Jump to content

Ab wann lohnt sich ein Diesel und wenn, welcher?


schubschiff

Recommended Posts

Nee, im V6 würde ich wahrscheinlich zum Tier mutieren und ständig den Sound oberhalb der 4000 Umdrehungen hören wollen.

... ;)

"Biestig" würde ich dieses Gebrüll nennen :). Wobei aber der Sound beim so (fast) im Standgas im 4. Gang durch die Straße zu "blubbern" auch sehr geil ist ... so ein entspanntes, unaufgeregtes "Lu-lu-lu-lu-lu-lu..." :)

Link to comment
Share on other sites

Was fast so teuer sind bei euch wie beim Citroen....

Das liegt nur daran, dass wir bei besonders nervigen Leuten noch was drauf schlagen, um sie möglichst schnell wieder los zu werden.

Link to comment
Share on other sites

silvester31

Oder deutsche Gebrauchtpreise mit osteuropäischen Neupreisen verglichen werden, die deutlich günstiger sein dürften,

als hier in D.

Link to comment
Share on other sites

Dieselpumpe im Tank, du hast 175 eur gebraucht gesagt.

Habe beim Bosch neu gekauft 199 eur inkl. Mwst.

Und mit alle meine Anfragen bei dir haben so gelaufen.

Im Ungarn könnte auch neu billiger bekommen, aber ich bin auch nicht immer im Ungarn.

Link to comment
Share on other sites

Wir sind auch nicht immer in Ungarn.

Jürgen, ich habe meine Teile im Deutschland beim Citroen oder beim Bosch gekauft.

Für die paar eur Unterschied kaufe ich liebe neue Teile wie benutzte.

Link to comment
Share on other sites

Wir sind auch nicht immer in Ungarn.
... deshalb kaufen wir in der Pfalz ein. :)

Wir, das sind viele Zufriedene hier im Forum.

Link to comment
Share on other sites

Dieselpumpe im Tank, du hast 175 eur gebraucht gesagt.

Habe beim Bosch neu gekauft 199 eur inkl. Mwst.

Und mit alle meine Anfragen bei dir haben so gelaufen.

Im Ungarn könnte auch neu billiger bekommen, aber ich bin auch nicht immer im Ungarn.

Wenn ich ein Originalteil verkaufe (gerade wenn es wie die Pumpe fast neu ist), dann orientiere ich mich an dessen Neupreis und nicht daran, was am freien Markt verfügbar ist. Warum auch? Viele Hersteller produzieren Teile in verschiedene Qualitäten, je nachdem ob es an die Autohersteller oder auf den freien Markt geht. Wenn dir der Preis nicht gefällt, dann kommen wir halt nicht ins Geschäft. Ich schlafe deswegen nicht schlechter. Da du aber immernoch auf dieser Sache rumreitest, scheint es dich doch stark getroffen zu haben, dass wir nicht alle gleich gerannt kommen, wenn du mal wieder ein Ersatzteil brauchst.

Andere Anfragen gab es eigentlich nicht und wenn doch, dann habe ich es bewusst drauf angelegt, nicht mit dir ins Geschäft zu kommen, weil du mir ehrlich gesagt auf die Nerven gehst. Bei dir muss immer alles möglichst billig, gleichzeitig aber neuwertig sein und im Idealfall auch noch persönlich geliefert und eingebaut werden. Du lässt dir z.B. lieber nach tagelanger Anfrage im Forum für nen 10er ein gebrauchtes Doppelrelais schicken, als dir für 20 einfach bei Citroen ein neues zu kaufen. Dass ein Verkäufer damit aber auch noch Arbeit hat und das Teil z.B. zur Post fahren muss, scheinst du beim Handel mit gebrauchten Teilen nicht zu bedenken.

Link to comment
Share on other sites

Nee, im V6 würde ich wahrscheinlich zum Tier mutieren und ständig den Sound oberhalb der 4000 Umdrehungen hören wollen. Plus Gaseinbau bei Torsten schon ein ordentlicher Batzen... ;)

Wie sagen da schon immer die Amerikaner: You get, what you pay for. Die Kombination macht jedenfalls ordentlich Spaß, wenn sie auch nun wirklich nicht die kostengünstigste Variante ist.

Link to comment
Share on other sites

Ist ja interessant, neue originale Bosch-Pumpen für 199,- Euro ? Ich schlage vor, Marci, daß du damit ein Geschäft machst und diese HDi-Vorförderpumpen in Ungarn kaufst und in D anbietest. Mit einiger Sicherheit gäbe es diverse Abnehmer. Falls die Qualität natürlich der entspricht, die PSA verbaut, was du nachweisen solltest. Bei Nachbauten gibt es Preise bis unter 120 Euro.

Link to comment
Share on other sites

Ist ja interessant, neue originale Bosch-Pumpen für 199,- Euro ? Ich schlage vor, Marci, daß du damit ein Geschäft machst und diese HDi-Vorförderpumpen in Ungarn kaufst und in D anbietest. Mit einiger Sicherheit gäbe es diverse Abnehmer. Falls die Qualität natürlich der entspricht, die PSA verbaut, was du nachweisen solltest. Bei Nachbauten gibt es Preise bis unter 120 Euro.

Nachbauten gibt es am Markt fast keine Mehr. Selbst Hella hat offenbar nichts mehr im Sortiment. Das günstigste, was ich vor einiger Zeit gefunden habe lag bei 180 Euro. Derzeit führt KFZ-Teile24 was für 165€ mit Herstellerangabe Bosch.

Dass er also für knapp 200 eine Bosch gekriegt hat, ist nicht abwägig.

