Zum Inhalt springen

S-Klasse Gefühl im C5


exmclusiv

Empfohlene Beiträge

Angenehm entspannte Tests in deutscher Sprache gibt es noch unter heise.de/autos/

Ansonsten kann ich nur englischsprachige empfehlen.

Ich hatte noch vor einigen Wochen das Vergnügen, in einem perfekt gepflegten Xantia gut 100 km als Beifahrer zurück zu legen. Ich meine da wurde auch ein bisserl mit Komfort-Kugeln experimentiert. Was für eine Wohltat!

Wer Sportlichkeit will soll sich gefälligst einen echten Sportwagen kaufen!

Im Gespräch gibt etwa 70-80% der Kunden an, dass die wichtigsten Kriterien neben Design die Sicherheit und der Komfort sind.

Alles andere ist marketingtechnisch eingeimpft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Im Gespräch gibt etwa 70-80% der Kunden an, dass die wichtigsten Kriterien neben Design die Sicherheit und der Komfort sind.

Alles andere ist marketingtechnisch eingeimpft...

Hm, dann muss man wohl feststellen, dass ein Grossteil der Leute beim Neuwagenkauf gegen ihre eigenen Prioritäten handelt. Warum merken sie nicht, dass sie vom Marketing verarscht werden, wenn sie harte Kisten noch mit optionalen Spochtfahrwerken ordern? Sind die alle dumm?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumm vielleicht nicht gerade, aber beim Kauf sieht der tiefergelegte mit 19 Zöllern eben "geiler" aus als der normale mit 16"! Das muss sogar ich als sogenannter "Vernunftmensch" eingestehen! Und wenn dann noch die Angetraute bemerkt, dass der mit den grossen Felgen und den breiten Reifen viel schöner sei, dann ist der Kauf besiegelt;)!

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dat is wie mitte Fraun ;-)

Da war auch schon mal Eine dabei: wahnsinns Figur, makellose Haut und ein Augenaufschlag zum niederknien.

Wirklich schön anzusehen, aber was soll ich sagen: stockdähmlich und so dermaßen zickig...... wäähhh, nein Danke!

Anspruch und Wirklichkeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau. Sind sie aber nicht. Wie ich oben schrob: Meine Onkels und mein Schwager finden den Hybrid seeehr interessant- wollen gern fahren. ANRUF BEI MIR: wo KANN ICH SO EIN Auto fahren?! Problem: NIEMAND hat ein solches Auto zur Probefahrt. UNGLAUBLICH! Mail nach Köln zu den Schnarchnasen, die nur per AB in Wallung kommen. *Keine Informationen, ab zweite Woche Jan.* Na super, dann hat mein SChwager keinen Urlaub mehr. Ach so, und das Tehma runterdeklkinieren, mit 308 HY und 208- das hat da noch nie jemand angedacht. Okay. Junx, r.i.p., laßt es bleiben. Ihr könnt nicht, was der Klipsschüler kann und beherrscht Männätschmentgelaber, aber "Equinoxe" kann keiner sagen, geschweige denn aussprechen. Voller Ärger!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

???

Die Niederlassungen und größere Händler haben sicher einen DS5 Hybrid... weil sie müssen!

Ersatzweise wird in 2014 der HDi 180 präsentiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

marketingtechnisch eingeimpft trifft es auf den Punkt.

Bei dem, was an Geschwindigkeiten noch möglich und erlaubt ist, ist dieser "Spochtlichkeitswahn" der größte Unsinn der letzten 20 Jahre und ich vernehme erste Anzeichen, das der dem Ende entgegen geht. Schuld sind natürlich auch diese dummen Autozeitungen, die für die Marke schreibt mit dem besten Webeetat. Kein aufgeklärter und gut beratener Autofahrer würde diese Autos kaufen.

Aber: das hat man jetzt so und ist eben Stand der Technik. Ausserdem kauft doch keiner mehr ein schaukeliges Sofa aus Frankreich. Lieber geh ich zu Orhopäden und lass mich wegen "Rücken" krankschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

#31

"Ersatzweise wird in 2014 der HDi 180 präsentiert."

Was heisst denn nun dies! Wird der H4 überarbeitet und der Blue-HDI 180 übernimmt bis zum Wiedererscheinen den Hybriden dessen Spitzenposition? Wäre eigentlich logisch!

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es immer wieder interessant zu beobachten, dass die Autos, die vor einem Autobahnkreuz bei mir fast im Kofferraum sitzen, am Ende des Kreuzes aus dem Rückspiegel verschwunden sind.

Geht mir genau so, auch ohne Turbo :-)

Ich bin ja nun nicht der Autofachmann und fahr erst seit wenigen Monaten ne Citrön, aber ich finde das Fahrwerk sehr gelungen und wundere mich etwas, das sich eine solch kluge und comfortabele Entwicklung nicht durchgesetzt hat.

Mal abgesehen von den für mich recht hohen Nutzwert dem Wagen auf Feldwegen mehr Bodenfreiheit einzuräumen.

