Zum Inhalt springen

Die gröten Geldvernichter uner den Automodellen


phantomas

Empfohlene Beiträge

Geh doch nicht nur von Deutschland aus. In anderen Ländern gibt es auch andere Marken, als "nur die Deutschen". Hier in Dänemark z. B. kommt VW nicht mal auf 10 Prozent Marktanteil! VW versteht das gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

als wir PSA zu Besuch hatten vor einigen Jahren und ich sagte, ich hätte einen Pluriel und einen XM, da sagten sie, das wären die bisher größten Verlustbringer, der jüngeren Geschichte. Bei beiden Autos wurde sehr viel auf Garantie und auf Kulanz nachgebessert.

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, von welcher Seite aus gesehen:

a) Kunden: Da gewinnt bestimmt der 7er BMW

B) Werkstatt: Da könnte an XM und Pluriel was dran sein, der SM war da auch eine Legende... die letzten 60 Karossen hat man halbfertig geschreddert, weil das billiger war als die Verluste pro Stück durch den Verkauf zu realisieren.

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant finde ich ja, dass da der Renault Vel Satis unter den Top10 auftaucht, der C6 als direkter Konkurrent der frz. Oberklasse aber nicht. Und das, obwohl sich der Vel Satis fast dreimal so häufig verkauft hat wie der C6, nämlich lt. dieser Liste 64.000 mal.

Entweder die Autoren haben nicht in Richtung C6 bzgl. Entwicklungs-, Produktions- und Vermarktungskosten recherchiert, oder der C6 war tatsächlich aufgrund der gemeinsamen Plattform mit C5 und 407 gar kein grosser Verlustbringer, so wie hier schon mal unter Berufung auf eine PSA-Quelle berichtet wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es! Letzteres trifft tatsächlich zu. Unter diesem Gesichtspunkt ist der C6 sogar ein marketingtechnisches Kunststück!;)

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hätte man ihn doch eigentlich noch weiterlaufen lassen können, solange die Plattform in Produktion ist. Denn hoffnungslos veraltet war er ja nun auch wieder nicht. So hat man wieder das Problem - falls Cit je wieder ein Oberklassemodell anbieten will -, dass man jahrelang weg vom Fenster ist und sich die potentiellen Kunden längst anders orientiert haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das tatsächlich so ist ist es umso schwachsinniger von PSA, den C6 einzustellen.

Mal eine kräftige Modellpflege, und wenn's denn tatsächlich kein Verlustbringer war hätten auch niedrige Stückzahlen geholfen; denn für's Markenimage war er definitiv nicht schlecht !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Verlustbringer oder kein GROSSER Verlustbringer? Das ist dann doch noch ein Unterschied. Und selbst ein kleiner Verlust wirkt sich irgendwann bei Millionenstückzahlen (haha...) gravierend aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...