Zum Inhalt springen

Über den Tellerrand geschaut. Der Golf I


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn wir schon gerade über den Tellerrand schauen, hier mal ein zumindest in D glückloser Golf 1 Konkurrent:

a410b1396202853_800.jpg

e77081396202956_800.jpg

6b1b21396203002_800.jpg

f2f771396203039_800.jpg

d9dcb1396203079_800.jpg

716a71396203123_800.jpg

Heute zufällig gesehen und direkt abgelichtet. Echt schräg, das Teil :-)

Geschrieben
Reno sollte man im Doppelpack fahren, das sehe ich ein.

Bravo,leider dasselbe Niveau wie viele deiner Posts,geh mal raus bei dem schönen Wetter,vielleicht hilft das ja!

Geschrieben
Da hilft nix mehr ;-)

vielleicht hat Ratiopharm auch da was?icon12.png Spass machts im Moment im Forum leider nimmer,was ich schade find,denn egal welches Forum,hier wars immer am schönsten.icon10.png

zum Ritmo,ich find den gut! Kann aber gar net richtig sagen warum?

Geschrieben
Bravo,leider dasselbe Niveau wie viele deiner Posts,geh mal raus bei dem schönen Wetter,vielleicht hilft das ja!

Zum Glück gibt es Dich im Forum, sonst bräuchte man hier nicht mehr reinschauen. Jawoll!

Geschrieben

zum Ritmo,ich find den gut! Kann aber gar net richtig sagen warum?

Wahrscheinlich weil er von vorne eine ähnliche Plastikbeule ist, wie der Twingo.

Geschrieben (bearbeitet)
Zum Glück gibt es Dich im Forum, sonst bräuchte man hier nicht mehr reinschauen. Jawoll!

vielleicht nimmer lang,dafür gibts dich ja im Forum...

Bearbeitet von Daniel C4
Geschrieben

An dieser Stelle ist vielleicht der richtige Moment, um auf die Ignorier-Funktion hinzuweisen. :-) Allerdings kann der Dirk dann nur noch mit ca. einem weiteren Forenteilnehmer reden...... :-)

Geschrieben (bearbeitet)
An dieser Stelle ist vielleicht der richtige Moment, um auf die Ignorier-Funktion hinzuweisen. :-) Allerdings kann der Dirk dann nur noch mit ca. einem weiteren Forenteilnehmer reden...... :-)

Du ignorierst Citroën, bis auf Deine Ente. Reden wird gewöhnlich mit sprechen assoziiert.

Bearbeitet von Auto nom
Geschrieben

Ja, nur einen Citroen fahren, das geht ja gar nicht. Auch wenn es das Jahrhundertauto der Marke ist. Soll ich mich jetzt entschuldigen, dass mir sonst aktuell nach nix aus dem Hause PSA gelüstet? Vielleicht wird das mit dem Cactus wieder anders. Mal sehen. Wenn nicht, dann eben nicht.

Geschrieben
Ja, nur einen Citroen fahren, das geht ja gar nicht. Auch wenn es das Jahrhundertauto der Marke ist. Soll ich mich jetzt entschuldigen, dass mir sonst aktuell nach nix aus dem Hause PSA gelüstet? Vielleicht wird das mit dem Cactus wieder anders. Mal sehen. Wenn nicht, dann eben nicht.

kann ich gut nachvollziehen, der Twingo hätte vom Konzept auch gut zu Citroën gepasst, den Megane gibts eben als Kombi,da war der C4 raus. Deshalb Renault bei mir.

Geschrieben

Der Ritmo ist echt ein schräger Kübel. Habe den schon sehr, sehr lange nicht mehr in freier Wildbahn gesehen...

Geschrieben
Der Ritmo ist echt ein schräger Kübel. Habe den schon sehr, sehr lange nicht mehr in freier Wildbahn gesehen...

in Augsburg auf der Oldie Messe im Januar stand einer,aber stimmt,auf der Strasse schon echt lang nicht mehr.

Geschrieben

Ich auch nicht. Deshalb habe ich auch direkt die Bilder gemacht.

Geschrieben

Selbst den Tipo sehe ich nicht mehr im Straßenverkehr. Mein Bruder hatte einen der ersten Tipo neu gekauft. Alle Klischees erfüllt.

Geschrieben

Der wurde bis 1988 gebaut. Gerade mal bei Wikipedia nachgesehen. Wahnsinn.

Wenn man bedenkt, dass mir jeden Tag an die 4-5 W124 im Verkehr entgegen kommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn wunderts, BXse seh` ich hier auch keine mehr und selbst XMs sind Mangelware.

Der Twingo ist Kult, da kann man sagen was man will, und überzeugte mich durch sein Raumkonzept und dem erstaunlich guten Fahrkomfort. Was hingegen die Leute am Golf so besonders finden, kann ich überhaupt nicht verstehen. Ein Simca 1100 kam 7 Jahre früher auf den Markt und bot neben ähnlichem Karosseriekonzept auch eine Federung. Der Golf ist doch einfach nur bieder. Man vergleiche dagegen ein Alfasud oder ein GS, DAS ist Design! Leider waren Alfa und Citroën zu doof, um ihrer Kompaktklasse eine grosse Heckklappe zu spendieren. Aber wo ist sonst der Vorteil an einem Golf? Die grössere Motorenpalette vielleicht? Der 4 Jahre später erschienene Fiat Ritmo hatte wenigsten skurilen Styl, der Peugeot 304 Eleganz und der Renault 14 wirkte gleich 10 Jahre moderner als der Reissbrett Golf.