Langsam werd ich auch so ein Franzosenfan ;-)

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die großen Händler hatten bislang die vertragliche Pflicht einen HY5 im Fuhrpark vorzuhalten.... eben damit nicht in kürzester Zeit Interessenten keine Gelegenheit mehr finden, einen Hybrid zu testen. Da man nun die Euro6 Maschine HDi180 einführt, macht man es dem Händler leichter, diesen als Vorführwagen parat zu haben.... indem man temporär eben mal keinen Hybrid vorhalten muss.

Das ist als solches nix besonderes, jeder Hersteller macht seinen Händlern vertragliche Vorgaben, was er zur Präsentation an Fahrzeugen vorzuhalten hat.

Natürlich abgestuft nach wirtschaftlichen Möglichkeiten. Niederlassungen und Großhändler haben da freilich ganz andere Vorgaben als der Kleinbetrieb auf dem flachen Land.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass jetzt jeder Händler eine Euro6 Maschine HDi 180 zur Probefahrt bereit halten muss, erachte ich als sehr gut. Allerdings frage ich mich schon, ob denn dann noch jemand nach einem Hybriden ruft, wenn er zur Kenntnis nehmen muss, dass dieser Saubermann leider noch mit Euro5 funktioniert. Es ist einfach schade, dass da nicht sofort mit dem neuen Motor etwas auf die Räder gestellt werden konnte! Ich meinerseits vermisse beim DS5 zudem auch eine Automatikversion des 1,6l 200PS Benziners. Warum nur geht da nichts!

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, dann muss man wohl feststellen, dass ein Grossteil der Leute beim Neuwagenkauf gegen ihre eigenen Prioritäten handelt. Warum merken sie nicht, dass sie vom Marketing verarscht werden, wenn sie harte Kisten noch mit optionalen Spochtfahrwerken ordern? Sind die alle dumm?

Nein, dumm sind die nicht alle. Aber ca. 100% aller Autokäufer rechnen sich das Modell schön, das sie haben wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ein Autokäufer, der immer MBA gefahren ist, wird in aller Regel nicht auf ein französisches Modell wechseln.

Ich bin gestern einen BMW E39 Probe gefahren. Ein feines Auto. Dagegen ist der C5 - den ich auch ab und an fahre - nix.

Der Federungskomfort ist natürlich im C5 "besser", aber nur wenn man darauf steht. Mag man straffe Fahrwerke, ist der BMW um Längen besser.

Achso, neeee, ich bleibt bei meiner Wanderdüne. Den BMW hat mein Kumpel gekauft. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Einsicht kommt bei manchen, wenn auch spät.

Ist aber ein verschwindend kleiner Teil.

Einige davon sind ja hier unterwegs..... ;)

Ich war ja früher selbst so drauf.

Wenn ich aber erleben muß, dass Federung in aktuellen Autos quasi nicht mehr vorhanden ist,

was man ja früher erst durch andere Federn und/oder Stoßdämpfer herstellen mußte,

dann geht da etwas total daneben.

Wenn jemand "Rücken" hat, dann sollte man ihn zuerst fragen, was er fährt und wieviel km im Jahr.

Kommt dann die "passende" Antwort,.......

Gruß Herbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, dumm sind die nicht alle. Aber ca. 100% aller Autokäufer rechnen sich das Modell schön, das sie haben wollen.

100 %?

Das sind ALLE!

Damit ist die math. Beweisführung geschlossen. :) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass jetzt jeder Händler eine Euro6 Maschine HDi 180 zur Probefahrt bereit halten muss...

Nein .... nicht jeder Händler .... sondern nur die großen und Niederlassungen!

Bin ich sooo undeutlich?

Der HDi180 ist die Weiterentwicklung des HDi165, somit eine ganz normale Evolution mit dem nötigen Euro6.

Ebenso vom HDi115 zum neuen HDi120.

Allein schon wegen der Euro6Norm wird auch der HY4 im laufe des Jahres eine Überarbeitung erfahren.... ist doch logisch.

Das man als Interessent hin und wieder bestimmte Motor-Getriebe-Kombinationen vermisst ist leider nicht auszuschließen, da man einfach nie alle Kombinationen gleichzeitig anbieten kann.... mal hats wirtschaftliche Gründe.... mal technische. Ist bei allen anderen Herstellern auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank! Ich habe selbstverständlich auch nur die A-Händler gemeint (bei uns)! Obschon es logisch ist, dass im Laufe des Jahres auch der HY4 wegen der Euro6Norm eine Überarbeitung erfahren wird, erscheint es mir nicht schlüssig, weshalb das nicht gleichzeitig mit der Einführung der BlueHDi erfolgen kann. In der Schweiz sind die Euro6 Typen übrigens noch nicht konfiguerierbar! Mir sind die Gründe, weshalb gewisse Kombinationen nicht angeboten werden können, schon klar, aber auch hier frage ich mich bisweilen, ob man da nicht etwas mehr Dampf ansetzen könnte. Leider scheinen mir da weder Händler noch Kunden genügend bewegen zu können!

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...