Jump to content

Wastegate HDI?


HDI JUNKIE

Recommended Posts

Hallo

Habe festgestellt das mein Ladedruck manchmal nur 0,7 bar erreicht und beim nächsten Beschleunigen wieder bis ca 1,3bar. Schlauchschellen sind alle fest,kann es am Wastegate liegen. Xantia X2 HDI

MfG Jörg

Link to comment
Share on other sites

Bei mir wars ein defektes E-Ventil,der Ladedruck ging kurz auf bis 1,6 bar,dann zurück auf 0,8,wieder hoch auf 1,3 bis er sich dann auf 1 bar eingependelt hatte. nach dem Tausch des Ventils pendelt der Ladedruck bei 1-1,1bar.

Link to comment
Share on other sites

Fröhlich wechselnder Druck spricht für ein defektes Magnetventil, nicht für´s Wastegate. Evt. auch Verschlauchung, also die dünnen Unterdruckschläuche mal unter die Lupe nehmen.

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Danke Jelle,Nightmare,Torstenx1 für eure Hilfe.Werde morgen mal die Ventile austauschen und den neuen LMM einbauen.Die Unterdruckschläuche hatte ich ja schon geweckselt.MfG Jörg

Link to comment
Share on other sites

Hallo, habe die beiden E-Ventile mal vertauscht also an das vordere den Turbo angeschlossen,garkeine Anzeige mehr.Können die E-Ventile gereinigt werden ? Ersatz nur über Citroen ? MfG Jörg

Link to comment
Share on other sites

Also die E-Ventile kosten beim Freundlichem Stk.85€ und es gibt zwei verschiedene.

Dann hat dein Freundlicher aber noch was drauf geschlagen.

Hab gerade nochmal gekuckt.

Abgasnorm CEE95 (rote Plakette): 2 Ventile mit Nummer 1628HC, Preis jeweils 70,54€

Abgasnorm CEE2000 (gebe Plakette): 3 Ventile mit Nummer 1628LQ, Preis jeweils 63,47€

Die Ventile von Jelle (CEE95) und meinem (CEE2000) sind nicht zu unterscheiden. Mittlerweile habe ich die Ventile aus nem späten HDI drin, die haben unten einen anderen Filteraufsatz dran. Die Funktionsweise des Bauteils scheint ansonsten identisch. Keine Ahnung, warum es zwei verschiedene Teilenummern gibt, einen Unterschied konnte ich bisher nicht bemerken

Link to comment
Share on other sites

Werte des Unterdrucks nach Ventil : Soll im Leerlauf 0,6 bar Ist 0,7bar für Turbo, AGR Soll 0,5 Ist 0,6bar im Leerlauf.

Wie konntest du da Messungen durchführen? Im Leerlauf sollte das AGR z.B. zu bleiben, also dürfte auf dem Schlauch nach dem Ventil gar kein Unterdruck sein. Hast du ne Liste mit den Vorgaben oder woher stammen seine Soll-Werte?

Link to comment
Share on other sites

Also die E-Ventile sind es nicht,Schläuche alle neu, alle Schellen nachgezogen teilweise locker,AGR verdreckt?Wastegate schliest nach Motorstart.Beim langsamen Beschläunigen druck bis 1.1bar schnell bis0,7bar? Ideen MfGJörg

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Habe das AGR mal überprüft ob es Arbeitet,Unterdruckschlauch abziehen am Rohr wieder anhalten Unterdruck baut sich auf,wieder abziehen und horchen ist so ein schlagendes geräusch. Ist aber auch OK ,also noch einmal alle Schläuche kontrollieren.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Also es sieht so aus als hätte ich den Fehler selber eingebaut,warscheinlich lag es am Anschluß der Ladedruckanzeige.Als nächstes werde ich dann die Injektoren ausbauen,aber das wird ein neues Projekt.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Also noch einmal,AGR läst mich nicht los. Habe vom E-Ventil die Schläuche vom AGR abgezogen und alles verschlossen , jetzt habe ich Leistung ab 1200U/min so 0,3-0,4bar.Reagiert auch viel besser , bei 1800 U/min so 0,7-0,8bar aber dann keine steigerung mehr.

Mit AGR Unternrum lau und Oberhalb von ca. 2400U/min bis ca.1.1-1.2bar . Woran kann es liegen ? Gruß Jörg

Link to comment
Share on other sites

Dann herzlichen Glückwunsch. Du hast deinen Unterdruckkreislauf offen gelassen, dadurch fehlt dem Wastegate ggf. Unterdruck ;)

Wenn du dein AGR tot legen willst, musst du folgendes machen:

- Der Schlauch zwischen Unterdruckpumpe und den beiden oberen E-Ventilen verzweigt sich. Diesen Abzweig herausnehmen und den Schlauch von der Pumpe direkt an das E-Ventil des Wastegate anschließen.

- Direkt an der Unterdruckpumpe ist ebenfalls ein Abzweig, der geht nach rechts zum E-Ventil der Abstellklappe. Auch dieser Abzweig muss raus, sodass die Abstellklappe nicht mehr im Unterdrucksystem hängt.

Wenn du den Schlauch NACH dem E-Ventil entfernst, dann öffnet das E-Ventil dir den Kreislauf, sobald es schaltet. Die Unterdruckpumpe zieht also ins Leere

Link to comment
Share on other sites

Danke für deinen Tipp, habe die Anschlüsse mit Schläuche und Schrauben verschlossen. An die Abstellklappe habe ich nicht gedacht.

Die ist wichtig. Die nimmt dem Motor ja die Frischluft. Wenn dann aber das AGR nicht öffnet, dann verhungert er

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...