Link to comment
Share on other sites

Der 1.9TD ist keineswegs ne Billiglösung, sondern eine VERNUNFTLÖSUNG!!!

1, Motor ist quasi nicht zum umbringen. (ausser man macht es so wie meine Tochter und fährt ohne Wasser, da bringst jeden und alles um)

2, Läuft nen HDI ohne viel Umbau mit Altpöl usw......... ????

3, Als Arbeitstier reichen auch die 90 Pferde.

4, Und wenn du meinst joachim (mindvision) hat ne "Wanderdühnen-Einstellung" vorgenommen, dann solltest dich mal mit Ihm bezgl. ESP unterhalten.

(denke es gibt hier keinen im Forum, welcher sich mit ESP so auskennt wie er!)

5, Er läuft auch ohne weiteres 170-180, jedoch tu ich ihm das mit Altpöl nicht an!

6, Mit Altpöl darf er meinetwegen auch ruhig 8 L verbrauchen, der liter kostet ja nur 35 cent!

Sonst noch Fragen ?

sg.didi

Der 1,9 Td ist wahrscheinlich doch eine Billig-Ersatzlösung für den HDI

Wie ich gerade feststelle, kann man ihn auch mit "Wanderdühnen-Einstellung" auf der Einspritzpumpe, mit gefühlten 5-6 Liter fahren auf der flachen Autobahn (110-120)

Fürs Bergische besser ne 8,2 Liter Einstellung ;-)

MfG.

Link to comment
Share on other sites

.............seit wann verbaut PSA Qualiät? ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))

Späßle ;-)

sg.didi

Ist ja interessant, neue originale Bosch-Pumpen für 199,- Euro ? Ich schlage vor, Marci, daß du damit ein Geschäft machst und diese HDi-Vorförderpumpen in Ungarn kaufst und in D anbietest. Mit einiger Sicherheit gäbe es diverse Abnehmer. Falls die Qualität natürlich der entspricht, die PSA verbaut, was du nachweisen solltest. Bei Nachbauten gibt es Preise bis unter 120 Euro.
Link to comment
Share on other sites

Naja, i fühl mi da schon angesprochen, und über Joachim lass i scho gar nix aufkommen. ;-)

sg.didi

Didi schreit hier schon wieder rum ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Didi !

100% Zustimmung ! nur die "Wanderdühneneinstellung" hat nix mit joachim (mindvision) zu tun

Das ist mein eigenes "Experiment" :-)

Bei uns, wos halbwegs flach ist, brauchen manche nicht mehr

Und die, die sehr viel fahren, sind nunmal an einen "Minimalverbrauch" interesiert

MfG.

Link to comment
Share on other sites

Ist ja interessant, neue originale Bosch-Pumpen für 199,- Euro ? Ich schlage vor, Marci, daß du damit ein Geschäft machst und diese HDi-Vorförderpumpen in Ungarn kaufst und in D anbietest. Mit einiger Sicherheit gäbe es diverse Abnehmer. Falls die Qualität natürlich der entspricht, die PSA verbaut, was du nachweisen solltest. Bei Nachbauten gibt es Preise bis unter 120 Euro.

Im Regensburg habe ich beim Bosch gekauft, nicht im Ungarn, und es ist kein Femdhersteller sondern das Original Pumpe.

Link to comment
Share on other sites

Ok, ich dachte es bezog sich auf die Einstellung von joachim bei meinem.

sg.didi

Hallo Didi !

100% Zustimmung ! nur die "Wanderdühneneinstellung" hat nix mit joachim (mindvision) zu tun

Das ist mein eigenes "Experiment" :-)

Bei uns, wos halbwegs flach ist, brauchen manche nicht mehr

Und die, die sehr viel fahren, sind nunmal an einen "Minimalverbrauch" interesiert

MfG.

Link to comment
Share on other sites

CommanderBrot

2, Läuft nen HDI ohne viel Umbau mit Altpöl usw......... ????

Leider ist ja Pöl als Kraftstoff durch die neue Energiesteuer entweder nicht mehr legal oder wieder relativ teuer da nachversteuerpflichtig (ca 45 cent pro liter). *grmpf*

Ich fahre im moment einen alten 309er Saugdiesel der auch Pölfähig wäre aber leider ist es jetzt für mich nicht mehr interessant.

Zu Thema: Ja, 90 PS TD reicht sicherlich aus (hat ungefähr das gleiche Leistungsgewicht wie mein 309) und gehört bestimmt zu den zuverlässigsten Motoren. Aber ein HDi ist halt preislich nicht sooo viel teurer und nicht soooo viel unzuverlässiger als dass man sich nicht vielleicht die Frage stellen kann ob man sich das nicht leisten will. ^^

Ich jedenfalls wollte was kräftigeres haben - bin die letzten Jahre aber auch Fahrzeuge mit mehr punch gewohnt.

Link to comment
Share on other sites

und es ist kein Femdhersteller sondern das Original Pumpe.

Und genau da ist dein Denkfehler. Du gehst davon aus, dass Bosch die Teile in gleicher Qualität fertigt wie die Pumpen, die an Citroen geliefert werden.

Aber die Diskussion bringt nichts. Wenn ich mich recht erinnere, hast du mir damals ein Gegenangebot von etwa 80 Euro für eine fast neue Bosch Pumpe auf deine wie üblich "freundliche" Art vorgelegt. Das war mir zu wenig, damit ist die Sache eigentlich erledigt. Du wirst aber vermutlich noch die nächsten 100 Jahre dein Ego daran aufgeilen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...