Jump to content

mal unten mal ganz oben......


Volker1965

Recommended Posts

Hallöle , nach längerer Zeit muckt mein Xantia X2 1,8/16 V mal wieder , innerhalb einer Woche sind ein paar Dinge gekommen die so nicht sein sollen , als erstes spinnt die Hydraulik, mal hängt er hinten zu weit runter dann ist er wieder ganz oben und geht freiwillig nicht runter, hab Hydroöl nachgefüllt, also ist genug drin.......seit gestern leuchtet auch das ABS- Lämpchen.... hängt das damit wohl zusammen?Jo und zu guter letzt ist mir am WE beim einsteigen beim Fahrersitz irgendwas mit der Rücklehne passiert , als ob was ausgebrochen ist , es ist halt so das an der Rückenlehne die linke Seite keinen Halt mehr halt und sich auch leicht bewegen läßt , ....

Link to comment
Share on other sites

alles peanuts...

- der Höhenkorrektor hinten klemmt/fest gegangen (verschlammt?/Rost?/mangelnde Wartung u. Pflege?). --> gängig machen,Überholen oder austauschen.

- ABS Leitungen und Sensoren durchmessen (Kabelbruch oder Sensor defekt)

- Sitz reparieren/schweissen oder austauschen. Hat er Sitzairbags?

wenn du selbst wenig Ahnung hast empfehle ich dir Forenmitglied kroack bei Erlangen.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Claude-Michel

Hallo Volker,

durch etwas suchen hättest du sicherlich was über diese 3 zg Mal angesprochene bekannte Probleme deines Xantias gefunden ;-). Aber ich ertzähle dir kurz was dazu:

_ Suche das Wort "Knochen" im Forum. Dises Teil verbindet den hinteren Höhenkorrektor mit dem Gestänge was ihn betätigt. Der fällt manchmal ab. Auch der ganze Mechanismus um den Höhenkorrektor braucht etwas Pflege: gangbar machen und schmieren. Achtung: Wagen auf Rampen fahren bevor man drunter liegt!

_ ABS, auch ein bekanntes Problem: Steckverbindung schlecht oder Sensor defekt. Vom Stecker am ABS-Rechner kann man messen welcher Sensor betroffen ist. Hab aber leider nicht die pin-Belegung zur Hand

_ Sitz, ebenfalls bekanntes Problem da musst du im Forum suchen, ich habe die Beiträgen nie richtig gelesen. Ich glaube, dass immer die gleiche Stelle abbricht.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...