Zum Thema:

Praktisch jedes Fahrzeug kann bei richtiger Wartung und Pflege 1 Mio Km abspuhlen, egal ob Ente, Golf oder W123. Also, wo is Problem?

Frage zum OT:

Fahren Nazis nun Benz oder VW? Bin ganz verwirrt....:)

HÖ,

GT

Bearbeitet von Vulcan
Das Auto!
Geschrieben

zum Ritmo,ich find den gut! Kann aber gar net richtig sagen warum?

Vielleicht weil er mit seinen runden Scheinwerfern einfach nur niedlich aussieht und einem damit vermittelt gemütlich durch den Verkehr zukommen.

Wenn man sich dazu z.b. mal den aktuellen Scirocco anschaut, der sieht einfach nur agressiv aus und lädt nicht zum gemütlichen cruisen ein.

Geschrieben

Ritmo: Hatten Nachbarn von uns in braun. Ist einer der wenigen Nicht-Citroens, die mir schon als kleines Kind von 4/5 Jahren aufgefallen sind! Das war die Zeit, als meine Eltern BX Leader fuhren.

Geschrieben
Selbst den Tipo sehe ich nicht mehr im Straßenverkehr. Mein Bruder hatte einen der ersten Tipo neu gekauft. Alle Klischees erfüllt.

Hatte mal das Stufenheckmodell namens Tempra als 1,8ie.cat SLX mit Vollausstattung. Sehr viel Elektronik drin (sogar Scheibenwaschwasserstandsanzeige, Digitalarmaturenbrett, bis hoch zur Klima-und Heizautomatik,). Alles funktionierte nach all den Jahren immer noch zuverlässig, das Auto lief super. Kein Rost, keine Macken und für ein stahlgefedertes Auto auch noch sehr konfortabel gefedert.

Geschrieben

Beim GS war es damals auch so, dass der deutsche Käufer sich immer über die "unpassende" Motorleistung ärgerte. Dies bezogen auf die damaligen Versicherungsklassen. 54 PS im GS 1015 waren genau 4 zuviel für die günstigere 50-PS-Klasse. Beim GSA waren es dann 65 PS, zahlen musste man aber auch hier für 75 PS, in genau diese Versicherungsklasse fiel er nämlich. Golf gab es natürlich mit exakt 50 PS und 75 PS. Für manchen scharf rechnenden Familienvater ein Grund, den GS aus dem potentiellen Kreis der interessanten Neuwagen auszusortieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vielleicht nimmer lang,dafür gibts dich ja im Forum...

Nimms nicht so persoehnlich! Auto Nom ist eben der Glaubensbeauftragte im Forum. Er fuehlt sich beauftragt, die souveraen, tolerante Lebenseinstellung der Citronisten, vor den engstirnig, kleingeistigen Einfluessen anderer Autobesitzer zu schuetzen.

Leider findet seine entberungsreiche Taetigkeit nicht immer Anerkennung. Selbst der autoritaere Admin hat schon einen seiner aufklaererischen Threads gesperrt, in dem er die schlimmen Folgen des BMW-fahrens in anteilnehmender Weise warnend dargestellt hat.

Ich hoffe auch Dir ist bewusst das ein bessere Welt nur durch das Fahren von Produkten der Firma Citroen erreicht werden kann! AutoNom bekommt seine Eingebungen ueberings von ganz oben, er steht Andre dankenswerter Weise als Medium zur Verfuegung! Ich nehme an er ist zu zurueckhaltend, aber ich interpretiere das:

"Du ignorierst Citroën!" " Reden wird gewöhnlich mit sprechen assoziiert".

als Aufforderung, es als Aufkleber an die Hekscheibe anzubringen, um die Botschaft in die Welt zu tragen. Aus frueheren Aussagen weiss ich, dass auch "Citroen liebt dich" oder "Jeder Tag ohne Citroen ist ein verlorener Tag" von ihm gern gesehen ist.

Als Busse fuer deine Ignoranz, ist es deine Aufgabe den zweiten legitimen Vertreter Andres auf Erden herauszufinden!

Lobet und preiset den Citroen

Matthias

Auch ich muss bussfertig gestehen das ich nicht hart genug gearbeitet habe, um einen nahen Verwanten davon zu ueberzeugen, seinen, mindestens 15 Jare alten, Passat, der gerechten Schrottpresse zugefuehrt zu haben. Verblendet wie er ist, bildet er sich doch ein, zufrieden mit diesem Werk des Teufels zu sein, das seinem Geist mit den faschistischen Gedankengut der Intoleranz vergiftet.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Matthias, you made my day! :-))

Geschrieben

Genau so einen Ritmo 1 in der Farbe, hatten die Eltern von einem Schulfreund. Da bin ich ziemlich oft mitgefahren. Na gut. Golf, Ritmo, Passat, Audi 80, Fiesta etc. waren für mich alles Gründe unbedingt Oldtimer haben zu wollen.

Geschrieben
Fahren Nazis nun Benz oder VW? Bin ganz verwirrt....:)

Ich fahr Benz, also Nazi, Frauchen fährt Fiat, ist bestimmt auch 'ne Nazöse wegen Mussolini und so, Mutter fährt Golf Plus, eh klar!

Der einzige Nichtnazi der Familie ist also mein Schwiegervater, denn der fährt Citroen!

:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...