Aber es ist weniger ein Schleifen, mehr ein knacken.....aber in der Hinsicht bin ich Laie.

Link to comment
Share on other sites

.... Aber es ist weniger ein Schleifen, mehr ein knacken.....

deshalb - Rad runter und Bremsbeläge raus.

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

xsara_cruiser

Also, die Werkstatt sagt das es ein potenzieller Getriebeschaden ist........ Ja ganz toll......... Hab das Auto zum Citroen Händler nach Ahaus gebracht, hatte aber schon zu. Mal montag dort ne zweite Meinung einholen. Wenn dem so ist, dann muß der Wagen leider weg.

Link to comment
Share on other sites

Schau doch mal ob die Gummimanschette (Faltenbalg) des äußeren Antriebswellenlagers OK ist. Wenn da ein Sandkörnchen reinkommt wirds richtig laut.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...